Aus der Praxis
Hier finden Sie Anregungen, Ideen und Beispiele aus der Praxis für die Praxis.
Adventskalender mit Gebärden – Butz Birgit (vom 01.12.2012, 1 Antworten, 3602 Besuche)
Der Adventskalender www.kindergebaerden.de hat wieder seine Türchen geöffnet. Weihnachtliche Lieder, Reime und Geschichten vom kleinen Weihnachtsmann begleiten wir mit Gebärden (DGS). Vielleicht ...
Symbol Time Timer – Isa Burgarth (vom 27.11.2012, 2 Antworten, 3700 Besuche)
Hallo, hat jemand schon fertige Symbole mit einem Zeitsymbol vom TimeTimer, also 1/4 Stunde, 1/2 Stunde, 10 Minuten und so weiter grafisch dargestellt und fertig zum Ausdrucken, oder weiß wo diese ...
Fachtag zur inklusiven Medienpädagogik am 5.12.2012 – Carola Werning (vom 19.11.2012, 3538 Besuche)
Sehr geehrte Damen und Herren, wir - die LAG Lokale Medienarbeit NRW e. V. und die tjfbg gGmbH - möchten Sie auf unseren Fachtag zur inklusiven Medienpädagogik am 5. Dezember 2012 in Düsseldorf ...
Aufgabenmappe Datum – (vom 23.10.2012, 9 Antworten, 8358 Besuche)
Hallo, ich habe sie schon auf ein paar Fortbildungen vorgestellt und aufgrund der Nachfragen stelle ich sie mal hier rein: Eine Aufgabenmappe (Foto & Vorlage zum ausdrucken und basteln) zum Thema ...
elektronische Bilderbücher für das iPad – Igor Krstoski (vom 18.08.2012, 3 Antworten, 6548 Besuche)
Guten Tag, ich habe eine Anleitung erstellt, wie man mit einem Mac elektronische Bilderbücher für das iPad erstellen kann, insofern man die Software "Keynote" sowohl auf dem Mac als auch auf dem ...
Fußballregeln in leichter Sprache – Sabina Lange (vom 22.09.2012, 2 Antworten, 3107 Besuche)
Hallo an alle Fußballfans und solche, die das mit dem Abseits und sonstigen Regeln noch nicht so ganz durchblicken... es gibt nun die wichtigsten Fußballregeln in leichter Sprache, zu finden ...
Grundwortschatz für i-Pad; PC; restlicher Anteil – (vom 19.09.2012, 1469 Besuche)
Liebe Leser! Es hat noch in der Schweiz-Version der PDF-Anhang-Grundwortschatz-Sätze gefehlt - ist nun unten dabei. Die Reihenfolge der Sprachversionen ist folgende: 1. Deutschland (je Wörter ...
Grundwortschatzbilder für das i-Pad oder PC – (vom 19.09.2012, 1715 Besuche)
Liebe Leser! Ich habe im Jahr 2010 (Neuauflage 2012) einen "Grundwortschatz in Bildern und Schrift zur logopädischen Therapie für Erwachsene mit schwerer Aphasie" (auf CD-ROM) herausgegeben. Nun ...
Bildrezepte zum Kochen – Igor Krstoski (vom 06.09.2012, 7630 Besuche)
Guten Tag, anbei ein Tipp einer Kollegin: www.kochtipps.ch Auf dieser Homepage finden sich sehr viele Kochrezepte. Das besondere daran ist, dass alle einzelnen Schritte der jeweiligen Rezepte ...
Arbeitsplan zum Ankreuzen oder Kletten – Sabina Lange (vom 31.08.2012, 6749 Besuche)
Wir arbeiten in unserer Klasse gerne mit Arbeitsplänen (im Rahmen von Tagesplanarbeit, d.h. eine Unterrichtsstunde ist dafür vorgesehen). Jede/r Schüler/in hat einen eigenen und kann sich ...
Pictogenda - mein Leben gestalten – Peter Zürcher (vom 06.04.2010, 11 Antworten, 7026 Besuche)
Die Pictogenda erfreut sich auch in unserer Einrichtung, wo erwachsene Menschen mit verschiedenen Entwicklungsbeeinträchtigungen wohnen und arbeiten, einer zunehmenden grossen Beliebtheit. Für eine ...
PowerLink und Wasser – Elke Ameis (vom 19.03.2012, 4 Antworten, 4077 Besuche)
Hallo, ich suche ein elektrisches Gerät, das mit PowerLink und Taste bedient werden und Wasser in Bewegung setzen kann, es regnen, sprudeln ... lassen kann - fällt euch außer einer Aquariumspumpe ...
Pictogenda - ein Terminkalender mit Bildsymbolen – Heiko Renner (vom 10.01.2009, 3 Antworten, 5620 Besuche)
Man endeckt doch immer was Neues. Hier einen Terminkalender für Menschen, die nicht oder nicht gut lesen können, genannt Pictogenda. Die Eintragungen werden mit Bildsymbolen gemacht. Hört sich sehr ...
Bilderbüchern in Powerpoint 2007 – Sabina Lange (vom 22.10.2010, 11 Antworten, 8097 Besuche)
Ich habe gerade eine Anleitung für Powerpointbücher und Co in der 2007er-Version erstellt (Powerpoint 2010 soll sehr ähnlich sein). Und eine Kurzanleitung für den TarHeelReader. Ein einfaches ...
PowerPointPräsentation mit Taster bedienen – Gisela Oess-Langford (vom 26.07.2012, 5 Antworten, 4062 Besuche)
Hallo ich habe, z.T. mit Schülern, einige PPPs erstellt und vertont, möchte diese nun auch nutzbar machen für Schüler, die (an KIM angeschlossene) Taster verwenden. Wer kann mir Tipps geben, wie ...
Übergabeinformationen – Irene Leber (vom 23.06.2009, 8 Antworten, 7208 Besuche)
Wir haben einen Übergabebogen entwickelt, der helfen soll die Verantwortlichkeiten beim Übergang von einer zur anderen Klasse oder Schule klarer zu benennen und auch Aufgaben klar zu verteilen. ...
Freundebuch - UK-tauglich – Romana Malzer (vom 08.09.2010, 3 Antworten, 10493 Besuche)
Im Rettforum kam von Christiane die Idee zu einem UK-tauglichen Freundebuch auf - ich möchte auch Euch hier an der Idee teilhaben lassen, denn ich hab das für Isabella jetzt mal umgesetzt. unten ...
Wasserpistole mit Taster – Lars Tiedemann (vom 28.06.2012, 2 Antworten, 4240 Besuche)
Hallo, eigentlich war ich auf der Suche nach einem Kinder-Hochdruckreiniger, aber fand in einem großen Kaufhaus eine elektrische Wasserpistole, die mich sehr begeistert ...
Gatewayvisualisierung – (vom 25.06.2012, 3265 Besuche)
Hallo zusammen, anbei ein kleines Büchlein mit Ikonenvisualisierungen für Gateway, dass meine Kollegin Steffi Adolph und ich zusammen gebastelt und in einer Talkergruppe mit Jugendlichen und ...
EM-Anwendungen für den Tobii – Igor Krstoski (vom 13.06.2012, 5 Antworten, 3845 Besuche)
Pünktlich vor dem wichtigen Hollandspiel: drei Anwendungen für den Tobii zur Europameisterschaft. http://www.youtube.com/watch?v=cSw3ranJROw&feature=plcp Bei der ersten Anwendung soll eine ...