Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

Adaptierbare Standardsoftware

Oft kann handelsübliche Software über Tastaturabkürzungen oder speziell adaptierter Hardware von Menschen mit körperlichem Handicap bedient werden. Hier sollen alle Fragen zu Standardsoftware, Erfahrungen in der Anpassung und Hardwarelösungen eingestellt, diskutiert und ausgetauscht werden.

  • 1
25.03.2013

Winamp mit Tastern steuern – Alternative zum CD Player – Heiko Renner (vom 17.11.2008, 12 Antworten, 5296 Besuche)

Normale CD Player kann man leider nicht mit Tastern (über Schaltgerät, z.B. Powerlink oder IFAT) steuern, da die Tasten nicht einrasten. Sprich wenn man den Strom anstellt, läuft die CD nicht ...

21.02.2013

Animierte PPT erstellen - Anleitungen – Igor Krstoski (vom 25.09.2012, 1 Antworten, 4707 Besuche)

Guten Tag, ich habe Anleitungen erstellt, wie man bspw. mit Metacom-Symbolen in Powerpoint (für Win PPT 2010 und für Mac PPT 2008) animierte Präsentationen erstellen kann. Entsprechende ...

08.12.2011

digitales Lexikon zum Blättern – Wolfgang Schaible (vom 08.12.2011, 3545 Besuche)

Für eine Familie bin ich auf der Suche nach einem digitalen Lexikon à la Brockhaus. Davon gibt es ja mittlerweile viele. Die "besondere" Anforderung ist in diesem Fall die, dass es möglich sein ...

16.11.2008

Mathcad – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 4554 Besuche)

Mathcad ist ein Computeralgebraprogramm, das AUCH als Ersatz für Heft und Stift verwendet werden kann. Es nimmt den Schülerinnen und Schülern aber auch Rechenleistungen ab, was bedeutet, dass der ...

16.11.2008

Höher- oder tiefer gestellt schreiben mit Microsoft Word – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3747 Besuche)

So können in Microsoft Word Hochzahlen bzw. Indizes schnell und einfach geschrieben werden: Strg + = Zahlen und Buchstaben werden hochgestellt (und verkleinert). Um zur „normalen Schreibweise ...

29.10.2008

Text Markieren mit einer Hand mit Hilfe der Windows-Eingabehilfen – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 3200 Besuche)

Markieren mit einer Hand mit Hilfe der Windows-Eingabehilfen Immer wieder taucht die Frage auf, wie man einhändig und ohne Maus, z.B. in Word, Textstellen markieren kann. Dazu die Eingabehilfen ...

17.10.2008

Mensch ärgere dich nicht - Raus! – Wolfgang Schaible (vom 17.10.2008, 3608 Besuche)

Das PC-Spiel Raus! kann mit Maus oder den Tasten "ENTER" und "TAB" bedient werden und somit mittels entsprechendem Adapter per Taster gespielt werden. Es gibt viele Einstellungen. Z.B. kann zu ...

Nach oben