Beitrag
Text Markieren mit einer Hand mit Hilfe der Windows-Eingabehilfen
eingestellt am: 29.10.2008, 15:24 Uhr
eingestellt von: Wolfgang Schaible
über den Autor: Mitglied der CLUKS-Redaktion, Technischer Lehrer am "Medienberatungszentrum für Kinder und Jugendliche mit körperlichen Beeinträchtigungen" an der August-Hermann-Werner-Schule in Markgröningen.
Beschreibung:
Markieren mit einer Hand mit Hilfe der Windows-Eingabehilfen
Immer wieder taucht die Frage auf, wie man einhändig und ohne Maus, z.B. in Word, Textstellen markieren kann.
Dazu die Eingabehilfen in der Systemsteuerung öffnen:
Die Einrastfunktion aktivieren und zusätzlich bei Einstellungen die Option "Zusatztaste zum Einrasten zweimal drücken" aktivieren.
Zum Markieren nun zweimal nacheinander die Umschalttaste/Shift-Taste betätigen (entspricht Shift-Lock) und nun kann mit den Pfeiltasten markiert werden. Erneutes Betätigen der Umschalt-Taste löst das Ganze wieder. (Ohne die Option "...zweimal drücken" muss vor jeder Pfeiltasten-Betätigung die Shift-Taste erneut gedrückt werden)
Ein weiteres Beispiel (s.u. bei Verschieben der Einfügemarke (Cursor)): Zweimal Strg-Taste betätigen bewirkt, dass diese gehalten wird. Nun kann man sich mit den Pfeiltasten Wortweise im Text bewegen, bis die Strg-Taste erneut betätigt wird.
Im Anhang befindet sich dieser Text sowie eine tabellarische Liste mit den gängigsten Tastenkombinationen, die generell bei der Textverarbeitung hilfreich sein können