Schreibhilfesoftware
Schreibhilfesoftware für Schülerinnen mit körperlichen Beeinträchtigungen zeichnet sich durch ein hohes Maß an individueller Anpassungsfähigkeit an die jeweiligen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Nutzer:innen aus. Dazu zählen unter anderem: Anpassungsmöglichkeiten über das Betriebssystem, Bildschirmtastaturen, Geometriesoftware sowie erweiterte barrierefreie Software wie MultiText, Sprachausgabesoftware, Wortvorhersagesysteme oder Maussimulatoren.
Alphabet in 6er Blöcken als Bildschirmtastatur mit – Anja Pudelko (vom 12.10.2015, 4 Antworten, 3267 Besuche)
Hallo, wir haben ein Mädchen , welches in der Schule in Multitext arbeitet. Sie kann den Computer nur per Scanning-Verfahren bedienen. Da Sie kognitiv sehr fit ist, ist sie oft ...
Präsentationsprüfung – Elke Kimmich (vom 12.03.2015, 1 Antworten, 3377 Besuche)
Liebe Mitglieder des Forums, ich habe eine Frage zur Präsentationsprüfung mit Hilfe des Tobii. Eine Schülerin von mir hatte lange Zeit ein Leihgerät bzw. gar keinen Talker so dass wir ...
Multitext und Windows Vista – Heiko Renner (vom 08.12.2008, 7 Antworten, 5067 Besuche)
Ich habe Schwierigkeiten Multitext unter Windows Vista zum Sprechen zu bringen (Loquendo). Die üblichen Einstellungen brachten kein Ergebnis, es bleibt stumm! Hat jemand da schon Erfahrungen ...
Multitext für daheim – Julia Dorst (vom 25.06.2009, 4187 Besuche)
Hallo! Einer meiner Schüler (mit starker Ataxie, Sprach- und Sprechschwierigkeiten, Wahrnehmungsproblemen) arbeitet in der Schule beim Schriftspracherwerb recht gut und gerne mit Multitext. Es wäre ...
Englisch-Sprachprogramm – Kristina Werges (vom 04.07.2011, 3909 Besuche)
Hallo Zusammen, ich suche für eine Gymnasialschülerin ein PC-Programm, welches ihre Sprache (in ein Mikrofon gesprochen) in Schrift umwandelt und zwar im Fach Englisch. Über Tipps wäre ich sehr ...
Hat jemand Erfahrung mit Arasuite oder Araword? – Mathias Hirschberger (vom 28.02.2014, 5 Antworten, 4634 Besuche)
Hat jemand Erfahrung mit den genannten Programmen? Habe sie auf http://arasaac.org/ gefunden. Damit lassen sich geschriebene Sätze in Bilder übersetzen. Das Programm ist gratis und es wird ein ...
Erfahrungen mit LingCheck – Peter Otto (vom 21.03.2009, 4 Antworten, 5364 Besuche)
Liebe Kolleginnen und Kollegen, kennt jemand das Programm LingCheck http://lingit.de/produkte/lingcheck und hat Erfahrungen damit? Oder kennt jemand ein Programm, das Schüler mit großen ...
Schreiben mit Symbolen – Petra Leuthold (vom 03.02.2016, 1 Antworten, 3716 Besuche)
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei unser Computer aufzurüsten. Bisher waren wir sehr zögerlich wegen der Software. Denn wir benutzen alle sehr gerne das ...
TEDI - was ist das? – Sabina Lange (vom 05.11.2009, 13 Antworten, 5736 Besuche)
Hallo ihr UK- bzw. Computerzugangsfachleute! Kann mir jemand Genaueres zu dem Schreibprogramm TEDI erzählen? Was kann es? Gibt es das noch und wenn ja, bei wem? Oder kennt jemand Alternativen ...
Französich mit Dynavox – Ursula Bichsel (vom 11.08.2012, 1 Antworten, 3407 Besuche)
Unser Schüler hat ab diesem Schuljahr Französisch. Hat jemand Erfahrung damit, wie der Dynavox im Unterricht eingesetzt werden kann?
Wortvorhersage und einhändig tippen – Wolfgang Rieth (vom 28.11.2019, 2858 Besuche)
Für einen Schüler, der nur mit einer Hand tippen kann suchen wir ein Tipp-Lernprogramm und eine gute (evtl. kostenfreie) Wortvorhersage. Gibt es außer "fft (five finger typist) ...