Frage
Spiele für Augensteuerung
eingestellt am: 09.02.2010, 20:23 Uhr
eingestellt von: Irene Leber
über den Autor: Cluks-Redaktionsmitglied, Sonderschulleh
Beschreibung:
Wir suchen für einen jungen Mann einfache Spiele für einen HumanCommunicator, den er mit Augensteuerung bedient. Ich denke, da gehen gängige Windowsspiele. So etwas wie "Catch me" für Erwachsene oder vielleicht sogar so etwas ähnliches wie Patiencen?
09.02.2010, 20:35 Uhr - Spiele für Augensteuerung - Stefan Hamann
Spiele für Augensteuerung
eingestellt am: 09.02.2010, 20:35 Uhr
eingestellt von: leapapi
Kommentar:
Hallo,
auf
www.gamebase.info/magazine.html
gibt es eine Liste mit Spielen und Beschreibungen wie sie bedient werden.
Machinarium gefällt mir gut, es gibt einen kostenlosen Probelevel.
Ansonsten habe ich gerade ein einfachst-Malprogramm fertig bei dem jede Mausbewegung eine Linie hinterlässt, man muss nicht klicken. Einfaches wischen über einen Touchscreen oder schupsen der Maus reicht aus.
Informationen über den Autor:
Stefan Hamann: Vater von Lea *2001, Mädchen mit Rett-Syndrom www.rett.de, Adaptierer von allem möglichen www.lea-sagt.de www.akuk-online.de
16.02.2010, 22:23 Uhr - Spiele für Augensteuerung - Romana Malzer
Spiele für Augensteuerung
eingestellt am: 16.02.2010, 22:23 Uhr
eingestellt von: romanam
Kommentar:
hei cool ... wir testen mit Isa grad den BigTrack Trackball und ich bin auf der suche nach einem solchen einfachen malprogi ... das bei catch-me ist ja blöd, weil sich da immer die farben ändern ...
ist das wieder ein tcl-Progi?
interessant ...
wär nicht das fotokuckiphon auch geeignet für eine augensteuerung?
Informationen über den Autor:
Mama von Rett-Mädchen Isabella (tobii i-12 u. Kopfmaus, www.isabella-online.blogspot.co.at), UK-Beraterin bei LIFEtool gemeinnützige GmbH, GfUK Referentin, Berufs- u. Sozialpädagogin
17.02.2010, 22:19 Uhr - Spiele für Augensteuerung - Stefan Hamann
Spiele für Augensteuerung
eingestellt am: 17.02.2010, 22:19 Uhr
eingestellt von: leapapi
Kommentar:
Hallo Romana und Alle,
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob das hier her gehört. Möge der Admin das verschieben falls es hier stört :-)
Ja das Malprogramm ist ein TCL/TK Programm das bedeutet, dass alle die schon Fotokuckiphon nutzen es auch sofort benutzen können. Zur Funktion: Das Programm erzeugt einen leeren Bildschirm mit wirklich nichts anderem als einem Mauszeiger. Kein Rahmen, keine Knöpfe, Jede Mausbewegung, ganz egal wie sie erzeugt wird, zeichnet ein Objekt (normalerweise ein Kreis) in einer Farbe (normalerweise schwarz). Form und Farbe sind über die Tastatur auswählbar. Für den Auswahlvorgang kann man also prima den Umgang mit Talker oder Symbol/Farbkarten üben. Es ist also etwas was man zu zweit macht. Eine Begleitperson stellt die Farbe ein und wählt die Form der Symbole mit denen gemalt wird. Bisher sind folgende Farben und Formen verfügbar.
schwarz s
rot r
blau b
grün g
gelb (yellow) y
pink p
magenta m
zurück z
Kreis F2
Quadrat F3
Dreieck F4
drucken d
beenden strg-x
drucken ist leider ein wenig speziell: Das Bild wird als Postscript-Datei abgespeichert. Ein unter Windows fast unbekanntes Format für Profidrucker. Es ist aber PDF sehr ähnlich und es gibt Programme die es in PDF umwandeln können. Gimp soll es auch lesen können.
Ich habe darauf leider keinen Einfluss. Das macht die eingebaute Druckfunktion von TCL/TK automatisch. Vielleicht ändert sich daran mal was.
Farben und Formen sind beliebig erweiterbar. Wenn euch was fehlt lasst es mich wissen. Auch die Größe der Objekte kann ich ändern. Vielleicht bau ich das mal ein, dass jeder das selbst machen kann.
Für alle die noch keine TCL/TK Programme laufen lassen. TCL/TK ist eine Programmiersprache. Ähnlich wie bei einem Baukasten sind in meinem Programm die Bausteine aufgelistet die benutzt werden sollen. Der Baukasten selber muss natürlich auch da sein. Man kann ihn hier runterladen
downloads.activestate.com/ActiveTcl/releases/8.4.19.3/ActiveTcl8.4.19.3.291941-win32-ix86-threaded.exe
Natürlich frei, kostenlos und legal. Die runtergeladene Datei starten und die Voreinstellungen am besten übernehmen. TCL/TK wird dann installiert. Danach kann Windows die TCL Datei mit einem Doppelklick starten. Die TCL-Datei selbst muss nicht installiert werden, einfach in einen beliebigen Ordner kopieren das ist alles.
Fotokuckiphon ist nicht geeignet für eine Augensteuerung und auch nicht für einen Touchscreen. Das Prinzip von Fotokuckiphon ist ja gerade, Dass durch Druck auf die Maustasten unterschiedliche Dinge passieren sollen. Also Auswahl und Entscheidung. Mit Augensteuerung oder Touchscreen ist es aber schwierig die rechte Maustaste zu betätigen. Bei einem Touchscreen wird es meist so gemacht das längeres Drücken an einer Stelle die rechte Maustaste "simuliert". Wie das mit einer Augensteuerung gemacht wird weiß ich garnicht.
Viel Spass beim ausprobieren
Stefan (leapapi)
Informationen über den Autor:
Stefan Hamann: Vater von Lea *2001, Mädchen mit Rett-Syndrom www.rett.de, Adaptierer von allem möglichen www.lea-sagt.de www.akuk-online.de
28.02.2010, 23:29 Uhr - Spiele für Augensteuerung -
Spiele für Augensteuerung
eingestellt am: 28.02.2010, 23:29 Uhr
eingestellt von:
Kommentar:
Hallo,
ein Kollege hat mich auf ein sehr simples Autorennen aufmerksam gemacht, dass man ganz gut per Augensteuerung bedienen kann.
Hier ist eine kleine Demo:
www.youtube.com/watch
Und hier der Download:
www.racer.nl/dl_noncg_win32.htm
Viel Spaß,
Uli
Informationen über den Autor:
01.03.2010, 09:54 Uhr - Spiele für Augensteuerung - Irene Leber
Spiele für Augensteuerung
eingestellt am: 01.03.2010, 09:54 Uhr
eingestellt von: irene
Kommentar:
Viiielen Dank für all die tollenTipps! Ich gebe sie weiter!
und viele Grüße von Irene
Informationen über den Autor:
Cluks-Redaktionsmitglied, Sonderschullehrerin an der Ludwig Gutmann Schule Karlsbad, Referentin der Gesellschaft für UK
28.04.2010, 11:57 Uhr - Spiele für Augensteuerung - Irmgard Steininger
Spiele für Augensteuerung
eingestellt am: 28.04.2010, 11:57 Uhr
eingestellt von: irmi
Kommentar:
Wir von LifeTool haben die Eingabemöglichkeiten unserer Spiele nun auch auf Augen- und Kopfsteuerung erweitert. In den beiden neuen Programmen von letztem Jahr: "About Numbers" und "KonZen 2.0" kann man "Dwelling" wählen sowie auch verschiedene Anzeigen dafür (sich füllende Uhr,..). KonZen 2.0 ist ein peppiges Programm für Konzentrations- und Denktraining, sicherlich vom Stil für junge Erwachsene ansprechend, AboutNumbers enthält Übungen für den Umgang mit Zahlen von 0 - 10. Download der Demos hier:
www.lifetool.at/show_content.php
Von CatchMe gibt es eine eigene Version, um Augensteuerung zu üben oder überhaupt zu analysieren, wie gut es möglich ist. Ist allerdings nur auf den MyTobiis installiert und heißt dort CatchMii.
Lg, Irmi
Informationen über den Autor:
13.12.2010, 08:24 Uhr - Spiele für Augensteuerung - Romana Malzer
Spiele für Augensteuerung
eingestellt am: 13.12.2010, 08:24 Uhr
eingestellt von: romanam
Kommentar:
hier gibts auch ein nettes Malpogram:
www.helpkidzlearn.com/creative/mouse_movements.html
Informationen über den Autor:
Mama von Rett-Mädchen Isabella (tobii i-12 u. Kopfmaus, www.isabella-online.blogspot.co.at), UK-Beraterin bei LIFEtool gemeinnützige GmbH, GfUK Referentin, Berufs- u. Sozialpädagogin
16.12.2010, 14:39 Uhr - Spiele für Augensteuerung - Julius Dr. Deutsch
Spiele für Augensteuerung
eingestellt am: 16.12.2010, 14:39 Uhr
eingestellt von: kommhelp
Kommentar:
Bei cameramouse.org/downloads.html gibt es zwei Spiele (Aliens und Paint), die ganz ohne Klicken funktionieren.
Julius
Informationen über den Autor:
Vorstand von kommhelp e.V. (www.kommhelp.de)., einem Verein zur Förderung der Kommunikationsmöglichkeiten von Menschen mit motorischen Einschränkungen. Ich berate und unterstütze behinderte Computernutzer und entwickle kleine Programme.