Tablet/App
In der Unterstützten Kommunikation werden Apps auf Tablets mit vielen verschiedenen Funktionen genutzt: Es gibt Musik-, Foto- und Bilder-Apps zur Wahrnehmung und zum Entwickeln eines Ursache-Wirkungs-Verständnisses, Mal-Apps, Tagebuch-Apps, Spiele-Apps, Lern-Apps und Kommunikations-Apps.
das iPad in der UK – Nina Fröhlich (vom 16.03.2017, 2722 Besuche)
Gibt es hier jemanden, der mit iPads arbeitet? Und gibt es unter denen noch Leute, die gerne mehr über den Einsatz von iPads in der UK lernen wollen?
Das iPad in der Unterstützten Kommunikation – Nina Fröhlich (vom 26.05.2016, 2881 Besuche)
Hallo zusammen, ich biete zusammen mit Sven Reinhard ein zweitägiges Seminar zum iPad in der Unterstützten Kommunikation an. Die Anmeldung erfolgt über die ...
isaac e.V.-Aufbaukurs "Das iPad als Kommunikationshilfe"- Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation Neuwied – Christiane Blankenstein (vom 13.01.2016, 3242 Besuche)
Dieser Kurs richtet sich an alle UKInteressierten, die das Medium iPad zur Förderung in der UK z. B. als Kommunikationshilfe einsetzen möchten. Alle weiteren Informationen finden ...
Workshops für MetaTalkDE und GoTalkNow – Ina Siemer (vom 06.10.2014, 1 Antworten, 2798 Besuche)
REFERENT: Michael Mohr SCHULUNGSINHALTE Einführung in die wesentlichen Funktionen der App Standardvokabulare Einstellungen Bearbeiten und Erstellen von Rastern Ex- und ...
Termin Fachtag Mössingen – Tanja Hoffmann (vom 06.03.2014, 3020 Besuche)
Ups, da hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen (Danke Igor für den Hinweis). Der Fachtag in Mössingen findet natürlich am 24. Mai 2014 statt und nicht wie irrtümlich angegeben am 24. März. Und ...
Fachtag ISAAC Ipad Talker Co (Mössingen) – Tanja Hoffmann (vom 05.03.2014, 3066 Besuche)
Ab sofort sind Anmeldungen möglich für den ISAAC Fachtag Ipad Talker und Co in Mössingen am 24.März 2014. Hier geht es direkt zur ...
iPad und Inklusion - Kurse in Graz – Igor Krstoski (vom 26.08.2013, 2955 Besuche)
Atempo aus Graz (Österreich) biete im kommenden Jahr 3 Kurse zum Thema "iPad und Inklusion" an. Es handelt sich dabei um eine EU-weite Fortbildung, die unter bestimmten Umständen finanziell gefördert ...