Frage
Tagesplan am iPad erstellen, bei dem der Nutzer/die Nutzerin Erledigtes selbst kenntlich machen kann (abhaken o. ä.)
eingestellt am: 26.01.2021, 12:36 Uhr
eingestellt von: Dorothee Rometsch
über den Autor: LUK abgeschlossen 2015, fachliche Leitung Ergotherapie , Stiftung Scheuern (große Behinderteneinrichtung für Erwachsene: Wohnen und Arbei
Beschreibung:
Hallo liebe Cluks'ler,
für Klienten/Klientinnen erstelle ich mit der GoTalkNow Tagespläne. Wenn der Plan nicht ausgedruckt wird, sondern nur am iPad verwendet wird, dann können im Nutzermodus die Dinge nicht als erledigt markiert werden (jedenfalls habe ich keine Möglichkeit gefunden). Gibt es eine App mit der man Pläne erstellen kann und die von den Nutzern/Nutzerinnen selbst am iPad verwaltet werden können? Danke für die Antworten.
Viele Grüße, Dorothee
13.02.2021, 11:34 Uhr - Zu: Tagesplan am iPad erstellen, bei dem der Nutzer/die Nutzerin Erledigtes selbst kenntlich machen kann (abhaken o. ä.) - Cornelia Fischer
Zu: Tagesplan am iPad erstellen, bei dem der Nutzer/die Nutzerin Erledigtes selbst kenntlich machen kann (abhaken o. ä.)
eingestellt am: 13.02.2021, 11:34 Uhr
eingestellt von: Nelefischer
Kommentar:
Hallo,
vielleicht wäre die IOS App "Mein Routine Spielplan- Stoppuhr für Kinder" von Pocket Apps etwas! Kostet 5.49€.
Grüße Cornelia Fischer
Informationen über den Autor:
Leitungsteam der UK Beratungsstelle , Hegau-Jugendwerk Gailingen
18.02.2021, 14:06 Uhr - Zu: Tagesplan am iPad erstellen, bei dem der Nutzer/die Nutzerin Erledigtes selbst kenntlich machen kann (abhaken o. ä.) - Dorothee Rometsch
Zu: Tagesplan am iPad erstellen, bei dem der Nutzer/die Nutzerin Erledigtes selbst kenntlich machen kann (abhaken o. ä.)
eingestellt am: 18.02.2021, 14:06 Uhr
eingestellt von: dorom
Kommentar:
Hallo Frau Fischer,
vielen Dank für Ihre Antwort. Benutzen Sie diese App und sind Sie zufrieden damit? Was in der Beschreibung im App-Store steht klingt ja ganz gut. Wie ist denn das Deutsch in dieser App? Das Einpflegen von Metacom-Symbolen muss ich dann über den Umweg "Fotos" machen nehme ich an.
Viele Grüße,
Dorothee Rometsch
Informationen über den Autor:
LUK abgeschlossen 2015, fachliche Leitung Ergotherapie , Stiftung Scheuern (große Behinderteneinrichtung für Erwachsene: Wohnen und Arbei
19.02.2021, 14:24 Uhr - Zu: Tagesplan am iPad erstellen, bei dem der Nutzer/die Nutzerin Erledigtes selbst kenntlich machen kann (abhaken o. ä.) - Cornelia Fischer
Zu: Tagesplan am iPad erstellen, bei dem der Nutzer/die Nutzerin Erledigtes selbst kenntlich machen kann (abhaken o. ä.)
eingestellt am: 19.02.2021, 14:24 Uhr
eingestellt von: Nelefischer
Kommentar:
Hallo,
Symbole können durch die kleine interne Bibliothek genutzt werden, über die Kamera oder über das Fotoalbum. Die Symbole werden nur beschriftet, alles andere läuft über Sprachaufnahmen. Dadurch ist es auch für uns nutzbar. Leider laufen die Timer Einstellungen direkt von einem Schritt zum nächsten. Wir stellen einfach Stunden ein, so kann man durch die Pfeile rechts und links selber die Schritte bestimmen. Ich kann nicht sagen, ob dies sich in der Praxis bewährt hat, da wir die App nur in Therapieeinheiten genutzt haben. In Begleitung war es gut.
Bis jetzt haben wir nur den Go Talk Now als Alternative gefunden. Die aber sehr teuer ist, wenn es nur aus diesem Grund angeschafft werden soll.
Liebe Grüße Cornelia Fischer
Informationen über den Autor:
Leitungsteam der UK Beratungsstelle , Hegau-Jugendwerk Gailingen
08.04.2021, 15:27 Uhr - Zu: Tagesplan am iPad erstellen, bei dem der Nutzer/die Nutzerin Erledigtes selbst kenntlich machen kann (abhaken o. ä.) - Dorothee Rometsch
Zu: Tagesplan am iPad erstellen, bei dem der Nutzer/die Nutzerin Erledigtes selbst kenntlich machen kann (abhaken o. ä.)
eingestellt am: 08.04.2021, 15:27 Uhr
eingestellt von: dorom
Kommentar:
Hallo Frau Fischer,
ich war jetzt längere Zeit nicht auf der Seite. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Viele Grüße,
Dorothee Rometsch
Informationen über den Autor:
LUK abgeschlossen 2015, fachliche Leitung Ergotherapie , Stiftung Scheuern (große Behinderteneinrichtung für Erwachsene: Wohnen und Arbei