Computer als Hilfsmittel
Die Elektronische Datenverarbeitung hat in den vergangenen Jahren die Möglichkeiten der Rehabilitation körperbehinderter Menschen wesentlich beeinflusst. Mit Hilfe spezieller Zusatzgeräte/spezieller Software sind Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen heute in der Lage, Computer zu bedienen und für Tätigkeiten einzusetzen, die sie früher gar nicht oder nur mit großem Aufwand selbständig ausführen konnten. Die Fähigkeit, mit der Informations- und Kommunikationstechnik umgehen zu können, ist daher mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil hin zur Selbständigkeit - für Kinder und Jugendliche im gemeinsamen Unterricht mit Nichtbehinderten gilt dies sogar in besonderem Maße.
Richtig stabile "Bilderhüllen" – Alexandra Hug (vom 26.11.2010, 1 Antworten, 3877 Besuche)
Hallo liebes Forum Ich habe einen Schüler, der Papierkarten, auch wenn sie laminiert sind nicht gut greifen kann, er zerknüllt sie in der Hand. CD Hüllen sind zu groß und gehen auch zu schnell ...
Apps für I-Pad auf Deutsch – Andrea Sturm (vom 20.06.2011, 1 Antworten, 4735 Besuche)
Ich suche für ein Therapiekind empfehlenswerte Apps auf Deutsch für das I-Pad. Vor allem geht es um den Einsatz als Sprechcomputer, aber auch allgemeine Lernsoftware ist interessant. Vielen Dank für ...
Apple-Software – Andrea Sturm (vom 06.11.2011, 2 Antworten, 5548 Besuche)
Hallo zusammen, ich suche eine Apple-Software für ein schwer beeinträchtigtes 4-jähriges Kind mit zusätzlicher Sehbeeinträchtigung. Kann mir jemand etwas ganz Basales zur Ursache-Wirkung empfehlen, ...
Code bei GoTalk Now GTN – Andrea Fiedler (vom 29.05.2017, 1 Antworten, 1878 Besuche)
Hallo, unsere GoTalk Now App verlangt plötzlich nach einem Code für den Seiteneditor. Zudem gibt es englische Sprachanweisungen. Kann uns jemand helfen, dass wieder ...
Wo gibts touch screens günstig? – Andreas Illenberger (vom 19.01.2009, 2 Antworten, 3173 Besuche)
Hallo zusammen, Wo kauft ihr eigentlich touch screens? Ich brauche einen günstigen Anbieter, der auf Rechnung verkauft. Schon mal vielen Dank im Voraus Andreas
GTN Doppelklick zum Auslösen?!? – Andreas Gellermann (vom 20.09.2016, 1 Antworten, 1956 Besuche)
Hallo Ihr alle! Ich hab seit neuestem ein seltsames Problem auf einem Schüler- iPad mit GoTalknow, was ich betreue. Ein Kommunikationsbuch, was ich in GTN selbst erstellt ...
Probleme mit Expresszeile bei GTN – Andreas Vowinckel (vom 10.11.2016, 1989 Besuche)
Hallo zusammen, habe neuerdings ein Problem mit der GoTalk Now- App (Version 4.11.4): Auf Seiten mit Nachrichtenfenster werden die ausgewählten Felder nicht mehr in der ...
Welche MDM- Lösungen nutzt ihr? Auf der Suche nach Input... – Andreas Vowinckel (vom 15.11.2016, 1897 Besuche)
Hallo zusammen, für die Verwaltung unserer Schul-iPads (ca 20 Geräte) bin ich auf der Suche nach einer geeigneten MDM Lösung. Apple School Manager- Account ...
Mausersatz „ GlassOuse “ zur Gerätesteuerung per Kopfbewegung – Andreas Gellermann (vom 13.12.2016, 1 Antworten, 2442 Besuche)
Hallo! Hat von euch schon jemand Erfahrung mit dieser Kopfsteuerung für PC gemacht. Ich weiss, nicht, ob die Serienreife erreicht ist, ob es schon irgendwie Möglichkeiten des ...
App o.ä. beim Crowding- Effekt – Andreas Vowinckel (vom 05.07.2017, 3 Antworten, 2202 Besuche)
Hallo zusammen, eine Grundschulkollegin hat ein Kind mit dem sog. Crowding- Effekt (s.u.) in der Klasse. Das Kind kann Schift nur lesen wenn die Buchstaben groß und ...
Beantragung Hilfsmittel – Andreas Vowinckel (vom 06.11.2017, 1873 Besuche)
Hallo zusammen, für einen körperbehinderten Schüler (zielgleiche Inklusion) mit diagnostizierter Lese-/Rechtschreibschwäche soll ein iPad (Voicepad) ...
Tastatur mit mehr Abstand zwischen den Buchstaben für Handy – Andreas Grandic (vom 02.07.2018, 1 Antworten, 2072 Besuche)
Liebes Forum, eine Kollegin hat mich folgendes gefagt: Gibt es Bildschirmtastaturen für Android-Handies, bei denen der Abstand zwischen den Buchstaben etwas größer ist? ...
Suche: Editierbares Glücksrad/ Zufallswürfel fürs iPad – Andreas Vowinckel (vom 30.11.2020, 2 Antworten, 1315 Besuche)
Hallo zusammen, auf der Suche nach einer Art Zufallswürfel (alternativ Glücksrad/ Super 8) für das iPad, welchen man mit eigenen Inhalten (optimalerweise Bild ...
Fotos mit iPad machen mit Hilfe externer Ansteuerung – Andreas Vowinckel (vom 03.02.2021, 4 Antworten, 1081 Besuche)
Hallo zusammen, ich habe mich bisher noch nicht viel mit der Ansteuerung eines iPads mittels externer Taste befasst. Daher die für viele vielleicht banale Frage: Gibt ...
Bezug von Intellikeys-Tastaturen – Angela Plath (vom 05.12.2011, 2 Antworten, 4091 Besuche)
Hallo zusammen! Wir haben gerade das Problem, dass rehavista den Vertrieb von intellikeys-Tastaturen einstellt, aufgrund von Kommunikationsproblemen mit dem Hersteller. Nun suchen wir entweder nach ...
helpikeys – Angela Plath (vom 28.02.2012, 3636 Besuche)
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Helpikeys-Tastatur? Ist sie vergleichbar mit Intellikeys?
I-Pad-Ständer – Angela Plath (vom 08.07.2015, 1 Antworten, 3120 Besuche)
Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Flexzi I-Pad-Ständer aus dem Ariadnekatalog? Ist er wirklich so robust, dass man ein I-Pad damit am Rolli befestigen und auch in eine höhere Position bringen ...
I-Pad für Drucker- und PC-Ansteuerung – Angela Plath (vom 23.10.2015, 2011 Besuche)
Wir haben einen Schüler, der mit seinem I-Pad in Deutsch mit der App "Assistive express german" arbeitet. Erste Frage dazu: Wir würden seinen Text gern ausdrucken. Über W-LAN ...
Zwei Ipads für die Kita mit derselben ID? – Angela Hammann-Sönnecken (vom 19.12.2017, 1 Antworten, 3356 Besuche)
Hallo, wir dürfen zwei Ipads für die Kita kaufen. Was müssen wir beachten um die Apps nur einmal zu kaufen, aber auf beiden Geräten installieren zu ...
Configurator 2 – ANITA Lange (vom 16.02.2016, 1876 Besuche)
Wie erstellt man mit dem Apple-Configurator2 ein Muster-IPad und wie richtet man weitere nach dem Muster ein. Hat jemand ne Anleitung bzw. wo ich was dazu finden kann?