Computer als Hilfsmittel
Die Elektronische Datenverarbeitung hat in den vergangenen Jahren die Möglichkeiten der Rehabilitation körperbehinderter Menschen wesentlich beeinflusst. Mit Hilfe spezieller Zusatzgeräte/spezieller Software sind Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen heute in der Lage, Computer zu bedienen und für Tätigkeiten einzusetzen, die sie früher gar nicht oder nur mit großem Aufwand selbständig ausführen konnten. Die Fähigkeit, mit der Informations- und Kommunikationstechnik umgehen zu können, ist daher mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil hin zur Selbständigkeit - für Kinder und Jugendliche im gemeinsamen Unterricht mit Nichtbehinderten gilt dies sogar in besonderem Maße.
Ich suche Kontakt mit Anderen betroffenen. – Ottmar Walz (vom 04.02.2014, 3367 Besuche)
Ich passe zwar nicht in Ihr muster da ich erwachsener bin (57J), suche trotzdem Kontakt zu ähnlich betroffenen Menschen die nicht mehr sprechen können und mit Computer gestützter Kommunikationshilfen ...
Android-App-Liste – Wekenmann Kathleen (vom 29.11.2012, 7 Antworten, 4030 Besuche)
Hallo liebe Forumsnutzer, ich habe mal eine kleine Liste mit verschiedenen Apps für Android-Geräte zusammengestellt. Habe leider keine deutschen Apps gefunden, die sich als "Talkerersatz" eignen, ...
UK-Fortbildung: Einsatz EKH in der UK – (vom 09.01.2014, 1573 Besuche)
Einsatz elektronischer Kommunikationshilfen in der Unterstützten Kommunikation Samstag, 08.03.2014, 09.30 - 15.00 Uhr Ort: Jugendherberge Köln-Riehl Der Einsatz elektronischer Hilfen in der UK ...
Hilfeeee – Frank Steuber (vom 03.12.2013, 5 Antworten, 3007 Besuche)
Hallo zusammen, mein Name ist Frank und ich bin auf der Suche nach Hilfe auf dieses Forum aufmerksam geworden. Meine Schwester hat ein sprachbehindertes Kind, welches mit einem iPAD mit ...
Pictello – Katja Koch (vom 13.11.2013, 2 Antworten, 2708 Besuche)
Hallo zusammen schulisch nutze ich oft die App Pictello um Fotoabläufe, Rezeptbücher etc. herzustellen. Hat es schon mal jemand geschafft die Geschichte mit dazu gehörigem Text auszudrucken? Wäre ...
Mit dem Smartphone einen PC steuern – Marcel Feichtinger (vom 28.10.2013, 1 Antworten, 3713 Besuche)
Hallo, auf der Suche nach einer PC Ansteuerung für einen jungen Mann mit Muskeldystrophie habe ich mit einem Android Smartphone einen Windows Rechner erfolgreich steuern können (Tastatur, Maus, ...
Mit dem iPad das Umfeld kontrollieren – (vom 04.11.2013, 1719 Besuche)
Liebe Cluksler, hat jemand Erfahrung mit der App Switchamajig und dem dazugehörigen switchamajig IR? Man soll auf dem iPad eine Fernbedienung anlegen können, um dann infrarotgesteuerte Geräte ...
MetaTalkDE – Franziska Erni (vom 01.11.2013, 1 Antworten, 2572 Besuche)
Hat jemand Erfahrung mit diesem App? Kann man geschriebenen Text ausdrucken? Suche etwas das ähnlich ist wie "Schreiben mit Symbolen". Kann man eine Light Version herunterladen? Vielen Dank für ...
Metacomsymbole in Pictoselector einbinden? – Doris Henning-Schlosser (vom 10.10.2013, 2720 Besuche)
Kann ich meine Metacomsymbole in den Pictoselector einbinden und wenn ja, wie? Mit der Anleitung auf der Webseite zum Einbinden von Symbolen habe ich es leider nicht geschafft.
Augensteuerung und Augenprobleme – (vom 17.09.2013, 1 Antworten, 1977 Besuche)
Liebes cluks-Forum, für alle, die schon eine Augensteuerung haben oder eine anschaffen wollen, möchte ich gerne die Gelegenheit nutzen ein paar Punkte anzusprechen, die bei der Anschaffung und der ...
Gibts neue Apps f. Android? – Sonja Wirth-Stumpf (vom 18.09.2013, 2 Antworten, 2833 Besuche)
Liebe Forumsmitglieder! Aus aktuellem Anlass: Wir möchten unbedingt ein Tablet f. unsere Tochter (spricht u. a. nicht) anschaffen. Sie verschmäht konsequent Talker, ahmt uns aber sofort nach, wenn ...
Brille, Augensteuerung und blue control – (vom 10.09.2013, 8 Antworten, 3246 Besuche)
Liebes cluks-Team, kürzlich war ich im Brillengeschäft, um wieder eine schöne große Brille mit nichtreflektierendem Gestell zu kaufen. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird Nutzern einer ...
Gute Übersicht zu Eingabehilfen in Windows – Andreas Grandic (vom 13.04.2010, 2 Antworten, 5691 Besuche)
Diese österreichische Seite finde ich ganz gut für einen Überblick über in Windows integrierte Eingabehilfen. Gruß Andreas Grandic http://www.microsoft.com/austria/enable/indexd708.html
iPad und Inklusion - Kurse in Graz – Igor Krstoski (vom 26.08.2013, 2514 Besuche)
Atempo aus Graz (Österreich) biete im kommenden Jahr 3 Kurse zum Thema "iPad und Inklusion" an. Es handelt sich dabei um eine EU-weite Fortbildung, die unter bestimmten Umständen finanziell gefördert ...
Neue UK-Coach Termine – Monika Waigand (vom 10.07.2013, 3273 Besuche)
Anfang des nächsten Jahres startet wieder die UK-Coach Weiterbildung, ein Kurs in Dortmund, einer in ...
App über die Krankenkasse – Birgit Meyer (vom 10.06.2013, 4 Antworten, 3484 Besuche)
Hallo, ich wollte nur mal schnell berichten, dass wir für eine Schülerin, deren Eltern ein Ipad privat gekauft haben, die Metatalk-App über die Krankenkasse finanziert bekommen haben. Vielleicht ist ...
Zweit gerät Beantragen wie??? – Fikria Aabbaz (vom 27.06.2013, 1 Antworten, 2930 Besuche)
Hallo Sehr geehrte Leserin,sehr geehrter Leser, Ich kenne einen der hat nicht den Geeigneten Talker Man kann doch ein zweit gerät Beantragen? Oder liege ich da falsch?Man muss es nur ...
Schreiben mit Wortvorhersage bei schwerster Körperbehinderung – Benjamin sMack (vom 13.06.2013, 5 Antworten, 3740 Besuche)
Liebes Cluks-Team, da Eure geballte Kompetenz unschlagbar ist, habe ich die Hoffnung von Euch zu diesem interssanten Thema vieleicht ein paar Ideen zu bekommen! An dieser Stelle ...
App – Liselotte Rittmeyer (vom 23.05.2013, 2 Antworten, 2449 Besuche)
Gibt es ein App, dass einem z.B. ein E-Mail vorliest für das iPad? Welches App bewährt sich für das vorlesen einer Internetseite?
Übertragung von Fotos aufs iPad – Nina Fröhlich (vom 02.05.2013, 1 Antworten, 3116 Besuche)
Liebe Cluks-er! Immer wieder wird ja diskutiert, wie Fotos am besten aufs iPad übertragen werden. Der fehlende USB-Anschluss macht so manchem das Leben schwer - und auch iTunes ist mit seinen vielen ...