Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Computer als Hilfsmittel

Die Elektronische Datenverarbeitung hat in den vergangenen Jahren die Möglichkeiten der Rehabilitation körperbehinderter Menschen wesentlich beeinflusst. Mit Hilfe spezieller Zusatzgeräte/spezieller Software sind Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen heute in der Lage, Computer zu bedienen und für Tätigkeiten einzusetzen, die sie früher gar nicht oder nur mit großem Aufwand selbständig ausführen konnten. Die Fähigkeit, mit der Informations- und Kommunikationstechnik umgehen zu können, ist daher mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil hin zur Selbständigkeit - für Kinder und Jugendliche im gemeinsamen Unterricht mit Nichtbehinderten gilt dies sogar in besonderem Maße.

30.01.2012

Was mit alten Intellikeys/ Concept Keyboard machen? – Marcel Feichtinger (vom 30.01.2012, 1 Antworten, 2079 Besuche)

Hallo, wir haben noch ein paar alte Intellikeys und Concept Keyboard Tastaturen mit seriellen Anschlüssen im HM-Pool unserer Schule - bei uns weiß niemand so recht was wir damit anfangen sollen. Gibt es eine einfache und günstige Möglichkeit die Geräte zu "plug&play" zu befähigen? Unsere Adapter (TIMO) haben ebenfalls serielle Anschlüsse... Wäre für Tipps dankbar, Marcel Feichtinger

Hallo, wir haben noch ein paar alte Intellikeys und Concept Keyboard Tastaturen mit seriellen Anschlüssen im HM-Pool unserer Schule - bei uns weiß niemand so recht was wir damit anfangen sollen. Gibt ...

22.12.2011

Touchscreen-Monitor – Heiner Kreßmann (vom 22.12.2011, 3002 Besuche)

Kennt jemand Touchscreen-Monitore mit HMV-Nummer. Von mir betreute Eltern möchten für ihr Kind einen PC anschaffen, den Touchscreen-Monitor über die Kasse beantragen. Ich war der Meinung bei der ein oder anderen Hilfsmittelfirma schon Monitore gesehen zu haben, finde diese aber nicht. Viele Grüße Heiner Kreßmann

Kennt jemand Touchscreen-Monitore mit HMV-Nummer. Von mir betreute Eltern möchten für ihr Kind einen PC anschaffen, den Touchscreen-Monitor über die Kasse beantragen. Ich war der Meinung bei der ein ...

19.12.2011

tobii u. grüne PowerLink3? – Romana Malzer (vom 19.12.2011, 2123 Besuche)

Ich hab mal die IR-Signale der AirLink-Taste eingespeist in den tobii, somit kann der User dann über den tobii den grünen PowerLink3 steuern!! beim PowerLink4 (dem grauen) gibts ja nur mehr die Funktaster dazu da klappt das dann ja leider eh nimma ... diese Seite steht auch auf der Austauschplattform pagesetcentral.com bereit (http://www.pagesetcentral.com/home?task=view.download&cid=656) Viel Spaß damit!!

Ich hab mal die IR-Signale der AirLink-Taste eingespeist in den tobii, somit kann der User dann über den tobii den grünen PowerLink3 steuern!! beim PowerLink4 (dem grauen) gibts ja nur mehr die ...

08.12.2011

digitales Lexikon zum Blättern – Wolfgang Schaible (vom 08.12.2011, 3608 Besuche)

Für eine Familie bin ich auf der Suche nach einem digitalen Lexikon à la Brockhaus. Davon gibt es ja mittlerweile viele. Die "besondere" Anforderung ist in diesem Fall die, dass es möglich sein soll, das komplette Lexikon wie ein Buch durch zu blättern. Ohne Suchbegriffe, Anfangsbuchstaben oder Sonstiges eingeben zu müssen. Kennt jemand ein solches Lexikon?

Für eine Familie bin ich auf der Suche nach einem digitalen Lexikon à la Brockhaus. Davon gibt es ja mittlerweile viele. Die "besondere" Anforderung ist in diesem Fall die, dass es möglich sein ...

06.12.2011

Bezug von Intellikeys-Tastaturen – Angela Plath (vom 05.12.2011, 2 Antworten, 3982 Besuche)

Hallo zusammen! Wir haben gerade das Problem, dass rehavista den Vertrieb von intellikeys-Tastaturen einstellt, aufgrund von Kommunikationsproblemen mit dem Hersteller. Nun suchen wir entweder nach einer vergleichbaren Tastatur, wobei die Option eigene Vorlagen zu erstellen nicht im Vordergrund steht, oder nach einer Firma, die es weiterhin noch im Programm hat. Wichtig ist vor allem auch eine Fingerführung. Habe mich gerade registriert und warte gespannt auf Antworten. anplath

Hallo zusammen! Wir haben gerade das Problem, dass rehavista den Vertrieb von intellikeys-Tastaturen einstellt, aufgrund von Kommunikationsproblemen mit dem Hersteller. Nun suchen wir entweder nach ...

02.12.2011

postrohr.de - Das Brieffreundeportal für alle – Michael Bianchi (vom 15.11.2011, 1 Antworten, 3332 Besuche)

Hallo Zusammen, ich studiere zur Zeit an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg/Reutlingen und habe, im Rahmen meiner wissenschaftlichen Hausarbeit, ein Brieffreundeportal entwickelt und gestaltet, das behinderten Menschen die internetbasierte Kommunikation erleichtern soll. Die Seite ist unter der Adresse www.postrohr.de zu erreichen. Eine barrierefreie Konzeption (große Schrift und Buttons, einfache Navigation und Sprache) erleichtert die Bedienung der Seite. So trägt das Internetportal zur Chancengleichheit von Behinderten bei und gibt ihnen auf einfache Weise die Möglichkeit, mit anderen Menschen über das Internet in Kontakt zu treten und altersgemäßen Beschäftigungen nachzugehen. Es würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele mitmachen! Also bitte anschauen, mitmachen, weitererzählen! :) Liebe Grüße Michael mehr Infos unter www.postrohr.de/info/ Kontakt für Fragen und Anregungen: mein@postrohr.de

Hallo Zusammen, ich studiere zur Zeit an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg/Reutlingen und habe, im Rahmen meiner wissenschaftlichen Hausarbeit, ein Brieffreundeportal entwickelt und ...

28.11.2011

Erfahrungen mit Touch Monitor?? – Janek Kolze (vom 25.11.2011, 3 Antworten, 3468 Besuche)

Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob jemand von Euch Erfahrungen gemacht hat mit dem "Wired Touch Monitor" von Soundgraph (Link: http://www.caseking.de/shop/catalog/Soundgraph-FingerVU-706-Wired-Touch-Monitor-black::17319.html )?? Es soll sich um eine Multimedia-Steuer- und Wiedergabeeinheit mit 7" Touch-Screen handeln und PC-unabhängiges Steuern von Filmen, Musik und Bilder ermöglichen (heißt es in der Werbung). Hat das bereits jemand selbst getestet? Welche Vorteile wären konkret vorstellbar - ggf. auch visionär? DANKE vorab für alle Antworten, Ideen, Impulse usw. und schönes Wochenende mit 1. Advent, Janek Kolze

Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob jemand von Euch Erfahrungen gemacht hat mit dem "Wired Touch Monitor" von Soundgraph (Link: ...

17.11.2011

Maussteuerung über E-Rolli Joystick - Probleme beim Scrollen in Word – Heiko Renner (vom 17.11.2011, 2996 Besuche)

Liebes Forum, wir haben einen Schüler mit einem Otto Bock B600 E-Rolli. Er kann seinen Joystick auf Maussteuerung umschalten. Er bedient dann die Maus mit dem Joystick und 2 zusätzlichen Tasten. Die Steuerung ist mit einem GEWA USB Infrarot Empfänger mit dem PC verbunden. Es gibt ein Problem beim Scrollen in Word Dokumenten. Der Schüler fährt mit dem Mauszeiger auf den seitlichen Scrollbalken, klickt und hält die linke Maustaste und fährt mit der Maus nach unten. Normalerweise müsste der Scrollbalken an der Stelle stehen bleiben, an der die Maustaste gelöst wird. Nun springt der Scrollbalken aber wieder an den oberen Ausgangspunkt. Im angehängten Video ist der Vorgang besser nachvollziehbar. Wir haben keine Idee an was das liegen kann. Wir freuen uns über jeden Tipp. Herzliche Grüße Heiko Renner

Liebes Forum, wir haben einen Schüler mit einem Otto Bock B600 E-Rolli. Er kann seinen Joystick auf Maussteuerung umschalten. Er bedient dann die Maus mit dem Joystick und 2 zusätzlichen Tasten. Die ...

13.11.2011

Apple-Software – Andrea Sturm (vom 06.11.2011, 2 Antworten, 5408 Besuche)

Hallo zusammen, ich suche eine Apple-Software für ein schwer beeinträchtigtes 4-jähriges Kind mit zusätzlicher Sehbeeinträchtigung. Kann mir jemand etwas ganz Basales zur Ursache-Wirkung empfehlen, das mit einem Taster leicht zu bedienen ist? Danke für Eure Ideen! Andrea Sturm

Hallo zusammen, ich suche eine Apple-Software für ein schwer beeinträchtigtes 4-jähriges Kind mit zusätzlicher Sehbeeinträchtigung. Kann mir jemand etwas ganz Basales zur Ursache-Wirkung empfehlen, ...

30.09.2011

Spiel mit 2 Tastern – Hofstetter Torsten (vom 23.09.2011, 8 Antworten, 4717 Besuche)

Ich habe einen Schüler, den ich auf spielerische Weise an eine Computersteuerung über 2 Taster heranführen möchte. Zur Diagnose und zum Training der Steuerung möchte ich ihm ein Spiel einrichten, dass er mit nur 2 (Kopf-)Tastern per Switch bedienen kann. Das Spiel Momorix hat auf mehreren Rechnen nicht funktioniert. Wer hat eine Idee? Vielen Dank euch!

Ich habe einen Schüler, den ich auf spielerische Weise an eine Computersteuerung über 2 Taster heranführen möchte. Zur Diagnose und zum Training der Steuerung möchte ich ihm ein Spiel einrichten, ...

27.08.2011

Surfen ohne Maus – Julius Dr. Deutsch (vom 27.08.2011, 2732 Besuche)

KeySurf ist ein Programm, mit dem man im Internet surfen kann, ohne eine Maus zu benutzen. Statt mit der Maus auf Links zu zeigen und zu klicken, gibt man über eine Tastatur die ersten Buchstaben eines Links ein. KeySurf wählt dann den entsprechenden Link aus! KeySurf wird zurzeit von der Fa. CanAssist in Kanada kostenlos zur Verfügung gestellt und kann hier heruntergeladen werden: http://www.canassist.ca/EN/main/programs/free-downloads/keysurf-beta.html.

KeySurf ist ein Programm, mit dem man im Internet surfen kann, ohne eine Maus zu benutzen. Statt mit der Maus auf Links zu zeigen und zu klicken, gibt man über eine Tastatur die ersten Buchstaben ...

24.07.2011

PowerTalker: Ansteuerung von Flachbild-Fernseher(vom 22.07.2011, 4 Antworten, 1502 Besuche)

Hallo, meine Schwester kommuniziert über einen PowerTalker und nutzt diesen zur Umfeldsteuerung über die Infrarot-Schnittstelle. Nun ist ihr alter Röhrenfernseher kaputt gegangen und wir versuchen (seit einigen Tagen) die Signale ihres neuen Flachbild-Fernsehers in den Talker einzuprogrammieren. Dieser erkennt die Signale (erkennbar am deutlichen Piepen), aber er kann nur ein/aus so verwenden, dass der Fernseher es auch erkennt. Programm hoch oder runter oder lauter/leiser geht gar nicht. Hat da jemand Erfahrung mit? Hat vielleicht jemand sogar eine Lösung oder eine Idee, woran unser Problem liegen könnte?

Hallo, meine Schwester kommuniziert über einen PowerTalker und nutzt diesen zur Umfeldsteuerung über die Infrarot-Schnittstelle. Nun ist ihr alter Röhrenfernseher kaputt gegangen und wir versuchen ...

04.07.2011

Englisch-Sprachprogramm – Kristina Werges (vom 04.07.2011, 3355 Besuche)

Hallo Zusammen, ich suche für eine Gymnasialschülerin ein PC-Programm, welches ihre Sprache (in ein Mikrofon gesprochen) in Schrift umwandelt und zwar im Fach Englisch. Über Tipps wäre ich sehr dankbar. Grüße Kristina

Hallo Zusammen, ich suche für eine Gymnasialschülerin ein PC-Programm, welches ihre Sprache (in ein Mikrofon gesprochen) in Schrift umwandelt und zwar im Fach Englisch. Über Tipps wäre ich sehr ...

01.07.2011

Touchscreen Rechner – Kai Gonet (vom 01.07.2011, 2678 Besuche)

Hallo, Ich mache ungern Schleichwerbung für etwas. Dennoch gibt es seit heute etwas im Angebot, was viele von euch auch interessieren könnte. Nach den vielen Beiträgen über IPad und Co. hier ein kleiner Hinweis an alle Windoof Nutzer - so wie ich einer bin. Media Markt hat gerade einen "Dell Inspirion" Rechner im Angebot. Mit 18,5 Zoll Multi-Touchscreen und Win7 sowie DVD Laufwerk und (leider) mit Kabel-Tastatur und Maus, was ob des Preises zu verzeihen ist. Ach ja, der Preis ist 299 Euro und zum Testen gegenüber IPad konkurrenzfähig. Das ist zwar ein All-In-One PC ... also nicht richtig mobil. Aber als eine Art "Lernstation" sicherlich brauchbar. Meiner einer hat so ein Ding schon für unseren Sohn gekauf um endlich mal Erfahrungen zu sammeln und gegen diese (auch leider) nur englisch vorhandenen Apps anzusteuern um endlich mal schon vorhandene Windoof-Programme zu nutzen. Dies richtet sich natürlich nur an alle die Interesse haben. Kann man sich auch auf www.mediamarkt.de anschauen. Da es in den einschlägigen Computerforen sofort gepostet wurde, bin ich mal gespannt, wie lange es noch welche davon gibt. Ansonsten noch schönes Wochenende Kai

Hallo, Ich mache ungern Schleichwerbung für etwas. Dennoch gibt es seit heute etwas im Angebot, was viele von euch auch interessieren könnte. Nach den vielen Beiträgen über IPad und Co. hier ...

21.06.2011

Apps für I-Pad auf Deutsch – Andrea Sturm (vom 20.06.2011, 1 Antworten, 4602 Besuche)

Ich suche für ein Therapiekind empfehlenswerte Apps auf Deutsch für das I-Pad. Vor allem geht es um den Einsatz als Sprechcomputer, aber auch allgemeine Lernsoftware ist interessant. Vielen Dank für die Rückmeldungen!

Ich suche für ein Therapiekind empfehlenswerte Apps auf Deutsch für das I-Pad. Vor allem geht es um den Einsatz als Sprechcomputer, aber auch allgemeine Lernsoftware ist interessant. Vielen Dank für ...

12.06.2011

Raumbeschilderung Gegenüberstellung Oberbayern und Schulheim Mäder – baerbel stark (vom 12.06.2011, 2730 Besuche)

Hallo ihr Lieben! Momentan ist die Raumbeschilderung ein großes Thema. Ich habe nun einmal unsere Raumbeschilderung vom Schulheim Mäder mit der von Oberbayern gegenübergestellt. Übrigens vielen Dank für eure tolle Arbeit in Oberbayern. Wir in Vorarlberg werden nun in einer Netzwerkgruppe beschließen, was bei uns verwendet wird. Je mehr die gleichen Symbole verwenden, desto besser haben es unsere Betreuten bei einem Wechsel in eine andere Institution.Im Anhang könnt ihr noch einmal die Raumsymbole vergleichen. Hat unsere Netzwerkgruppe getagt, wird jeweils nur noch ein Symbol für einen Raum stehen. lg Bärbel Dateianhang

Hallo ihr Lieben! Momentan ist die Raumbeschilderung ein großes Thema. Ich habe nun einmal unsere Raumbeschilderung vom Schulheim Mäder mit der von Oberbayern gegenübergestellt. Übrigens vielen Dank ...

06.06.2011

Welche Programminhalte fehlen noch im Budenberg Paket? – Günter Schleisiek (vom 20.11.2010, 12 Antworten, 5274 Besuche)

Hallo Kollegen! Budenberg Software bietet im Updateverfahren jährlich 3-4 neue Einzelprogramme an. Die aktuelle Version 5/10 beinhaltet 78 Einzelprogramme. Für die nächsten 3 Updates sind folgende 12 Programme in Vorbereitung: Ähnliche Aufgaben Silbentrainer Wortbausteine Adjektive Römische Zahlen Bild+Oberbegriff Piktogramme Erstrechnen Zweitrechnen Blitzlesen Zahlenmauer Ubongo (graf. Elemente werden zusammengesetzt) Ich hätte als Autor gerne gewusst, welche Programme sie als Anwender vermissen, die unbedingt ins Paket gehören und in den Updates veröffentlicht werden sollen. Günter Schleisiek g.schleisiek@onlinehome.de

Hallo Kollegen! Budenberg Software bietet im Updateverfahren jährlich 3-4 neue Einzelprogramme an. Die aktuelle Version 5/10 beinhaltet 78 Einzelprogramme. Für die nächsten 3 Updates sind folgende ...

03.06.2011

Matheprogramm – Monika Thelen (vom 25.05.2011, 4 Antworten, 3687 Besuche)

Liebe Forumsmitglieder, mein 12-jähriger Sohn mit Autismusspektrum arbeitet auch in der Schule momentan teilweise mit Lernprogrammen/Apps auf dem iPad. Leider haben wir bisher keine gute Mathe-App gefunden, die meisten sind für seine Bedürfnisse nicht hinreichend strukturiert. Passend fände ich z.B. Programme wie das Mathe-Förderprogramm der "Lernwerkstatt", die es aber m.W. noch nicht als App gibt. Hat hier vielleicht jemand eine Idee??? Danke und herzlichen Gruß

Liebe Forumsmitglieder, mein 12-jähriger Sohn mit Autismusspektrum arbeitet auch in der Schule momentan teilweise mit Lernprogrammen/Apps auf dem iPad. Leider haben wir bisher keine gute Mathe-App ...

03.06.2011

Wie eine Klickverzögerung einstellen, wenn Taster an Maus angesteckt? – Romana Malzer (vom 01.06.2011, 3 Antworten, 3176 Besuche)

Wie eine Klickverzögerung einstellen, wenn Taster an Maus angesteckt? Kennt von Euch auch jemand diese Problemstellung - und wenn ja - wie habt ihr die gelöst?? "Ich suche dringend eine Möglichkeit der Klickverzögerung für die Arbeit am Computer mit dem Eintaster. Meine SchülerInnen haben das Problem, dass sie bei Powerpointpräsentationen immer zu lange auf den Taster drücken und die Folien dann durchrasen. Gibt es dafür eine Lösung?" Meine Antwort drauf war, wenn eine "Key Switch Box USB" (simuliert Enter u. Space) verwendet wird, dann kann in der Systemsteuerung die Tastenanschlagverzögerung eingestellt werden, dh Problem gelöst ABER die Lehererin verwendet wohl eine Mouse Switch Box (linke u. rechte Maus-Taste werden simuliert) - und hierführ haben wir eigentlich keine Lösung gefunden in zusammenhang mit PowerPoint .... und wenn der Taster direkt an einer umgebauten Maus angesteckt wird, stellt sich ja das gleiche Problem, oder?

Wie eine Klickverzögerung einstellen, wenn Taster an Maus angesteckt? Kennt von Euch auch jemand diese Problemstellung - und wenn ja - wie habt ihr die gelöst?? "Ich suche dringend eine ...

03.06.2011

Welche Programminhalte fehlen noch im Budenberg... – Marc Westphal (vom 03.06.2011, 3933 Besuche)

Ist das neue Update auch mit Augensteuerung schon nutzbar?

Ist das neue Update auch mit Augensteuerung schon nutzbar?

Nach oben