Computer als Hilfsmittel
Die Elektronische Datenverarbeitung hat in den vergangenen Jahren die Möglichkeiten der Rehabilitation körperbehinderter Menschen wesentlich beeinflusst. Mit Hilfe spezieller Zusatzgeräte/spezieller Software sind Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen heute in der Lage, Computer zu bedienen und für Tätigkeiten einzusetzen, die sie früher gar nicht oder nur mit großem Aufwand selbständig ausführen konnten. Die Fähigkeit, mit der Informations- und Kommunikationstechnik umgehen zu können, ist daher mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil hin zur Selbständigkeit - für Kinder und Jugendliche im gemeinsamen Unterricht mit Nichtbehinderten gilt dies sogar in besonderem Maße.
In Budenberg Fibeln ändern – Igor Krstoski (vom 30.09.2010, 3 Antworten, 3978 Besuche)
Hallo zusammen, der/die eine oder andere setzt im Unterricht bestimmt die altbewährte Software Budenberg ein. Im Anhang befindet sich eine bebilderte Anleitung, wie man diverse Fibeln auswählen kann. ...
Budenberg bricht Übungen ab – Nina Diegmann (vom 01.10.2010, 3 Antworten, 3972 Besuche)
Hallo an alle, In letzter Zeit bricht Budenberg mitten im "Spiel" die Übungen ab. Dabei sind noch nicht alle Durchgänge abgeschlossen und es bricht direkt nach einer Aufgabenstellung ab. Es passiert ...
Kommunikation ohne Voraussetzung – Basale Kommunikation – Gregor Renner (vom 22.09.2010, 2895 Besuche)
Basale Kommunikation nach Winfried Mall® ist ein konkreter Weg, mit Menschen in einen erlebbar wechselseitigen Austausch zu treten, die mit unseren üblichen Kommunikationsweisen nicht gut erreichbar ...
Spiele finden ..... – Robert Müller (vom 03.08.2010, 3 Antworten, 4278 Besuche)
... oder den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Mir geht es zumindest so. Ich suche für unseren Sohn (8 Jahre; Entwicklungsverzögert) sinnvolle Spiele die er mit seinen Feinmotorik-Problemen ...
ratespiel zur WM – Marcel Feichtinger (vom 22.06.2010, 1 Antworten, 2627 Besuche)
es sind bloß ein paar metacom symbole die hinweise auf unsere WM stars geben - die schüler fanden es auf jeden fall lustig... http://www.alle-wuerfeln-mit.de/referenzen/referenzen.html lg marcel
Einhandtippkurs "Five Finger Typist" – Wolfgang Schaible (vom 14.06.2010, 5659 Besuche)
In letzter Zeit hatten wir wieder verstärkt Anfragen nach einem einem "Blindschreibkurs für Einhänder". Analog zu den gängigen 10-Fingerschreibkursen, die es für Kinder und Erwachsene auf dem Markt ...
Erfahrungen mit Gazetracker – Igor Krstoski (vom 19.05.2010, 2 Antworten, 2463 Besuche)
Hallo zusammen, ich wollte in diesem Forum anfragen, ob irgendjemand Erfahrungen mit der Augensteuerungssoftware Gazetracker hat. Vor allen Dingen interessieren mich die Einstellungsmöglichkeiten ...
Bildschirmtastatur, Wortvorhersage, Sprachausgabe – Andreas Grandic (vom 22.04.2010, 3963 Besuche)
Liebe CLUKSler/innen, ich habe beim Rumstöbern nach Software, die die o.g. Anforderungen berücksichtigt dieses Programm gefunden, das auch in Clicker integriert wird. Nicht schlecht. Vor allem die ...
Couli - ein nagelneues Schreiblernprogramm – Romana Malzer (vom 27.11.2008, 4 Antworten, 5653 Besuche)
http://www.couli.at/info.php COULI wurde entwickelt, um Menschen das Erlernen der Schreibschrift und das Erlernen der Blockschrift sowie Druckschrift verständlicher zu gestalten. Das Besondere an ...
CobuS - Computerprogramm – Christian Hirsch (vom 28.02.2010, 3 Antworten, 3596 Besuche)
CobuS ist ein Computerprogramm mit vielen Funktionen: Wiedergabe von Bilderbücher (mit Auswahl aus 4 Büchern) Wiedergabe von Musik (mit Auswahl aus 4 Alben) Wiedergabe von Videos (mit Auswahl ...
Memorix - Memory Spiel – Christian Hirsch (vom 28.02.2010, 5041 Besuche)
Memorix ist ein Memoryspiel für Touchscreen und 2 Maustasten (für umgebaute Maus). Viel zu erklären gibt es da nicht. Auswahl der Paare zwischen 2 und 10 Paare. Beliebige Bilder. Demnächst ...
Wohnheime für Körperbehinderte mit einem Sprachcomputer – Stefanie Vogel Senerchia (vom 29.01.2010, 3 Antworten, 3023 Besuche)
Ich betreue derzeit eine schwer körperbehinderte Schülerin (18 Jahre alt), die kürzlich mit einem Dynavox-Sprachcomputer versorgt wurde. Nun steht die Frage ihrer nachschulischen Situation an. Die ...
Augensteuerung – Bettina Rast (vom 09.02.2010, 2 Antworten, 3443 Besuche)
Hallo zusammen, ich möchte für eine Schülerin mit einem Small-Talker eine Augensteuerung nachrüsten, die sie dann auch an ihrem Computer benutzen können sollte. Gibt es da Erfahrungen? Wie ...
Netzschaltadapter für mehrere Geräte – Tina Scheunemann (vom 08.02.2010, 2 Antworten, 2848 Besuche)
Hallo, wir sind auf der Suche nach einer Alternative zum Powerlink. Wir suchen einen Netzschaltadapter, mit dem wir 2 Geräte gleichzeitig bedienen könnte. Erst das eine laufende Gerät auszuschalten, ...
Gerster für PC? – Peter Lang (vom 20.11.2008, 10 Antworten, 6351 Besuche)
Kennt jemand eine Software, die das 10er-Feld aus dem Mathematik-Konzept nach Gerster am PC darstellt, so dass man z.B. mit 2-Taster-Ansteuerung/Scanning die roten und blauen Kreise ähnlich wie beim ...
alternative Tastaturmaus – Wolfgang Schaible (vom 11.12.2009, 2967 Besuche)
Anlässlich einer Beratung habe ich "a klois Progrämmle" ( hochdeutsch: ein sehr kleines Programm ) für ein zugegebenermaßen sehr spezielles Klientel geschrieben: Es entspricht der Tastaturmaus von ...
TEDI - was ist das? – Sabina Lange (vom 05.11.2009, 13 Antworten, 5127 Besuche)
Hallo ihr UK- bzw. Computerzugangsfachleute! Kann mir jemand Genaueres zu dem Schreibprogramm TEDI erzählen? Was kann es? Gibt es das noch und wenn ja, bei wem? Oder kennt jemand Alternativen ...
Suche schaltersteuerbare Spielesoftware – Igor Krstoski (vom 26.10.2009, 18 Antworten, 5415 Besuche)
Hallo zusammen, ich suche schaltersteuerbare Spielesoftware, um die Schalterbedienung zu erlernen bzw. zu üben für einen Schüler mit motorisch sehr starken Beeinträchtigungen. vielen Dank im ...
Touchscreen für die Schule – Heiko Renner (vom 26.11.2008, 5 Antworten, 4789 Besuche)
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit einem Touchscreen von Pulsa gemacht. Die Typenbezeichnung lautet MT-1900. Er hat einen stabilen Standfuss, eine stabile Oberfläche und USB Anschluss. Er kostet ...
Lernsoftware mit offenem Konzept – (vom 26.10.2009, 1776 Besuche)
Hallo, wenn Sie Grundkenntnisse in der Grafik- und Soundbearbeitung am PC haben, dann können Sie mein "offenes" Programm, welches mit Mediator7 (Schulversion) geschrieben ist, zur nichtkommerziellen ...