Computer als Hilfsmittel
Die Elektronische Datenverarbeitung hat in den vergangenen Jahren die Möglichkeiten der Rehabilitation körperbehinderter Menschen wesentlich beeinflusst. Mit Hilfe spezieller Zusatzgeräte/spezieller Software sind Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen heute in der Lage, Computer zu bedienen und für Tätigkeiten einzusetzen, die sie früher gar nicht oder nur mit großem Aufwand selbständig ausführen konnten. Die Fähigkeit, mit der Informations- und Kommunikationstechnik umgehen zu können, ist daher mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil hin zur Selbständigkeit - für Kinder und Jugendliche im gemeinsamen Unterricht mit Nichtbehinderten gilt dies sogar in besonderem Maße.
Tastaturschreiben – Ulrike Gawellek (vom 18.11.2008, 2889 Besuche)
Wer hat Erfahrungen mit Tastaturschulungen für Schüler/innen mit eingeschränkten Fingerfunktionen? (sie können nur 2 oder 5 Finger benützen) Ich bin auf der Suche nach kreativen und motivierenden ...
Interessantes Gerät Visualizer elmo – Heiko Renner (vom 17.11.2008, 2773 Besuche)
Hallo, wir haben einen Elmo Visualizer angeschafft. Das ist ein "digitaler Tageslichtprojektor" anstatt der Linse hat er eine Digitalkamera und filmt die Vorlage ab und gibt das Bild an einen Beamer ...
Homepage – Irene Leber (vom 16.11.2008, 5 Antworten, 2740 Besuche)
Kennt Ihr diese Seite: www.benutzertreffen.de ? Super!
Wörter schreiben üben mit zwei Tastern – Wolfgang Schaible (vom 17.11.2008, 3422 Besuche)
Bestimmte Wörter sollen geübt werden. Die Wörter werden aufgebaut und anschließend kann das Kind die Wörter schreiben. Benutzt werden zwei Taster für "Weiter" (Leertaste) und für "Auslösen" ...
Maussteuerung über einen Joystick - Joystick2Mouse – Heiko Renner (vom 16.11.2008, 3321 Besuche)
Mit der Software Joystick2Mouse kann man mit einem handelsüblichen Joystick (USB) die Maus steuern und sogar die einzelnen Tasten mit Funktionen belegen. Ebenso kann die Geschwindigkeit und die ...
Cards – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3152 Besuche)
Das Programm schließt in seiner Gesamtheit 26 Unterprogramme ein, die sich mit folgenden Lern- und Übungsmöglichkeiten befassen: - Gegenüberstellungen, Zuordnungen - Klassifizierungen - Formen ...
Mathcad – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 4632 Besuche)
Mathcad ist ein Computeralgebraprogramm, das AUCH als Ersatz für Heft und Stift verwendet werden kann. Es nimmt den Schülerinnen und Schülern aber auch Rechenleistungen ab, was bedeutet, dass der ...
Budenberg-Programme – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 2829 Besuche)
Budenberg ist ein Übungs- und Lernprogramm, dass an vielen Sonderschulen eingesetzt wird und aus ca. 65 Programme für den Förderunterricht in Deutsch, Mathematik und Sachkunde. ( Laut Hersteller im ...
FX Equation - Formeln schnell erstellen – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3466 Besuche)
FX Equation ist ein kleines (und sehr praktisches - wie ich finde) Programm aus Australien, welches einfache Schrift in mathematische Formeln umwandelt und darstellt. Das Programm wird durch die ...
Geometriesoftware Cinderella – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3497 Besuche)
Dynamische Geometrie und mehr mit Cinderella. Entwickelt von der Technischen Universität München und der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. http://www.cinderella.de ( Mit ...
Höher- oder tiefer gestellt schreiben mit Microsoft Word – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3795 Besuche)
So können in Microsoft Word Hochzahlen bzw. Indizes schnell und einfach geschrieben werden: Strg + = Zahlen und Buchstaben werden hochgestellt (und verkleinert). Um zur „normalen Schreibweise ...
Das Tor des Archimedes (Lifetool) – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3016 Besuche)
Auszug aus dem Abschlußbericht des Arbeitskreises "Mathematische Darstellungen am PC für Schülerinnen und Schüler mit körperlichen Beeinträchtigungen" ( Stand Frühjahr 2008 ) Ein Programm zum ...
Geometriesoftware Euklid / Dynageo – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3567 Besuche)
Das Programm "Euklid / Dynageo" von Roland Mechling enthält seit Version 3.1f ein Geodreieck. Mit diesem können die Schülerinnen und Schüler nun - analog zum Arbeiten mit Stift, Heft, Geodreieck - ...
ShowMe AAC (Lifetool) – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 2871 Besuche)
Erlernen und Üben von Begriffen. Neben 350 Begriffen aus dem Alltag bietet ShowMe Materialien zu den Themen Farben, Formen, Zahlen, Mengen, Buchstaben, Größen und Uhr. Die Funktionen Finden, Merken ...
Geonext (kostenlose Geometriesoftware) – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3750 Besuche)
Geonext veranschaulicht geometrische Zusammenhänge dynamisch. Konstruktionen können nachträglich variiert und die daraus resultierenden Veränderungen beobachtet werden. Das in integrierte Computer- ...
Schriftliches Grundrechnen mit Multitext – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 2761 Besuche)
Eine besondere Eigenschaft von MULTiTEXT von Friedrich Hindelang ist das "Rechenblatt", in dem Schülerinnen und Schüler die 4 Grundrechenarten auf schriftliche Weise wie mit Heft und Stift ...
Solid Edge (CAD-Programm für die Schule) – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 2810 Besuche)
In Tipp aus der Stephen-Hawking-Schule in Neckargemünd: Eine spezielle Sichtweise von räumlichen Konstruktionen bieten CAD-Programme. Ein Beispiel dafür ist Solid Edge, speziell für Schulen ...
Raumvorstellung online trainieren – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3592 Besuche)
Auf der Seite von Building with blocks/Bauen mit Würfeln Online kann man mit Würfeln frei bauen, Figuren nachbauen, Ansichten überprüfen, Perspektiven üben und noch mehr.... Die Vorlage und die ...
BAUWAS (Programm zur Entwicklung von Raumvorstellung) – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3974 Besuche)
BAUWAS dient der Entwicklung von Raumvorstellung. Per Mausklick können beliebige Körper aus gleichgroßen Würfeln konstruiert werden. Der Konstruktionsraum kann frei definiert werden bis maximal ...
Archimedes Geo3D – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 2679 Besuche)
ein Tipp von Hans-Joachim Schmitt aus Neckargemünd Archimedes Geo3D ist ein dynamisches Raumgeometrieprogramm, sprich 3-dimensionales dynamisches Geometrieprogramm. Das Programm kann unter ...