Assistive Technologien
Assistive Technologien sind Soft- und Hardwarelösungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, die ihre Lebensqualität verbessern und ihnen Teilhabe und Unabhängigkeit ermöglichen. Ihr Zweck ist es, Barrieren zu überwinden, Menschen Zugang zu Informationen, Mobilität und Kommunikation zu erleichtern.
Suche Lernsoftware – Barbara Schulz (vom 07.03.2009, 2 Antworten, 4672 Besuche)
Für einen körperbehinderten Schüler (3. Klasse GS) suche ich Lernsoftware für Deutsch und Mathematik, die hauptsächlich mit Pfeiltaste und möglichst wenig mit Mousepad bedient werden kann. Außer ...
spielesammlung genesis – wolfgang lechner (vom 02.03.2009, 2 Antworten, 4640 Besuche)
hallo bin neu hier im forum und wollte nur mal folgenden link ...
Video zum Thema Tasterpositionierung und Tar Heel Reader von Paul Andres – Heiko Renner (vom 21.02.2009, 3391 Besuche)
Hier ein Link zu einem Video auf youtube von Paul Andres zum Thema Tasterpositionierung am Beispiel von Tar Heel Reader. Aus meiner Sicht sehr anschaulich, klasse! Zudem wird die Funktionsweise von ...
Wo gibts touch screens günstig? – Andreas Illenberger (vom 19.01.2009, 2 Antworten, 3618 Besuche)
Hallo zusammen, Wo kauft ihr eigentlich touch screens? Ich brauche einen günstigen Anbieter, der auf Rechnung verkauft. Schon mal vielen Dank im Voraus Andreas
Multitext und Windows Vista – Heiko Renner (vom 08.12.2008, 7 Antworten, 5066 Besuche)
Ich habe Schwierigkeiten Multitext unter Windows Vista zum Sprechen zu bringen (Loquendo). Die üblichen Einstellungen brachten kein Ergebnis, es bleibt stumm! Hat jemand da schon Erfahrungen ...
Sprachausgabe für den PC – Markus Knab (vom 20.11.2008, 1 Antworten, 4141 Besuche)
Der MWS-Reader 4 von Mirco WAL Software liest alles vor, was in die Zwischenablage des PCs kopiert wird. Er kostet nur 15.- Euro. Und funktioniert hervorragend. Vorallem arbeitet er automatisch im ...
Den PC einschalten, ohne auf den Knopf drücken zu müssen – Markus Knab (vom 20.11.2008, 3139 Besuche)
Viele neue PCs und Notebooks haben eine Funktion, die nennt sich Wake On LAN. Das heißt, solche Rechner können über ein Netzwerk von anderen Rechner aus, eingeschaltet, bzw. aus dem Ruhezustand ...
Tastaturschreiben – Ulrike Gawellek (vom 18.11.2008, 3328 Besuche)
Wer hat Erfahrungen mit Tastaturschulungen für Schüler/innen mit eingeschränkten Fingerfunktionen? (sie können nur 2 oder 5 Finger benützen) Ich bin auf der Suche nach kreativen und motivierenden ...
Interessantes Gerät Visualizer elmo – Heiko Renner (vom 17.11.2008, 3333 Besuche)
Hallo, wir haben einen Elmo Visualizer angeschafft. Das ist ein "digitaler Tageslichtprojektor" anstatt der Linse hat er eine Digitalkamera und filmt die Vorlage ab und gibt das Bild an einen Beamer ...
Wörter schreiben üben mit zwei Tastern – Wolfgang Schaible (vom 17.11.2008, 3868 Besuche)
Bestimmte Wörter sollen geübt werden. Die Wörter werden aufgebaut und anschließend kann das Kind die Wörter schreiben. Benutzt werden zwei Taster für "Weiter" (Leertaste) und für "Auslösen" ...
Maussteuerung über einen Joystick - Joystick2Mouse – Heiko Renner (vom 16.11.2008, 3831 Besuche)
Mit der Software Joystick2Mouse kann man mit einem handelsüblichen Joystick (USB) die Maus steuern und sogar die einzelnen Tasten mit Funktionen belegen. Ebenso kann die Geschwindigkeit und die ...
Cards – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3602 Besuche)
Das Programm schließt in seiner Gesamtheit 26 Unterprogramme ein, die sich mit folgenden Lern- und Übungsmöglichkeiten befassen: - Gegenüberstellungen, Zuordnungen - Klassifizierungen - Formen ...
Mathcad – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 5267 Besuche)
Mathcad ist ein Computeralgebraprogramm, das AUCH als Ersatz für Heft und Stift verwendet werden kann. Es nimmt den Schülerinnen und Schülern aber auch Rechenleistungen ab, was bedeutet, dass der ...
Budenberg-Programme – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3329 Besuche)
Budenberg ist ein Übungs- und Lernprogramm, dass an vielen Sonderschulen eingesetzt wird und aus ca. 65 Programme für den Förderunterricht in Deutsch, Mathematik und Sachkunde. ( Laut Hersteller im ...
FX Equation - Formeln schnell erstellen – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3949 Besuche)
FX Equation ist ein kleines (und sehr praktisches - wie ich finde) Programm aus Australien, welches einfache Schrift in mathematische Formeln umwandelt und darstellt. Das Programm wird durch die ...
Geometriesoftware Cinderella – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3913 Besuche)
Dynamische Geometrie und mehr mit Cinderella. Entwickelt von der Technischen Universität München und der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. http://www.cinderella.de ( Mit ...
Höher- oder tiefer gestellt schreiben mit Microsoft Word – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 4301 Besuche)
So können in Microsoft Word Hochzahlen bzw. Indizes schnell und einfach geschrieben werden: Strg + = Zahlen und Buchstaben werden hochgestellt (und verkleinert). Um zur „normalen Schreibweise ...
Das Tor des Archimedes (Lifetool) – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3542 Besuche)
Auszug aus dem Abschlußbericht des Arbeitskreises "Mathematische Darstellungen am PC für Schülerinnen und Schüler mit körperlichen Beeinträchtigungen" ( Stand Frühjahr 2008 ) Ein Programm zum ...
Geometriesoftware Euklid / Dynageo – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 4039 Besuche)
Das Programm "Euklid / Dynageo" von Roland Mechling enthält seit Version 3.1f ein Geodreieck. Mit diesem können die Schülerinnen und Schüler nun - analog zum Arbeiten mit Stift, Heft, Geodreieck - ...
ShowMe AAC (Lifetool) – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3331 Besuche)
Erlernen und Üben von Begriffen. Neben 350 Begriffen aus dem Alltag bietet ShowMe Materialien zu den Themen Farben, Formen, Zahlen, Mengen, Buchstaben, Größen und Uhr. Die Funktionen Finden, Merken ...