Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Computer als Hilfsmittel

Die Elektronische Datenverarbeitung hat in den vergangenen Jahren die Möglichkeiten der Rehabilitation körperbehinderter Menschen wesentlich beeinflusst. Mit Hilfe spezieller Zusatzgeräte/spezieller Software sind Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen heute in der Lage, Computer zu bedienen und für Tätigkeiten einzusetzen, die sie früher gar nicht oder nur mit großem Aufwand selbständig ausführen konnten. Die Fähigkeit, mit der Informations- und Kommunikationstechnik umgehen zu können, ist daher mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil hin zur Selbständigkeit - für Kinder und Jugendliche im gemeinsamen Unterricht mit Nichtbehinderten gilt dies sogar in besonderem Maße.

03.05.2016

Meine zweite Stimme - Android App für Sprachbehinderte – Ralph Kern (vom 30.08.2014, 2 Antworten, 5287 Besuche)

Da ich seit kurzem an bulbärer ALS leide und Software-Entwickler bin,  habe ich mir eine kleine Text-to-speech-App für mein Android-Tablet  geschrieben und habe diese der Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) www.dgm.org und der kommhelp e.V. zur Verfügung gestellt Die App "Meine zweite Stimme" ist kostenlos und werbefrei. Sie ist für Sprachbehinderte geeignet, die am Handy/Tablet einen Text eingeben können. Sie finden sie im Google Play Store unter https://play.google.com/store/apps/details?id=de.gsfnet.meine2testimme Der kommhelp-Eintrag findet sich unter http://www.kommhelp.de/index.php/hilfsmittel-top/apps-top/253-meine-zweite-stimme Die App kann auf Tablets und Smartphones mit Android Version 4.0.3 oder höher installiert werden. Als weitere nützliche Funktion habe ich "Zeige!" aufgenommen: einen Text möglichst gross auf dem Display darstellen, damit mein Gegenüber ihn lesen kann.

Da ich seit kurzem an bulbärer ALS leide und Software-Entwickler bin,  habe ich mir eine kleine Text-to-speech-App für mein Android-Tablet  geschrieben und habe diese der Deutsche Gesellschaft für ...

17.04.2016

Budenberg und Augensteuerung – Dietmar Fischer (vom 04.04.2016, 2 Antworten, 2627 Besuche)

Wir wollen für eine Schülerin, die einen Tobii mit Augensteuerung bedient, Budenberg anschaffen. Hat jemand Erfahrungen mit Budenberg und Augensteuerungen? Ist die Bedienung mit Augensteuerung möglich? Viele Grüße Dietmar Fischer

Wir wollen für eine Schülerin, die einen Tobii mit Augensteuerung bedient, Budenberg anschaffen. Hat jemand Erfahrungen mit Budenberg und Augensteuerungen? Ist die Bedienung mit ...

06.04.2016

Tastenbedienbarer Musikplayer für Android – Timo Rödl (vom 06.04.2016, 1842 Besuche)

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Musikplayer für Android, der sich über zwei externe Taster bedienen lässt, die mit den Funktionen Play/Pause und Weiter belegt sind. Der VLC Player für Windows ist ja komplett über Hotkeys steuerbar, bei der Variante für Android hat das aber leider nicht funktioniert. Kann mir da jemand weiter helfen?

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Musikplayer für Android, der sich über zwei externe Taster bedienen lässt, die mit den Funktionen Play/Pause und Weiter belegt ...

06.04.2016

Ansteuerung iPad mit Pretorian iSwitch – Andreas Gellermann (vom 06.04.2016, 2 Antworten, 1843 Besuche)

Hallo zusammen, hat jemand von euch schon Erfahrung sammeln können mit dem Pretorian iSwitch? Ich habe ein Exemplar hier zum Testen, kann diesen Bluetooth- Taster jedoch nicht wirklich nutzen. Liegt das daran, dass viele Apps auf dem iPad nicht schalterbasiert sind, der iSwitch somit für uns nicht wirklich brauchbar ist? Eine Bedienung des Musicplayers oder auch einiger Life Tools-Programme ist jedoch möglich. Kann es sein das z.B. das GoTalknow nicht mit dem Taster funktioniert???

Hallo zusammen, hat jemand von euch schon Erfahrung sammeln können mit dem Pretorian iSwitch? Ich habe ein Exemplar hier zum Testen, kann diesen Bluetooth- Taster jedoch ...

29.03.2016

geführter Zugriff metatalk – Petra Hohenhaus-Thier (vom 29.03.2016, 1601 Besuche)

Hallo, unsere metatalk-App spricht plötzlich nicht mehr, sobald ich den geführten Zugriff aktiviert habe. Habe ich etwas falsch gemacht? Petra Hohenhaus-Thier

Hallo, unsere metatalk-App spricht plötzlich nicht mehr, sobald ich den geführten Zugriff aktiviert habe. Habe ich etwas falsch gemacht? Petra Hohenhaus-Thier

10.03.2016

Musik an- und ausschalten mit CD-Player – Stefanie Thielen (vom 07.03.2016, 5 Antworten, 2716 Besuche)

Hallo, ich habe eine Frage, ich würde eine Person gerne mittels einer Taste und einem ,Batterieunterbrecher Musik von einer CD abzuspielen. Das ist ja aber schwierig, wenn der Strom weg ist, startet die CD ja von vorne. Ich hätte aber gerne, dass beim nächsten betätigen der Taste die Musik da weitergeht, wo sie aufgehört hat. Habt Ihr dazu Ideen oder Lösungen? Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!

Hallo, ich habe eine Frage, ich würde eine Person gerne mittels einer Taste und einem ,Batterieunterbrecher Musik von einer CD abzuspielen. Das ist ja aber schwierig, wenn der Strom weg ist, ...

08.03.2016

Datensicherung auf iPad ohne Internet – Tracy Dorn (vom 26.11.2015, 3 Antworten, 2721 Besuche)

Hallo, kann ich Seiten von MetatalkDE auch auf einer externen Festplatte sichern? Hat jemand Erfahrungen mit der Datensicherung ohne, dass man Internet benutzen muss? Oder funktioniert das vielleicht auch auf einem USB mit Lightning-Adapter? Vielen Dank schon mal

Hallo, kann ich Seiten von MetatalkDE auch auf einer externen Festplatte sichern? Hat jemand Erfahrungen mit der Datensicherung ohne, dass man Internet benutzen muss? Oder ...

18.02.2016

PCEyeGo und PC-Spiele – Barbara Bertram (vom 22.09.2015, 3 Antworten, 3895 Besuche)

Hallo, hat jemand von euch schon einen Schüler mit dem PCEyeGo versorgt und kennt Spiele, die er am PC spielen kann? Das Programm Look to Learn ist zu kindlich für unsere Schüler. Lässt sich die Augensteuerung auch mit der X-Box, etc. verwenden?

Hallo, hat jemand von euch schon einen Schüler mit dem PCEyeGo versorgt und kennt Spiele, die er am PC spielen kann? Das Programm Look to Learn ist zu kindlich für unsere ...

17.02.2016

Ständer für das iPad Air 2 – Karin Karin Raupach (vom 16.02.2016, 3 Antworten, 1807 Besuche)

Guten Abend! Ich suche gerade einen guten Ständer für das iPad Air 2. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Flexzi aus dem Ariadne Ideenshop?

Guten Abend! Ich suche gerade einen guten Ständer für das iPad Air 2. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Flexzi aus dem Ariadne Ideenshop?

16.02.2016

Configurator 2 – ANITA Lange (vom 16.02.2016, 1746 Besuche)

Wie erstellt man mit dem Apple-Configurator2 ein Muster-IPad und wie richtet man weitere nach dem Muster ein. Hat jemand ne Anleitung bzw. wo ich was dazu finden kann?

Wie erstellt man mit dem Apple-Configurator2 ein Muster-IPad und wie richtet man weitere nach dem Muster ein. Hat jemand ne Anleitung bzw. wo ich was dazu finden kann?

14.02.2016

Wie komme ich an Tablet oder Laptop als Hilfsmittel – Eva-Maria Fuchs (vom 12.02.2016, 1 Antworten, 2781 Besuche)

Ich habe einen 9jährigen Schüler im Bildungsgang Lernen, der eine mittlere Sehbehinderung sowie Einschränkungen in der Feinmotorik hat. Das Erlernen der Kulturtechniken ist erschwert und oft fehlt die Motivation. Er kennt sich aber sehr gut am Computer aus. Daher überlege ich, ob er damit im Unterricht besser lernen könnte. Er bräuchte ein unempfindliches Gerät, auf dem die Inhalte etwas größer dargestellt werden können. Er kann tippen, aber eine größere Tastatur wäre hilfreich oder vielleicht ein Spracherkennungsprogramm, weil er mündlich sehr gut ist. Und er bräuchte Lern-Apps sowie ich die Möglichkeit, ihm Arbeitsblätter und Aufgaben zur Verfügung zu stellen. Wo kann man sich diesbezüglich beraten lassen? Gibt es Hilfsmittelnummern oder müssten die Eltern alles selbst bezahlen?

Ich habe einen 9jährigen Schüler im Bildungsgang Lernen, der eine mittlere Sehbehinderung sowie Einschränkungen in der Feinmotorik hat. Das Erlernen der Kulturtechniken ist ...

13.02.2016

Umfrage: welche Hülle fürs iPad werden genutzt? – Igor Krstoski (vom 13.02.2016, 1845 Besuche)

Guten Tag, auf dem UK-App-Blog habe ich eine Übersicht erstellt, über die vermeintlich gängigsten iPad-Hüllen. Es würde mich interessieren, welche Hüllen ihr nutzt. Schreibt mir eine E-Mail igor (dot) krstoski (at) gmx (dot) de Die bisherige Liste habe ich diesem Post angehängt. Igor

Guten Tag, auf dem UK-App-Blog habe ich eine Übersicht erstellt, über die vermeintlich gängigsten iPad-Hüllen. Es würde mich interessieren, welche Hüllen ihr ...

11.02.2016

Ersteinrichtung iPad Air 2 und Tipps – Karin Karin Raupach (vom 11.02.2016, 2 Antworten, 1682 Besuche)

Hallo liebe Mitglieder, wir haben für unsere Kita 2 iPad Air2 gekauft. Dazu hätte ich einige Fragen, da wir die Ersteinrichtung selbst vornehmen.  Brauche ich für jedes Gerät eine eigene Apple-ID? Das VPP lohnt sich laut Aussage von Apple für so wenige Geräte nicht. Welche Schutzhülle hat sich in der Praxis gut bewährt? Über Unterstützung oder Tipps wäre ich sehr dankbar :). Vielen Dank! Karin  

Hallo liebe Mitglieder, wir haben für unsere Kita 2 iPad Air2 gekauft. Dazu hätte ich einige Fragen, da wir die Ersteinrichtung selbst ...

10.02.2016

Schreiben mit Symbolen – Petra Leuthold (vom 03.02.2016, 1 Antworten, 3062 Besuche)

Hallo zusammen,    wir sind gerade dabei unser Computer aufzurüsten. Bisher waren wir sehr zögerlich wegen der Software. Denn wir benutzen alle sehr gerne das symbobasierte Programm "Schreiben mit Symbolen". Wer kennt eine Windows 10 taugliche Alternative? Liebe Grüße Petra   Petra Leuthold,  Schloss-Schule Ilvesheim

Hallo zusammen,    wir sind gerade dabei unser Computer aufzurüsten. Bisher waren wir sehr zögerlich wegen der Software. Denn wir benutzen alle sehr gerne das ...

04.11.2016
13.01.2016

isaac e.V.-Aufbaukurs "Das iPad als Kommunikationshilfe"- Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation Neuwied – Christiane Blankenstein (vom 13.01.2016, 2813 Besuche)

Dieser Kurs richtet sich an alle UKInteressierten, die das Medium iPad zur Förderung in der UK z. B. als Kommunikationshilfe einsetzen möchten. Alle weiteren Informationen finden Sie in der anhängenden Datei.

Dieser Kurs richtet sich an alle UKInteressierten, die das Medium iPad zur Förderung in der UK z. B. als Kommunikationshilfe einsetzen möchten. Alle weiteren Informationen finden ...

03.01.2016

GoTalk Now In-App Kauf über das VPP (-> iPad) – Stephan Schwarz (vom 30.12.2015, 1 Antworten, 2927 Besuche)

Hallo, Apple bietet ja die Möglichkeit Mehrfachlizenzen im Rahmen des Volume Purchase Programs (VPP) ab einer Stückzahl von 20 Lizenzen rabattiert zu kaufen. Wie verhält es sich mit in-App Käufen in Bezug auf VPP sowie Konfiguration über den Apple Configurator 2? Werden In-App Käufe (es geht um die METACOM Symbole für GTN) ebenfalls mit 50% Rabatt angeboten? Wie werden die Käufe aktiviert - muss es einzeln innerhalb der App auf jedem iPad per WLAN geschehen oder kann direkt über den Apple Configurator der in-App Kauf mitverteilt werden? Gibt es diesbezüglich Erfahrungsberichte? Vielen Dank für eure Antworten! Liebe Grüße und einen guten Rutsch! Stephan

Hallo, Apple bietet ja die Möglichkeit Mehrfachlizenzen im Rahmen des Volume Purchase Programs (VPP) ab einer Stückzahl von 20 Lizenzen rabattiert zu kaufen. Wie verhält es ...

16.12.2015

Tragegurt für Griffin Survivor – Irene Leber (vom 16.12.2015, 1727 Besuche)

Wir suchen für einen jungen Mann einen guten Tragegurt oder eine Tragetasche für sein iPad mit Griffin Survivor -Hülle. Gibt es sowas? Vielen Dank im Voraus von Irene Leber

Wir suchen für einen jungen Mann einen guten Tragegurt oder eine Tragetasche für sein iPad mit Griffin Survivor -Hülle. Gibt es sowas? Vielen Dank im Voraus von ...

16.12.2015

GoTalkNow Absturz – Irene Leber (vom 16.12.2015, 1969 Besuche)

Die GTN eines unserer Schüler ist wiederholt abgestürzt. Zuerst wollten wir die Felderzahl auf einer Seite von 2 auf 4 erhöhen und dabei verschwand das erste Feld. Bei einer zweiten Seite passierte dassselbe. Immer wieder ging die App aus und es kamen Fehlermeldungen, die gesendet werden wollten. Um die beiden Seiten wiederherzustellen, haben wir in einem weiteren iPad ein neues Buch mit diesen 2 Seiten (aus der Sicherung) erstellt und mit Airdrop übertragen. Alles hat geklappt und lies sich in das alte Buch wieder einfügen. Immer häufiger kamen die Abstürze und Fehlermeldungen bis sich die App gar nicht mehr laden ließ. Sie wurde gelöscht und neu installiert, samt InApp Metacom. Nach dem Übertragen des auf einem anderen iPad gesicherten Kommunikationsbuches war das Öffnen der GTN nicht mehr möglich. Kennt jemand das Problem oder noch besser: eine Lösung??? In Igors Blog habe ich schon danach gesucht... Viele Grüße von Irene Leber 

Die GTN eines unserer Schüler ist wiederholt abgestürzt. Zuerst wollten wir die Felderzahl auf einer Seite von 2 auf 4 erhöhen und dabei verschwand das erste Feld. Bei einer ...

05.12.2015

GTN Editiermodus – Lisa Vogt (vom 28.11.2015, 2 Antworten, 1941 Besuche)

Hallo liebes Forum, ich habe in der GTN-App auf "Passwort zum Verlassen des Nutzermodus" umgestellt und sämtliche Buttons ausgeblendet. Was muss ich machen damit ich das Passwort eingeben kann und in den Editier-Modus wechseln kann? Danke für die Hilfe!   Viel Grüße Lisa Vogt

Hallo liebes Forum, ich habe in der GTN-App auf "Passwort zum Verlassen des Nutzermodus" umgestellt und sämtliche Buttons ausgeblendet. Was muss ich machen damit ich das Passwort ...

01.12.2015

Wettbewerbsbeitrag zur Finanzierung von iPads – Kirsten Tietze (vom 01.12.2015, 2139 Besuche)

Liebe Leute im Cluks-Forum, meine Schule nimmt mit meiner Klasse an einem Wettbewerb der Sparkasse Paderborn Detmold teil. Dort kann man bis zu 5000€ pro Klasse gewinnen. Wir möchten gerne weitere Schul-iPads von dem Gewinn anschaffen, falls wir denn etwas gewinnen. Wir haben nämlich zurzeit bloß 1 iPad für 198 SchülerInnen. Ihr könnt uns unterstützen, indem ihr auf der Seite der Sparkasse Paderbon-Detmold oder direkt über diesen Link abstimmt: https://ie-projects.net/voting-sp/spk-paderborn-detmold/contributors/hermann-schmidt-schule-in-schloss-neuhaus/?item=781 Es wäre toll, wenn ihr uns aus dem Forum unterstützt. Die "Konkurenz" besteht aus zum Teil riesigen Schulen mit jeweils über 1000 SchülerInnen, die alle auch selbst abstimmen können. Das können unsere Schüler (Förderschule Geistige Entwicklung) zum Teil nicht. Ich würde mich sehr freuen, wenn ein paar "Cluks-Stimmen" zu unseren bisher gesammelten Stimmen dazu kommen :-) Danke schön für die Unterstützung!!!   Liebe Grüße aus Paderborn, Kirsten Tietze  

Liebe Leute im Cluks-Forum, meine Schule nimmt mit meiner Klasse an einem Wettbewerb der Sparkasse Paderborn Detmold teil. Dort kann man bis zu 5000€ pro Klasse gewinnen. Wir ...

Nach oben