Computer als Hilfsmittel
Die Elektronische Datenverarbeitung hat in den vergangenen Jahren die Möglichkeiten der Rehabilitation körperbehinderter Menschen wesentlich beeinflusst. Mit Hilfe spezieller Zusatzgeräte/spezieller Software sind Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen heute in der Lage, Computer zu bedienen und für Tätigkeiten einzusetzen, die sie früher gar nicht oder nur mit großem Aufwand selbständig ausführen konnten. Die Fähigkeit, mit der Informations- und Kommunikationstechnik umgehen zu können, ist daher mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil hin zur Selbständigkeit - für Kinder und Jugendliche im gemeinsamen Unterricht mit Nichtbehinderten gilt dies sogar in besonderem Maße.
Mobiltelefon mit großen Tasten – Wolfgang Schaible (vom 20.05.2015, 2806 Besuche)
Hallo zusammen, für einen Ex-Schüler von uns (ICP/Athetose) bin ich auf der Suche nach einem Handy/Mobiltelefon mit großen Tasten und Freisprechfunktion. Kurzwahltasten wären sicher auch ...
Gotalknow Übertragung mit airtrop – Stefanie Ciborovius (vom 29.03.2015, 2 Antworten, 2459 Besuche)
Hallo, Ich habe gerade ein kommunikationsbuch via airtrop auf ein anderes iPad übertragen. Beide sind mit dem WLAN verbunden. Wenn ich GoTalk öffne sehe ich leider nur die einzelnen Button-Felder ...
GoTalk Now Online Galerie – Ulrich Schmeck (vom 25.03.2015, 6 Antworten, 5856 Besuche)
Hallo, nach einem Update des GoTalkNow-Apps hat sich ein Problem neu ergeben. Wenn ich in der Vorlagengalerie auf die Online Galerie gehe und von dort auf "Gestaltet von Attainment" oder in der ...
Schreibhilfe bei Bettlägerigkeit – Birgit Mueller (vom 26.04.2015, 4 Antworten, 3032 Besuche)
Ich suche für eine ältere bettlägrige Dame, die schwach in den Händen ist eine Möglichkeit im Internet zu surfen und Briefe am PC zu schreiben. Wer hat eine Idee, was eine gute Möglichkeit wäre ? Ich ...
Speicherübertragung zwischen iPads – Irene Leber (vom 03.05.2015, 1 Antworten, 2402 Besuche)
Gibt es eine Möglichkeit, Daten von einem iPad zum anderen ohne PC oder Internet zu übertragen, wenn eins der iPads kein Airdrop hat? Wir möchten u.a. iBooks und GTN -Daten von einem zum anderen ...
Handy für Menschen mit Sehbeeinträchtigung – Tracy Dorn (vom 25.03.2015, 2 Antworten, 2976 Besuche)
Hallo Ihr Lieben, weiß jemand, ob es Mobiltelefone für Menschen mit geistiger Behinderung und mit starken Beeinträchtigungen des Sehvermögens gibt? Ich habe immer nur die Handys für Senioren ...
Look to Learn - Augensteuerung – Barbara Schmidtke-Wasels (vom 17.03.2015, 3 Antworten, 4239 Besuche)
Hallo, wie installiere ich beim tobii 1-12 das Lernprogramm "Look to learn", so daß es mit Augensteuerung funktioniert? Und was bedeutet diese Raster mit 5 Feldern (+, Pfeile in alles Richtungen, ...
Präsentationsprüfung – Elke Kimmich (vom 12.03.2015, 1 Antworten, 2829 Besuche)
Liebe Mitglieder des Forums, ich habe eine Frage zur Präsentationsprüfung mit Hilfe des Tobii. Eine Schülerin von mir hatte lange Zeit ein Leihgerät bzw. gar keinen Talker so dass wir ...
Selbst gebaute UK Hilfsmittel / Haftung – Peter Käfferlein (vom 24.02.2015, 3 Antworten, 3423 Besuche)
Hallo, ich bin Erzieher und war jahrelang vorher Mechatroniker. Mir ist das Programmieren und Löten nicht ganz fremd. Ich hab da nen Adapter gebastelt der über Klinke Tastatursignale an den PC ...
Scanning unter aktuellstem iOS-Update – Susann Buchhorn (vom 09.02.2015, 2 Antworten, 2269 Besuche)
Hallo Forum, wieder einmal ärgere ich mich mit der Schalterbedienung eines iPads rum... Ich habe einen neuen Blue2, und er will einfach nicht mit normalem 2-Schalter-Scanning funktionieren, ...
Problem App GTN mp3 einbinden – Elke Ameis (vom 30.01.2015, 2119 Besuche)
Hallo, auf einem iPad mit der aktuellen Version der GoTalkNOW klappt das Einbinden von mp3s über Aktion: Mediaplayer - Titel - Eingeben nicht mehr: Wenn man auf Eingeben drückt, öffnet sich nicht ...
Claudia Bruns/ Logopädin – Claudia Bruns (vom 23.01.2015, 1 Antworten, 2898 Besuche)
Ich bin auf der Suche nach einer praktischen IPAD AIR Hülle, die das Display gut schützt vor Feuchtigkeit und Stößen und dennoch griffig für Kinder ist. Erfüllt die GumdropCase oder eher die ...
Meraki als MDM Lösung – Katrin Krahe (vom 22.07.2014, 4 Antworten, 3754 Besuche)
Wir haben an unserer Schule nun 20 iPads und ich möchte Meraki als MDM Lösung zum Verteilen von Apps nutzen. Eine Apple ID für die Schule habe ich, auf Rechnung können wir auch kaufen, Guthaben ist ...
GoTalkNow und Scanning – Susann Buchhorn (vom 22.01.2015, 2229 Besuche)
Hallo Forum, ich mache immer noch mit dem Scanning in der GoTalkNow App rum. Ich habe sämtliche Navigationsbuttons in der unteren Leiste deaktiviert, aber der Button für die Bezeichnung der Seite ...
GoTalkNow Update – Nina Fröhlich (vom 22.01.2015, 2187 Besuche)
Juhu!!!! Das Update für die GoTalkNow ist da! Liebe Grüße Nina
Switch2Scan for iPad – Susann Buchhorn (vom 11.01.2015, 1 Antworten, 2382 Besuche)
Hallo zusammen! Ein Kollege hat für einen Schüler oben genanntes Interface für das iPad angeschafft. (Siehe hier: http://www.rehavista.de/?at=Produkte&ag=32&f=ad&p=24115 ) Es hat sich ...
GoTalkNow-App, deutsche Stimme – (vom 05.01.2015, 1 Antworten, 2203 Besuche)
Guten Tag, Wir haben bei der GoTalkNow-App eine männliche und eine weibliche deutsche Stimme "gekauft". Leider fallen diese immer wieder raus, d.h. der deutsche Buttontext wird dann von der ...
Fingerführung und Griffin für MetaTalkDE – Irene Leber (vom 17.12.2014, 3 Antworten, 3393 Besuche)
Liebes Cluks-Forum, gibt es die Möglichkeit, ein iPad mit MetaTalkDE mit 5x9 Feldern und Griffinhülle mit einem Fingerführungsgitter auszustatten? Liebe Vorweihnachtsgrüße in die Runde von Irene ...
Tabletansteuerung – Susanne Dierker (vom 17.12.2014, 2 Antworten, 2214 Besuche)
Liebes Cluksforum, gibt es eine Möglichkeit mit einem Joystick ein iPad 2 anzusteuern? Mein Schüler kann gut mit dem GorloTodt -Joystick und einem externen Schalter am PC arbeiten. Gibt es so etwas ...
Scanning in Multitext und individualisierte Arbeitsblätter – Igor Krstoski (vom 06.12.2014, 3647 Besuche)
Guten Tag, anbei eine Anleitung für das Einstellen von Scanning in Multitext. Dank der neuen Version von Multitext (ab Version 2013) funktioniert der Import von Dateien, die mit dem Worksheetcrafter ...