basiert auf einem => digitalen Kode, d.h. auf Information, die in diskreten Einheiten kodiert sind. Beispiele sind die Kommunikation durch lautsprachliche Wörter, durch Morsezeichen oder durch Gebärden. Nach Watzlawick übermittelt die digitale Kommunikation den Inhaltsaspekt einer Äußerung. Der Begriff digitale Kommunikation darf nicht mit dem Ausdruck => digitalisierte Sprache verwechselt werden. Gegensatz => analoge Kommunikation
Detailansicht für den Begriff
- Name des Begriffes: digitale Kommunikation
- Beschreibungen des Begriffes:
digitale Kommunikation
- Sprache des Begriffs (2 Zeichen ISO Code): de