ist die einfachste Art der Auswahl eines Symbols: Das Symbol selbst wird ohne Zwischenschritte durch eine Körperbewegung (z. B. mit dem Zeigefinger oder mit dem Blick zeigen, ein Symbol ergreifen und dem Partner geben) ausgewählt. Direkte Selektion kann – wie in den angegebenen Beispielen – mit körpereigenen Mitteln erfolgen. Sie kann aber auch mit Hilfsmitteln erfolgen (z.B. mit einem Kopfzeiger, Laserzeiger, Infrarotzeiger). Gegenteil => indirekte Selektion
- Name des Begriffes: direkte Selektion
- Beschreibungen des Begriffes:
direkte Selektion
- Sprache des Begriffs (2 Zeichen ISO Code): de