Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Sonstiges

02.05.2023

Stellenausschreibung für Therapeut*in im Bereich "Unterstützt Kommunikation" – Agnes Mosbach (vom 02.05.2023, 768 Besuche)

Der Rheinisch Bergische Kreis, Träger der Friedrich-Fröbel-Schule, Förderschule GE in Bergisch Gladbach Moitzfeld, sucht für mich eine/n Nachfolger*in (Therapeut*in für Unterstützte Kommunikation). Anfragen bitte direkt an das Sekretariat. Email: sekretariat@ffs-moitzfeld.de Homepage: https://www.froebelschule-moitzfeld.de Viele Grüße Agnes Mosbach

Der Rheinisch Bergische Kreis, Träger der Friedrich-Fröbel-Schule, Förderschule GE in Bergisch Gladbach Moitzfeld, sucht für mich eine/n Nachfolger*in (Therapeut*in ...

11.03.2014
10.12.2013

Der Anfang der Schweiglosigkeit XIII – Alicia Sailer (vom 10.12.2013, 3591 Besuche)

Fachtage zur Unterstützten Kommunikation REGIOnale FOrtbildung im Sonnenhof eV, Schwäbisch Hall Mit dabei: Barbara Zollinger, Annett Schwendler, Bernd Eisenhardt, Igor Krstoski, Prof.Dr. Sabine Stahl, Gabi Schlicht-Steiner u.v.m. Teilnahmebeitrag bis 31. Dezember 110 Euro, Anmeldung ab 1. Januar 120 Euro Kontakt: REGIOnale FOrtbildung, Sigrun Helger c/o Evangelische Fachschule für Heilerziehungspflege Sudetenweg 92 74523 Schwäbisch Hall Fon: 0791/ 50 02 83 Fax: 0791/ 50 02 04 sigrun.helger@hepschule-sha.de Siehe Flyer

Fachtage zur Unterstützten Kommunikation REGIOnale FOrtbildung im Sonnenhof eV, Schwäbisch Hall Mit dabei: Barbara Zollinger, Annett Schwendler, Bernd Eisenhardt, Igor Krstoski, Prof.Dr. Sabine ...

08.03.2016
27.01.2016

"Der Anfang der Schweiglosigkeit" XV, Fachtage zur Unterstützten Kommunikation – Alicia Sailer (vom 27.01.2016, 2740 Besuche)

Die Fachtage zur Unterstützten Kommunikation finden an zwei Tagen in Schwäbisch Hall statt. Die RegioFo bietet wieder ein umfangreiches und spannendes Programm im Wechsel von Fachvorträgen und Workshops an. Näheres entnehmen Sie dem angehängten Flyer.

Die Fachtage zur Unterstützten Kommunikation finden an zwei Tagen in Schwäbisch Hall statt. Die RegioFo bietet wieder ein umfangreiches und spannendes Programm im Wechsel von ...

17.02.2016

Berater_in für Unterstützte Kommunikation gesucht – Alicia Sailer (vom 17.02.2016, 3121 Besuche)

Hallo zusammen, ich suche eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen im Sonnenhof eV, Schwäbisch Hall für den Bereich Wohnen und Tagesförderstätte. Genauere Informationen entnehmen Sie der Ausschreibung (siehe Anhang). Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an Frau Barth,  Leitung Fachreferate. Mit besten Grüßen, Alicia Sailer

Hallo zusammen, ich suche eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen im Sonnenhof eV, Schwäbisch Hall für den Bereich Wohnen und ...

06.06.2019

UK-Promotionsstelle – Andrea Erdélyi (vom 10.05.2019, 1 Antworten, 2278 Besuche)

Wir erweitern unser Team im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und unserer UK-Beratungsstelle an der Carl von Ossietzky Universität. Ich möchte Euch daher auf eine Ausschreibung aufmerksam machen. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Besetzung folgender Stellen an:Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses - Promotionsstelle Themenschwerpunkt UK: Diese Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die Option einer Verlängerung von max. weiteren drei Jahren ist möglich, sofern das Promotionsvorhaben zum Ende des dritten Jahres noch nicht abgeschlossen ist, aber zu erwarten ist, dass es bei einer Verlängerung erfolgreich abgeschlossen werden kann. Die Promotion sollte im Themenkontext der Unterstützten Kommunikation angesiedelt sein, das Thema selbst kann von dem/der Promovend/in selbst gewählt werden. Ziel dieser Stelle ist es, junge engagierte forschungsaffine Kolleg/innen zu motivieren sich mit einer Promotion wissenschaftlich zu qualifizieren. Damit erwerben sie gute Perspektiven für die weitere wissenschaftliche Karriere z.B. die Voraussetzung für eine Post-Doc-Stelle zur Habilitation oder für unbefristete Mittelbaustellen, aber auch für Funktionsstellen.  Näheres entnehmt bitte den Stellenangeboten auf der Website der Carl von Ossietzky Universität. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen. Bei Rückfragen meldet Euch gerne direkt bei mir. Mit herzlichen Grüßen Andrea Erdélyi

Wir erweitern unser Team im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und unserer UK-Beratungsstelle an der Carl von Ossietzky Universität. Ich möchte Euch daher auf eine Ausschreibung ...

03.05.2011

TinyPic - Programm zum Verkleinern von Bildern – Andreas Gellermann (vom 03.05.2011, 3406 Besuche)

Hallo! Ich habe ein nettes und super einfaches freewareTool gefunden: Tinypic verkleinert Digital-Bilder jeglichen Formats (jpg, bmp, etc.), um die Dateigröße zum Mailen oder zum Gebrauch in Talkern zu verringern. Gerade in Talkern verringert die Größe von Bilddateien die Geschwindigkeit oft beträchtlich! Deshalb: http://www.efpage.de/Tinypic.html Viel Vergnügen, Andreas Gellermann

Hallo! Ich habe ein nettes und super einfaches freewareTool gefunden: Tinypic verkleinert Digital-Bilder jeglichen Formats (jpg, bmp, etc.), um die Dateigröße zum Mailen oder zum Gebrauch in ...

27.12.2012

Zum Ende des Jahres 2012 – Andreas Grandic (vom 23.12.2012, 1 Antworten, 2828 Besuche)

Liebe Interessierte, liebe Leserinnen und Leser, liebe Beiträge-Schreiberinnen und -Schreiber, die CLUKS-Redaktion wünscht Euch/Ihnen auf der beiliegenden Karte .... aber lest selber! Bis spätestens 2013. Die Redaktion

Liebe Interessierte, liebe Leserinnen und Leser, liebe Beiträge-Schreiberinnen und -Schreiber, die CLUKS-Redaktion wünscht Euch/Ihnen auf der beiliegenden Karte .... aber lest selber! Bis ...

16.04.2023

Testbeitrag – Andreas Köberle (vom 16.04.2023, 550 Besuche)

Hallo Zusammen, es handelt sich nur um einen Testbeitrag, zur Überprüfung der Website - Funktionen. LG Andreas Köberle

Hallo Zusammen, es handelt sich nur um einen Testbeitrag, zur Überprüfung der Website - Funktionen. LG Andreas Köberle

30.06.2013

Geht wieder – Andreas Grandic (vom 30.06.2013, 2673 Besuche)

Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, leider gab es bei der Anmeldung in den letzten Tagen Probleme. Wir können den Ursprung auch noch nicht festmachen. Im Moment funktioniert die Anmeldung wieder und sie können Beiträge einstellen. Mit freundlichen Grüßen Andreas Grandic (auch Redaktion) P.S. Bitte melden Sie sich direkt bei der Redaktion, wenn sie Unregelmäßigkeiten feststellen (redaktion@cluks-forum-bw.de). Danke 30. Juni 2013, 13:24 Uhr

Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, leider gab es bei der Anmeldung in den letzten Tagen Probleme. Wir können den Ursprung auch noch nicht festmachen. Im Moment funktioniert die Anmeldung wieder ...

21.12.2009

Veränderungen der inhaltlichen Struktur von CLUKS Forum – Andreas Köberle (vom 18.12.2009, 2 Antworten, 3092 Besuche)

Liebe Forum Benutzer, das Redaktionsteam hat sich am 15.12.2009 zu einer Redaktionssitzung in Stuttgart getroffen. Neben organisatorischen/inhaltlichen Fragestellungen wurde in diesem Zusammenhang auch die Navigationsleiste/Menüleiste überarbeitet und wie folgt verändert: 1. „Was ist UK“ wurde in „Grundlagen der Unterstützen Kommunikation“ umbenannt 2. „Spielmöglichkeiten“ wurde gelöscht, die Beiträge wurden in die Kategorie „Spielmöglichkeiten und Umfeldkontrolle“ verschoben 3. „Individuelle Lösungen“ wurde gelöscht und die Beiträge anderen Kategorien zugeordnet 4. „Beispielgutachten“, „Erfahrungsberichte“, „Hilfsmittelverzeichnis“ wurden gelöscht und die dort enthaltenen Beiträge in „Hilfe zur Antragsstellung“ verschoben 5. „Basales Theater“ wurde gelöscht und der Beitrag zu „Projekte“ verschoben 6. „Vokabularauswahl/-organisation“ sowie „UK und Autismus“ wurden als neue Kategorien eingefügt Wir hoffen die Umgestaltung ist im Sinne aller Nutzer und macht die Navigation/Struktur noch etwas übersichtlicher und die Erweiterungen werden mit vielen interessanten Fragen, Beiträgen und Tipps gefüllt? Das Redaktionsteam möchte sich auch bei allen, die sich im vergangenen Jahr auf dieser Seite eingefunden haben, für die vielen Fragen, Antworten, Tipps und dem Interesse danken. Wir wünschen allen CLUKS Besuchern ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2010! Andreas Köberle (Redaktion)

Liebe Forum Benutzer, das Redaktionsteam hat sich am 15.12.2009 zu einer Redaktionssitzung in Stuttgart getroffen. Neben organisatorischen/inhaltlichen Fragestellungen wurde in diesem Zusammenhang ...

24.04.2015
13.04.2015

Etwas Werbung für uns: CLUKS auf der Rehab – Andreas Grandic (vom 13.04.2015, 3023 Besuche)

CLUKS stellt sich auf der Rehab vor. Redaktöre werden auf dem Marktplatz "Bildung & Beruf" / Halle 2 / L14 24. April 2015, 11.00 Uhr sowie 24. April 2015, 16.00 Uhr zur Verfügung stehen. Titel der Kurzveranstaltung "Wie?-So! Sie haben Fragen zu Unterstützter Kommunikation und Computergestütztem Lernen?- das CLUKS-Forum hat Antworten" Auf der Rehab gibt es auch sonst noch die eine oder andere interessante Sache zu sehen. Bis dann für die Redaktion Andreas Grandic

CLUKS stellt sich auf der Rehab vor. Redaktöre werden auf dem Marktplatz "Bildung & Beruf" / Halle 2 / L14 24. April 2015, 11.00 Uhr sowie 24. April 2015, 16.00 Uhr zur Verfügung stehen. Titel der ...

13.05.2009

"Angepasstes" Testen – Andreas Grandic (vom 13.05.2009, 3023 Besuche)

Liebe Interessierte, immer wieder werden wir mit der Aufgabe konfrontiert, Aussagen über den kognitiven Stand einer Person zu treffen, die evtl. schwer körperbehindert ist und nicht sprechen kann. Viele gängige Testverfahren scheiden aus. In der Frage der Schulwahl kann ein Intelligenztest aber manchmal erforderlich sein. Ich habe mir nun erlaubt, den alten aber eigentlich guten CMM (Columbia Mental Maturity Scale) umzumodeln, damit er auch von einer Person mit schweren Beeinträchtigungen "gemacht" werden kann. Wen dies näher interessiert, der wende sich bitte an Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation in Schwäbisch Hall (beratung.kommunikation.soho(at)t-online.de). Benötigt wird allerdings das Programm Wahrnehmung von E.T. Traeger. Gruß Andreas Grandic

Liebe Interessierte, immer wieder werden wir mit der Aufgabe konfrontiert, Aussagen über den kognitiven Stand einer Person zu treffen, die evtl. schwer körperbehindert ist und nicht sprechen kann. ...

07.03.2017
03.01.2017

Fachtage 'Anfang der Schweiglosigkeit' in Schwäbisch Hall – Andreas Grandic (vom 03.01.2017, 2362 Besuche)

Liebe Leserinnen und Leser, auch dieses Jahr finden die Fachtage in Schwäbisch Hall wieder statt. Beigefügt findet ihr Programm und Anmeldungsformular. Es lohnt sich. Mit freundlichen Grüßen im Namen der OrganisatorInnen Andreas Grandic

Liebe Leserinnen und Leser, auch dieses Jahr finden die Fachtage in Schwäbisch Hall wieder statt. Beigefügt findet ihr Programm und Anmeldungsformular. Es lohnt sich. Mit ...

04.11.2023

Test – Andreas Köberle (vom 04.11.2023, 614 Besuche)

Test

Test

06.03.2018
15.02.2018

Fachtage 'Der Anfang der Schweiglosigkeit XVII' in Schwäbisch Hall – Andreas Grandic (vom 15.02.2018, 2053 Besuche)

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Veranstalterin der Fachtage hat mich gebeten, diese Information einzustellen. Herzliche Einladung nach Schwäbisch Hall an alle!! Mit freundlichen Grüßen Andreas Grandic

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Veranstalterin der Fachtage hat mich gebeten, diese Information einzustellen. Herzliche Einladung nach Schwäbisch Hall an alle!! Mit ...

18.04.2023

Wir suchen Verstärkung! – Anja Göttsche (vom 21.03.2023, 2 Antworten, 786 Besuche)

Liebe UK-Begeisterte, der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in Graben-Neudorf (Landkreis Karlsruhe) braucht Verstärkung! Wer Interesse daran hat, unseren Fachdienst in den vielfältigen Arbeitsbereichen der UK zu begleiten, kann sich gerne über die beigefügte Stellenausschreibung bzw. auf unserer Homepage informieren oder sich direkt an mich wenden. Weitere Informationen zum Pädagogischen Fachdienst, unseren Angeboten und dem Stellenangebot: Pädagogischer Fachdienst für Sprache und Kommunikation (einfach-miteinander-reden.de) Viele Grüße, Anja Göttsche

Liebe UK-Begeisterte, der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in Graben-Neudorf (Landkreis Karlsruhe) braucht Verstärkung! Wer Interesse daran ...

24.11.2017

Wir suchen Verstärkung – Anja Göttsche (vom 24.11.2017, 2561 Besuche)

Aufgrund der hohen Nachfrage an UK-Assistenz suche ich zum 01.01.2018 eine zusätzliche UK-Fachkraft für das Team vom Pädagogischen Fachdienst.    Herzliche Grüße ins Ländle, Anja Göttsche

Aufgrund der hohen Nachfrage an UK-Assistenz suche ich zum 01.01.2018 eine zusätzliche UK-Fachkraft für das Team vom Pädagogischen ...

20.11.2020

Stellenausschreibung "UK-Fachkraft" – Anja Göttsche (vom 20.11.2020, 1832 Besuche)

Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation ist ein familien- und wohnortnaher (lebensweltorientierter) Leistungsanbieter in Graben-Neudorf, der Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen einen aufsuchenden Dienst zur Verfügung stellt. Die Leistungen des Pädagogischen Fachdienstes richten sich an betroffene Personen aller Altersgruppen. Wir möchten unser Team erweitern und suchen daher zum 01.02.2021(oder früher) Verstärkung. Ist "da draußen" jemand, der wie wir UK in den Mittelpunkt seiner beruflichen Tätigkeit stellen möchte? Alle weiteren Informationen finden Sie in der anhängenden Ausschreibung. Viele Grüße von Haus zu Haus, Anja Göttsche    

Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation ist ein familien- und wohnortnaher (lebensweltorientierter) Leistungsanbieter in Graben-Neudorf, der Menschen mit ...

17.09.2021

Stellenausschreibung "UK-Fachkraft" – Anja Göttsche (vom 17.09.2021, 1307 Besuche)

Liebe UK-Begeisterte,   Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in 76676 Graben Neudorf (Landkreis Karlsruhe) braucht wieder einmal Verstärkung!   Der Pädagogische Fachdienst besteht seit 2007 und erbringt seit 2013 ausschließlich Leistungen im Fachbereich UK. Wir arbeiten NICHT auf der Basis von Heilmittelverordnungen. Daher können wir die Arbeit mit den Klienten sehr frei gestalten.   Wir unterstützen Personen aller Altersgruppen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen und /oder seelischen Behinderung kaum oder nicht über Lautsprache verfügen. Unser Angebot beinhaltet Diagnostik und Beratung, umfassende Informationen über die Auswahl und den Einsatz von Kommunikationshilfen und Kommunikationsassistenz in den jeweiligen Bezugssystemen (Elternhaus, Kindergarten, Schule, Wohnheim, WfbM,...).   Ziel ist es, den Klienten zu mehr Selbständigkeit, Selbstbestimmung und zu größerer Aktivität zu verhelfen und ein erfolgreiches Miteinander zu ermöglichen.   Wer Interesse hat, in unserem wachsenden interdisziplinären Team mitzuarbeiten, kann sich gerne direkt über die beigefügte Stellenausschreibung informieren oder sich direkt an mich wenden für weitere Fragen.   Mit freundlichen Grüßen von Haus zu Haus, Anja Göttsche

Liebe UK-Begeisterte,   Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in 76676 Graben Neudorf (Landkreis ...

27.09.2024
17.07.2024

Netzwerktreffen "UK wird erwachsen" Regio Bruchsal-KA-PF – Anja Göttsche (vom 17.07.2024, 552 Besuche)

  Liebe UK-Interessierte, ausgehend von der Annahme „Inklusion und Teilhabe sind nur mit einer beidseitig gelingenden Kommunikation möglich“, gibt es sehr viele Gründe sich intensiver mit der Themenwelt der Unterstützen Kommunikation auseinandersetzen zu müssen. Als Einrichtungen der Behindertenhilfe sowie als Leistungserbringer im Bereiche der UK  sind wir dazu aufgefordert Menschen mit Beeinträchtigung dahingehend zu befähigen, Wünsche und Bedürfnisse unabhängig und in jeder Lebenslage mitteilen zu können. So gibt uns sowohl die UN- Behindertenrechtskonvention, als auch das BTHG den Auftrag, jedem Menschen das Recht auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Selbstbestimmung ermöglichen zu müssen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Thema und diesem Auftrag? Und was bedeutet dies für unsere Arbeit? Was gibt es schon alles? Wo findet man Hilfe und Unterstützung? Welche Standards sollten mittlerweile selbstverständlich sein? Mit diesen und weiteren spannenden, aber auch anspruchsvollen Fragenstellungen setzt sich das Netzwerk „UK ist erwachsen“ (Schwerpunkt: nachschulische Einrichtungen) auseinander. Auch in diesem Jahr wird ein aktuelles aber auch zeitloses Thema ("Diagnostizierst du noch oder UK´st du schon ???") diskutiert. Fühlen Sie sich auch gerne dazu eingeladen das Netzwerktreffen mit Materialien und „best practice- Beispielen“ zu bereichern.  Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Einladung. Es grüßt Sie herzlich die Steuergruppe UK, aus dem Netzwerk Karlsruhe- Bruchsal- Pforzheim Mit freundlichen Grüßen Anja Göttsche

  Liebe UK-Interessierte, ausgehend von der Annahme „Inklusion und Teilhabe sind nur mit einer beidseitig gelingenden Kommunikation möglich“, gibt es sehr ...

Nach oben