Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Sonstiges

16.05.2022

Stellenangebot Unterstützte Kommunikation in Rosenheim, Aachen und Bremen – Beer Sabrina (vom 16.05.2022, 1392 Besuche)

Wir suchen Dich! In Rosenheim, Bremen und Aachen Wir sind ein interdisziplinäres Praxisnetzwerk und haben uns auf UK spezialisiert. Wir suchen Logopäden und Ergotherapeuten (m / w / div) Mehr Infos in den Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf Dich!

Wir suchen Dich! In Rosenheim, Bremen und Aachen Wir sind ein interdisziplinäres Praxisnetzwerk und haben uns auf UK spezialisiert. Wir suchen Logopäden und ...

28.02.2022

UK Stellenangebot – Anja Göttsche (vom 28.02.2022, 1441 Besuche)

Liebe UK-Interessierten, der Pädagogischen Fachdienst für Sprache und Kommunikation läuft mit dem 01.03.2022 unter einem neuen Logo. Daher möchten wir mit unserer Stellenanzeige nochmals bekannt geben, dass wir noch immer auf der Suche nach einer UK-Fachkraft sind, die uns in Therapie, Begleitung und Fortbildung unterstützen möchte.    Weitere Informationen unter: www.einfach-miteinander-reden.de   Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.   Viele Grüße, Anja Göttsche info@einfach-miteinander-reden.de

Liebe UK-Interessierten, der Pädagogischen Fachdienst für Sprache und Kommunikation läuft mit dem 01.03.2022 unter einem neuen Logo. Daher möchten wir mit ...

18.02.2022

Mosaik- Berlin sucht ab April 2022 Verstärkung in der UK- Koordination (38,5h) – Jan Wiemer (vom 18.02.2022, 1183 Besuche)

ich arbeite in der UK- Koordination bei Mosaik- Berlin und suche ab April diesen Jahres eine neue Kollegin oder Kollegen. Volle Stelle, volles Gehalt, voll viel Spaß! UK ist bei Mosaik gerade im Vormarsch. Eine Verbreitung von UK im Unternehmen ist auch von der Chefetage gewollt, so dass wir in Zukunft auch Geld in die Hand nehmen dürfen. Unter anderem sind wir gerade dabei einen Seminarraum für uns UKler einzurichten.  Wenn ihr also Lust habt UK bei Mosaik mit aufzubauen, zu etablieren und zu erweitern, meldet euch gern bei mir (j.wiemer@gesellschaft-uk.org) oder schickt gleich eine Bewerbung an bewerbung@mosaik-berlin.de Falls ihr selbst nicht interessiert seit, aber ihr jemanden kennt, für den diese Stelle attraktiv wäre, leitet diese mail gern weiter.  Bei weiteren Fragen könnt ihr mich auch gern kontaktieren.  Hier geht’s zur offiziellen stellenanzeige:  Gruppenleitung in der Funktion als Koordinator*in unterstützender Kommunikation (m/w/d) | Mosaik (mosaik-berlin.de)  Je mehr Rückmeldungen, desto steiler gehen meine Mundwinkel nach oben   Beste Grüße Jan Wiemer

ich arbeite in der UK- Koordination bei Mosaik- Berlin und suche ab April diesen Jahres eine neue Kollegin oder Kollegen. Volle Stelle, volles Gehalt, voll viel Spaß! UK ist bei ...

18.02.2022

Mosaik- Berlin sucht ab April 2022 Verstärkung in der UK- Koordination (38,5h) – Jan Wiemer (vom 18.02.2022, 1145 Besuche)

ich arbeite in der UK- Koordination bei Mosaik- Berlin und suche ab April diesen Jahres eine neue Kollegin oder Kollegen. Volle Stelle, volles Gehalt, voll viel Spaß! UK ist bei Mosaik gerade im Vormarsch. Eine Verbreitung von UK im Unternehmen ist auch von der Chefetage gewollt, so dass wir in Zukunft auch Geld in die Hand nehmen dürfen. Unter anderem sind wir gerade dabei einen Seminarraum für uns UKler einzurichten.  Wenn ihr also Lust habt UK bei Mosaik mit aufzubauen, zu etablieren und zu erweitern, meldet euch gern bei mir (j.wiemer@gesellschaft-uk.org) oder schickt gleich eine Bewerbung an bewerbung@mosaik-berlin.de Falls ihr selbst nicht interessiert seit, aber ihr jemanden kennt, für den diese Stelle attraktiv wäre, leitet diese mail gern weiter.  Bei weiteren Fragen könnt ihr mich auch gern kontaktieren.  Hier geht’s zur offiziellen stellenanzeige:  Gruppenleitung in der Funktion als Koordinator*in unterstützender Kommunikation (m/w/d) | Mosaik (mosaik-berlin.de)  Je mehr Rückmeldungen, desto steiler gehen meine Mundwinkel nach oben

ich arbeite in der UK- Koordination bei Mosaik- Berlin und suche ab April diesen Jahres eine neue Kollegin oder Kollegen. Volle Stelle, volles Gehalt, voll viel Spaß! UK ist bei ...

02.02.2022

Online Schulung: Alltagstechnologie als Assistive Technologien in der Schule mit Igor Krstoski – Dustin Karl (vom 02.02.2022, 1040 Besuche)

Ich möchte euch/Sie gern auf die folgende kostenlose Online Schulung am 07.02.22 um 19:00 Uhr aufmerksam machen:  Online Schulung: Alltagstechnologie als Assistive Technologien in der Schule mit Igor Krstoski Direkt zur Anmeldung geht es hier: Anmeldung Alltagstechnologien bzw. Mainstreamtechnologien prägen viele unserer Lebensbereiche in Form von Smartphones und Tablets und sind nicht mehr wegzudenken.Auch bei Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf spielen diese Mainstreamtechnologien eine wichtige Rolle, da diese schädigungsbedingte Funktionsbeeinträchtigungen kompensieren und Teilhabe sowie Bildung ermöglichen können, sowohl an Förderschulen als auch in der Inklusion.Die Verwendung von Tablets im Unterricht wird begründet durch deren intuitives Bedienkonzept , welches sich durch geringe motorische und kognitive Anforderungen auszeichnet. Auch spielt das Konzept des Universal Design in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle . Zu ergänzen sind konvergente Medien- und Gestaltungskonzepte.Vorgestellt werden soll ein Konzept Assistiver Technologien im weiten Sinne, in welchem Tablets explizit genannt werden. Es erfolgt eine Konkretisierung diverser Einsatzmöglichkeiten aus der Schulpraxis. Referent: Igor Krstoski

Ich möchte euch/Sie gern auf die folgende kostenlose Online Schulung am 07.02.22 um 19:00 Uhr aufmerksam machen:  Online Schulung: ...

28.01.2022

Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation Neuwied sucht neue Leitung! – Christiane Blankenstein (vom 28.01.2022, 1058 Besuche)

Liebe UK-Interessierten, wir von der BUK Neuwied sind auf der Suche nach einer UK-infizierten Person, die unsere BUK organisatorisch und konzeptionell in die Zukunft führen möchte.   Weitere Informationen unter:  https://heinrich-haus.softgarden.io/job/14339583/Leitung-der-Beratungsstelle-f-r-Unterst-tzte-Kommunikation-m-w-x-29921-/?jobDbPVId=37385828&l=de Wir freuen uns über ihre Bewerbung.   Viele Grüße Christiane Blankenstein buk@heinrich-haus.de

Liebe UK-Interessierten, wir von der BUK Neuwied sind auf der Suche nach einer UK-infizierten Person, die unsere BUK organisatorisch und konzeptionell in die Zukunft führen ...

08.12.2021

Aktuelle Publikation "Diklusive Lernwelten - zeitgemäßes Lernen für alle Schüler:innen" – Igor Krstoski (vom 08.12.2021, 1331 Besuche)

Guten Tag, seit dem 03.12.2021 ist der Sammelband "Diklusive Lernwelten - zeitgemäßes Lernen für alle Schüler:innen" als kostenlose PDF unter folgendem Link erschienen https://visual-books.com/diklusion/ Das Buch beeinhaltet 75 Beiträge von 51 Autor:innen auf über 450 Seiten (eine Printvariante wird gerade durch Crowdfunding finanziert). Diese Publikation richtet sich an Lehrer:innen, Therapeut:innen, Eltern und Wissenschaftler:innen und schlägt eine Brücke zwischen digitalen Medien/Digitalität und Inklusion. Es kann fachrichtungsübergreifend gelesen werden, wobei UK und Assistive Technologien auch behandelt werden (auch durch Expert:innen in eigener Sache). Hinter den Bildern und Tabellen sind Alternativtexte hinterlegt, was Personen, die Screenreader nutzen, entgegenkommt. Im Februar ist auch ein ePub-Variante geplant. Das ganze ist als OER-Lizenz erschienen und wie gesagt, das Buch als PDF ist kostenlos unter dem genannten Link downloadbar. Igor

Guten Tag, seit dem 03.12.2021 ist der Sammelband "Diklusive Lernwelten - zeitgemäßes Lernen für alle Schüler:innen" als kostenlose PDF unter folgendem Link erschienen ...

03.11.2021

Online auf der Couch – Monika Waigand (vom 03.11.2021, 1045 Besuche)

Hallo ihr Lieben,die UK-Couch hat Jubiläum (das 10er haben wir durch Corona verschlafen, jetzt feiern wir halt 11-Jähriges). Das möchten wir feiern und auch Danke sagen. Das machen wir mit einem Online-Seminar Marathon... 11 Online-Seminare zu je 11 Euro, mit 11 Referenten und vieles mehr. Anbei die Seminare, die jetzt schon feststehen. Was es sonst noch zu entdecken gibt, findet ihr auf www.uk-couch.deGanz lieber Gruß Monika

Hallo ihr Lieben,die UK-Couch hat Jubiläum (das 10er haben wir durch Corona verschlafen, jetzt feiern wir halt 11-Jähriges). Das möchten wir feiern und auch Danke sagen. Das ...

30.10.2021

Naturwissenschaftliches Unterrichten in Zeiten der Pandemie – Andreas Grandic (vom 30.10.2021, 1708 Besuche)

Hallo,   Ich studiere an der PH Heidelberg im letzten Mastersemester Lehramt für die Sek I in den Fächern Biologie und Physik.   Im Moment schreibe ich meine Masterarbeit und suche ganz dringend Proband*innen für ein kurzes Interview.   Mich interessieren Ihre Erfahrungen zur Umsetzung von naturwissenschaftlichem Unterricht (alle MINT-Fächer wie Mathe, Chemie, Bio, Naturwissenschaftliche Grundbildung, Physik, Technik) für Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf während der Corona-Pandemie.    Mein Thema heißt genauer:   Naturwissenschaftlicher Unterricht während der COVID-19-Pandemie für Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf: Chancen und Herausforderungen aus Sicht von Lehrpersonen der Sekundarstufe I   Ich würde Sie in einem etwa 30 minütigen Online-Interview via Zoom oder gerne auch am Telefon zu Ihren Erfahrungen befragen. Eine möglichst schnelle Rückmeldung, ob Sie teilnehmen würden, wäre hilfreich. Zeitlich bin ich flexibel, und kann mich ganz nach Ihnen richten. Die Interviews muss ich bis zum 15.11. geführt haben  Ich freue mich sehr, wenn Sie Zeit dafür finden.   Sie würden auf jeden Fall maßgeblich zum Gelingen meiner Masterarbeit beitragen und ich würde mich mit einem Sekt oder einer anderen Kleinigkeit im Gegenzug dafür bedanken :)   Mit freundlichen Grüßen Jule Zollondz   Antworten entweder hier oder direkt an  jule_zollondz@web.de

Hallo,   Ich studiere an der PH Heidelberg im letzten Mastersemester Lehramt für die Sek I in den Fächern Biologie und ...

27.10.2021

Proband*innen für Abschlussarbeit gesucht (5-10 Minuten) – Niclas Thuernagel (vom 27.10.2021, 1 Antworten, 1509 Besuche)

Liebe Lehrkräfte, mein Name ist Niclas Thuernagel. Ich studiere Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten Lernen und Geistige Entwicklung an der Universität Oldenburg. Im Rahmen meiner Abschlussarbeit führe ich eine Umfrage zum Thema "Einsatz von Methoden und Mitteln der Unterstützten Kommunikation in Schulen" durch. Die Bearbeitungsdauer der nachfolgenden Umfrage beträgt 5-10 Minuten. https://umfragen.uni-oldenburg.de/index.php?r=survey/index&sid=635316&lang=de Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen an dieser Umfrage teilzunehmen! Bei Rück-, Verständnisfragen oder weiteren Anregungen kontaktieren Sie mich gerne unter: niclas.thuernagel@uni-oldenburg.de.

Liebe Lehrkräfte, mein Name ist Niclas Thuernagel. Ich studiere Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten Lernen und Geistige Entwicklung an der Universität ...

21.10.2021

Modeling in der UK Buch – Sandra Pillich (vom 21.10.2021, 1074 Besuche)

Hallo ich suche dieses Buch, vielleicht  benötigt es jemand  nicht mehr und möchte es mir verkaufen.  

Hallo ich suche dieses Buch, vielleicht  benötigt es jemand  nicht mehr und möchte es mir verkaufen.  

29.09.2021

Interviewpartner*innen für Masterarbeit gesucht – Laura Deutschmann (vom 29.09.2021, 1523 Besuche)

Liebes Forum, ich bin Studentin im Masterstudiengang Soziale Arbeit und schreibe gerade meine Abschlussarbeit zum Thema UK und Partizipation in verschiedenen Wohnformen. Dafür bin ich auf der Suche nach UK-Nutzer*innen aus verschiedenen Wohnformen (v.a. ambulant betreut oder mit persönlicher Assistenz), die bereit wären mit mir (Zeitraum: Anfang Oktober) ein Interview zu führen.Gerne möchte ich nachfragen, ob Sie eine Person kennen, die zum beschriebenen Personenkreis passt und an welche Sie meine Anfrage weitergeben könnten, oder ob Sie eine Idee haben, an wen ich mich weiter wenden könnte?Das würde mir wirklich sehr weiterhelfen! Daher freue ich mich auf Ihre Rückmeldung.Für weitere Rückfragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.Herzliche Grüße,Laura Deutschmann   (Kontakt: laura.deutschmann@stud.ph-ludwigsburg.de

Liebes Forum, ich bin Studentin im Masterstudiengang Soziale Arbeit und schreibe gerade meine Abschlussarbeit zum Thema UK und Partizipation in verschiedenen ...

17.09.2021

Stellenausschreibung "UK-Fachkraft" – Anja Göttsche (vom 17.09.2021, 1333 Besuche)

Liebe UK-Begeisterte,   Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in 76676 Graben Neudorf (Landkreis Karlsruhe) braucht wieder einmal Verstärkung!   Der Pädagogische Fachdienst besteht seit 2007 und erbringt seit 2013 ausschließlich Leistungen im Fachbereich UK. Wir arbeiten NICHT auf der Basis von Heilmittelverordnungen. Daher können wir die Arbeit mit den Klienten sehr frei gestalten.   Wir unterstützen Personen aller Altersgruppen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen und /oder seelischen Behinderung kaum oder nicht über Lautsprache verfügen. Unser Angebot beinhaltet Diagnostik und Beratung, umfassende Informationen über die Auswahl und den Einsatz von Kommunikationshilfen und Kommunikationsassistenz in den jeweiligen Bezugssystemen (Elternhaus, Kindergarten, Schule, Wohnheim, WfbM,...).   Ziel ist es, den Klienten zu mehr Selbständigkeit, Selbstbestimmung und zu größerer Aktivität zu verhelfen und ein erfolgreiches Miteinander zu ermöglichen.   Wer Interesse hat, in unserem wachsenden interdisziplinären Team mitzuarbeiten, kann sich gerne direkt über die beigefügte Stellenausschreibung informieren oder sich direkt an mich wenden für weitere Fragen.   Mit freundlichen Grüßen von Haus zu Haus, Anja Göttsche

Liebe UK-Begeisterte,   Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in 76676 Graben Neudorf (Landkreis ...

09.09.2021

PRD-Online-Kongress 2021 am 21. & 22.09.21 – Dustin Karl (vom 09.09.2021, 986 Besuche)

30 Jahre Innovationen in der Unterstützten Kommunikation! Wir laden unsere Kunden, Freunde und alle an UK interessierten Menschen ein, dieses Jubiläum mit uns zu feiern! An zwei Nachmittagen präsentieren wir kostenlos viele Veranstaltungen. Außer dem gesamten Prentke Romich Team werden als externe Referent*innen Kerstin Nonn, Paul Andres, Stefanie K. Sachse und Cordula Birngruber mit Fachbeiträgen zu den Themen „Möglichkeiten und Grenzen von UK“, „Sprachproduktionsprozesse beim Talkern“, „Literacy und MINSPEAK®“ und „Sprechende Tasten und Plauderpläne“, dabei sein. Freuen Sie sich darüber hinaus z. B. auf eine von Ina Steinhaus und Frank Klein moderierte Gesprächsrunde, in der Talkernutzerinnen und Talkernutzer das Wort haben. Oder werfen Sie bei einem virtuellen Rundgang einen Blick in unsere Zentrale in Kassel, und lernen Sie Kolleginnen und Kollegen kennen, mit denen Sie sonst nur telefonieren. Weitere Infos, das Programm und die Anmeldung gibt es hier: Klick mich!

30 Jahre Innovationen in der Unterstützten Kommunikation! Wir laden unsere Kunden, Freunde und alle an UK interessierten Menschen ein, dieses Jubiläum mit uns zu feiern! An zwei ...

13.08.2021

Interviewpartner:innen gesucht - Jugendsprachliches Vokabular und UK – Vogel Louisa (vom 13.08.2021, 1090 Besuche)

Liebe Community,   ich bin Studentin der Sonderpädagogik und schreibe meine Masterarbeit zum Thema „Vokabular der Unterstützten Kommunikation im Jugendalter“. Im Speziellen beschäftigt sich meine Arbeit mit Rahmenbedingungen und Herausforderungen bei der Interaktionsgestaltung. Zur Sammlung neuer Erkenntnisse bin ich auf der Suche nach Pädagoginnen und Pädagogen, die bereits praktische Erfahrungen mit „Jugendsprache“ und deren Anwendung in der UK sammeln konnten und dazu bereit wären, sich mit mir im Rahmen eines Interviews darüber auszutauschen. Weitere organisatorische Informationen: Die Interviews könnten per Zoom durchgeführt werden, sodass räumliche Distanz kein Problem darstellt. Es gibt keine speziellen Anforderungen an Fachrichtung/Schulart usw. Gewonnene Erkenntnisse würden im Rahmen der Arbeit selbstverständlich anonymisiert werden. Ich würde mich freuen, wenn sich einige Unterstützer:innen finden würden.   Vielen Dank und liebe Grüße,   Louisa Vogel (vogel-louisa@web.de)

Liebe Community,   ich bin Studentin der Sonderpädagogik und schreibe meine Masterarbeit zum Thema „Vokabular der Unterstützten Kommunikation im ...

28.07.2021

Dringende Frage bezüglich Gebärden-Erkennung – Winderich Roland (vom 22.07.2021, 1 Antworten, 1069 Besuche)

Hallo zusammen,   Ich habe ein paar Bilder unten angehangen. Auf diesen Bildern sind Gebärden zu sehen. Könnt Ihr mir sagen, welche Bedeutung diese jeweils haben und vor allem ob Sie zur deutschen Gebärdensprache gehören? Liebe Grüße Roland

Hallo zusammen,   Ich habe ein paar Bilder unten angehangen. Auf diesen Bildern sind Gebärden zu sehen. Könnt Ihr mir sagen, welche Bedeutung diese jeweils haben und ...

05.05.2022
19.07.2021

Zertifikats-Aufbaukurs TECHNISCHE HILFEN nach Standard der GesUK e.V. – Christiane Blankenstein (vom 19.07.2021, 1449 Besuche)

Themenbereiche sind u.a. Gerätevorstellung, Organisation des Vokabulars auf technischen Hilfen, Einsatz im Alltag und Etablierung im Umfeld, Finanzierung. WEITERE INFORMATIONEN ENTNEHMEN SIE BITTE DEM FORTBILDUNGSFLYER.

Themenbereiche sind u.a. Gerätevorstellung, Organisation des Vokabulars auf technischen Hilfen, Einsatz im Alltag und Etablierung im Umfeld, Finanzierung. WEITERE INFORMATIONEN ...

13.07.2021

spannender UK-Vortrag an der Universität Augsburg, heute, 13., um 16:00 per Zoom – Jan-Oliver Wülfing (vom 13.07.2021, 1114 Besuche)

liebe Leut, fröhlichen guten Tag, sind Sie wohlauf und fidel?! Wir haben heute, 13. Juli, einen spannenden englischen UK-Vortrag um 16:00 - leider, sehr sehr kurzfristig, doch vielleicht gerade deswegen, denn oftmals zahlen sich ja spontane Sachen aus: *'**Designing Alternative Communication Futures' *The talk is about the relationships between disability and design, particularly in the context of augmented communication. The collection 'Six Speaking Chairs' explored the role that interaction design can play in interdisciplinary field of speech technology; the ongoing project 'Imagining Technologies for Disability Futures' is using design research to frame alternative futures for augmented communication that reflect different people's stance about their own disability. bio: Graham Pullin is Professor of Design and Disability at DJCAD, the art college at the University of Dundee, Scotland and the author of 'Design meets disability'. He co-founded Studio Ordinary, a meeting of design research and disability studies. Projects include 'Hands of X' which co-created prosthetic hands with wearer/mentors in an eyewear shop and 'Imagining technologies for disability futures' that will explore alternative everyday futures for augmentative communication. His mid-career PhD '17 ways to say yes' combined interaction design, with an obsession with Kempelen's speaking machine and phonetics - maybe a result of seeing My Fair Lady at too formative an age. Previously Graham studied engineering at Oxford, design at the Royal College of Art and led a studio at design group IDEO.   Wenn Sie mir eine kurze Nachricht senden, schicke ich Ihnen den Zoom-link. jan-oliver.wuelfing@informatik.uni-augsburg.de Mit besten Grüßen   Jan Wülfing --  Jan-Oliver Wülfing, M.A. Human-Centred Artificial Intelligence Faculty of Applied Computer Science Universität Augsburg Universitätsstr. 6a 86159 Augsburg Germany +49 (0)821 598-2322 What are Implications of Synthetic Prosodic Speech for Augmented Communicators Design of an Employer´s Guide for the Inclusion of People with Complex Communication Needs in an Ergonomically Designed Regular Workplace https://www.uni-augsburg.de/en/fakultaet/fai/informatik/prof/hcm/team/jan-oliver-wulfing http://independent.academia.edu/JanOliverWülfing

liebe Leut, fröhlichen guten Tag,

13.05.2021

Erfahungsaustausch mit Tobii Augensteuerung – Gudrun Söhnchen (vom 06.05.2021, 2 Antworten, 1332 Besuche)

Hallo guten Tag Ein 10 Jähriger Schüler  wird zur Kommunikation mittels Augensteuerung einen Tobii  erhalten. Die Bedienung  der Symbole auf dem IPad klappt nicht zufriedenstellend mit der Hand. Die Eltern würden gerne zwecks Informationen oder Erfahrungsaustausch, (wie man das Vermitteln, unterstützen kann, .Logopädiepraxis, die mit Vermittlung von Uk mit Tobii arbeite,  ..) Kontakt zu einer Familie aufnehmen, deren Kind auch mit Augensteuerung unterstützt kommuniziert (Raum: Waiblingen, Schorndorf, Esslingen). Den Kontakt vermittle ich gerne: g.soehnchen@froebelschule-fellbach.de Grüße Gudrun Söhnchen    

Hallo guten Tag Ein 10 Jähriger Schüler  wird zur Kommunikation mittels Augensteuerung einen Tobii  erhalten. Die Bedienung  der Symbole auf dem IPad klappt nicht ...

03.05.2021

UK Kinderbuch – Martina Krüger-Kunz (vom 24.04.2021, 1 Antworten, 1244 Besuche)

Guten Tag   Ich suche ein Kinderbuch, indem es um den Einsatz von Talker geht. Kennt jemand dafür ein Kinderbuch ? Martina   

Guten Tag   Ich suche ein Kinderbuch, indem es um den Einsatz von Talker geht. Kennt jemand dafür ein Kinderbuch ? Martina   

Nach oben