Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Sonstiges

13.04.2021

Berater*in für Kommunikationshilfsmittel Rheinland – Dustin Karl (vom 13.04.2021, 1769 Besuche)

 Bei Prentke Romich suchen wir aktuell eine/einen Berater für Kommunikationshilfsmittel im Rheinland (m/w/d) Über uns: Die Prentke Romich GmbH versorgt seit 1991 bundesweit Menschen mit Hilfsmitteln zur Unterstützten Kommunikation und gehört zu den größten Anbietern dieser Produkte in Deutschland.  Ihre Aufgaben sind.... die Beratung potenzieller Benutzerinnen und Benutzern und ihrer Bezugspersonen (z.B. Therapeuten, Sonderpädagogen oder Eltern) bei der Auswahl von Hilfsmitteln aus unserer Produktpalette. die Durchführung von Einweisungen, Schulungen, Workshops und Fortbildungsveranstaltungen zum Einsatz der Hilfsmittel. die fortlaufende pädagogische und didaktisch-methodische Betreuung der Benutzerinnen und Benutzer, insbesondere zur Anpassung von Vokabular und Erweiterung der kommunikativen Möglichkeiten. Sie... sind ausgebildete*r Logopäde*in, Sprachtherapeut*in, Ergotherapeut*in oder UK-Fachkraft (LUK, UK-Coach) verfügen über gute Kenntnisse im Bereich UK von einfachen Hilfen bis hin zu komplexen dynamischen Systemen möchten aktiv die Lebensqualität von Menschen verbessern, deren kommunikative Möglichkeiten eingeschränkt sind. möchten in einem dynamischen und interdisziplinären Team mitarbeiten. möchten innovative UK-Produkte (mit)entwickeln. möchten Ihr Fachwissen in Beratungen, Einweisungen und Fortbildungen weitergeben. arbeiten gerne selbstbestimmt. wohnen in dem zu betreuenden Gebiet oder sind bereit umzuziehen. Sie erhalten... eine intensive Einarbeitung. die Möglichkeit des regelmäßigen Austausches mit den Kolleg*innen. ein provisionsunabhängiges Gehalt. Firmenwagen auch zur privaten Nutzung. Weihnachtsgeld Darauf können Sie sich freuen... Sie helfen Menschen mit Handicap, ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen zu können. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfahrenen Team, die Möglichkeit der beruflichen Weiterbildung und einen Arbeitsplatz in einer dynamischen und wachsenden Branche. Alles Weitere hier: https://jobapplication.hrworks.de/de?companyId=n387976&id=8e7aaa

 Bei Prentke Romich suchen wir aktuell eine/einen Berater für Kommunikationshilfsmittel im Rheinland (m/w/d)

03.03.2021

Webportal www.qualitaetsoffensive-teilhabe.de geht online – Claudia Kern (vom 03.03.2021, 1 Antworten, 1211 Besuche)

Die UK umfänglich berücksichtigt! In vierjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit der HU Berlin und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ist ein umfängliches multimediales Webportal entstanden, das einerseits vielfältige Inhalte zur Vermittlung und Aneignung von pädagogischen Grundlagenwissens und methodisch-didaktischen Kompetenzen enthält und andererseitsfür die Lebensbereiche Alltag, Arbeit und Kultur eine umfängliche Sammlung an Orientierungshilfenfür die Planung und Gestaltung von Angeboten für erwachsenen Menschen mit schwerer Behinderung beinhaltet. Das Webportal hat einen Umfang von ca. 30 GB, enthält 60 selbst erstellte Filme, ca. 1000 Seiten an Textmaterial, ca. 2500 Impulsfragen und Relexionsübungen sowie über 2500 Hinweisen zu weiterführenden Materialien. Die Nutzung ist kostenlos. Die Materialien sollen primär als "Werzeugkasten" für strukturierte Fort- und Weiterbildungsangebote verstanden werden. 

Die UK umfänglich berücksichtigt! In vierjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit der HU Berlin und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ist ein umfängliches ...

19.01.2021

Barrierefreies Videokonferenzsystem – Leonie Weber (vom 18.01.2021, 6 Antworten, 1236 Besuche)

Hallo, wir bei uns in der Einrichtung sind auf der Suche nach einem möglichst barrierefreien Videokonferenzsystem, welches von unseren Klient*innen (Menschen mit psychischer Behinderung und geistiger Behinderung) möglichst eigenständig bedient werden kann. Habt ihr da irgendwelche Tipps oder Erfahrungen?   Liebe Grüße Leonie

Hallo, wir bei uns in der Einrichtung sind auf der Suche nach einem möglichst barrierefreien Videokonferenzsystem, welches von unseren Klient*innen (Menschen mit psychischer ...

18.01.2021

Barrierefreies Videokonferenzsystem – Leonie Weber (vom 18.01.2021, 1084 Besuche)

Hallo, wir bei uns in der Einrichtung sind auf der Suche nach einem möglichst barrierefreien Videokonferenzsystem, welches von unseren Klient*innen (Menschen mit psychischer Behinderung und geistiger Behinderung) möglichst eigenständig bedient werden kann. Habt ihr da irgendwelche Tipps oder Erfahrungen?   Liebe Grüße Leonie

Hallo, wir bei uns in der Einrichtung sind auf der Suche nach einem möglichst barrierefreien Videokonferenzsystem, welches von unseren Klient*innen (Menschen mit psychischer ...

17.01.2021

Reha-Kur für Kind mit CP – Irene Leber (vom 17.12.2020, 2 Antworten, 1292 Besuche)

Liebe Forums-Mitglieder,  könnt Ihr eine Intensiv-Reha-Kur empfehlen, bei der neben der Behandlung der CP eines kleinen Jungens auch die Kommunikation über iPad mit GTN und Zwei-Taster-Scanning Schwerpunkt ist?  Wir sind gespannt! Irene Leber

Liebe Forums-Mitglieder,  könnt Ihr eine Intensiv-Reha-Kur empfehlen, bei der neben der Behandlung der CP eines kleinen Jungens auch die Kommunikation über iPad mit GTN ...

20.11.2020

Stellenausschreibung "UK-Fachkraft" – Anja Göttsche (vom 20.11.2020, 1885 Besuche)

Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation ist ein familien- und wohnortnaher (lebensweltorientierter) Leistungsanbieter in Graben-Neudorf, der Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen einen aufsuchenden Dienst zur Verfügung stellt. Die Leistungen des Pädagogischen Fachdienstes richten sich an betroffene Personen aller Altersgruppen. Wir möchten unser Team erweitern und suchen daher zum 01.02.2021(oder früher) Verstärkung. Ist "da draußen" jemand, der wie wir UK in den Mittelpunkt seiner beruflichen Tätigkeit stellen möchte? Alle weiteren Informationen finden Sie in der anhängenden Ausschreibung. Viele Grüße von Haus zu Haus, Anja Göttsche    

Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation ist ein familien- und wohnortnaher (lebensweltorientierter) Leistungsanbieter in Graben-Neudorf, der Menschen mit ...

14.11.2020

Auf der Suche – Juliana Bieg (vom 14.11.2020, 1389 Besuche)

Hallo, Ich bin auf der Suche, im Auftag eines Klienent, nach einer Person die sich mit dem Ipad und Metacom auskennt.  Er möchte gerne, dass sich eine Person mit ihm einen Nachmittag in der Woche hinsetzt und sich mit ihm und dem neuen Gerät beschäftigt. Wir befinden uns im Ostablkreis und sind eine Einrichtung der Lebenshilfe. Diese Zeit wird natürlich vergütet, falls Sie interesse haben oder einen Tipp wo ich so eine Person finden kann, können Sie sich gerne melden.  juliana.bieg@lebenshilfe-aalen.de   Vielen Dank!

Hallo, Ich bin auf der Suche, im Auftag eines Klienent, nach einer Person die sich mit dem Ipad und Metacom auskennt.  Er möchte gerne, dass sich eine Person mit ihm ...

11.11.2020

Talker-Nutzerinnen und - Nutzer gesucht – Jan-Oliver Wülfing (vom 11.11.2020, 1544 Besuche)

Ich freue mich, dass Sie das beigefügte PDF anschauen, um sich bei Interesse bei mir melden Ihnen, beste Wünsche   Jan Wülfing

Ich freue mich, dass Sie das beigefügte PDF anschauen, um sich bei Interesse bei mir melden Ihnen, beste Wünsche   Jan Wülfing

27.06.2020

Auf der Suche nach einer Stelle im Bereich UK – Leonie Weber (vom 21.06.2020, 2 Antworten, 2128 Besuche)

Hallo liebe ClukslerInner, wie ihr vielleicht schon in meinem früheren Beitrag gesehen habt, befinde ich mich aktuell in den letzten Zügen meines Masters (Rehabilitationswissenschaften MA). Während meines Masterstudiums habe ich die UK für mich entdeckt und würde sehr gerne weiterhin beruflich in diesem Bereich arbeiten. Ich konnte bereits einige Erfahrung in dem Bereich sammeln durch ein Praktikum (Hilfsmittelfirma), Hospitationen (fbzUK) und meine Werkstudententätigkeit in einer logopädischen Praxis, wo ich unter anderem Therapien im Bereich UK durchführe. Da es mich aus persönlichen Gründen von Köln in den Süden zieht, suche ich im Großraum Stuttgart/Esslingen nach einer geeigneten Stelle ab Oktober/November 2020. Über Ideen oder Tipps an wen ich mich noch wenden könnte oder vielleicht sogar eine Stelle, die zu besetzen ist, freue ich mich sehr. Vielen herzlichen Dank und liebe Grüße Leonie Weber

Hallo liebe ClukslerInner, wie ihr vielleicht schon in meinem früheren Beitrag gesehen habt, befinde ich mich aktuell in den letzten Zügen meines Masters ...

26.06.2020

Geschichte technischer Kommunikationshilfen – Carl Schneevoigt (vom 23.06.2020, 2 Antworten, 2380 Besuche)

Hallo liebe Community, im Rahmen meines Studiums der Sprachbehindertenpädagogik führe ich eine Forschungsaufgabe durch, in welcher ich mich mit den Anfängen von technischen Kommunikationshilfen auseinandersetze. Leider ist es gar nicht so einfach darüber Quellen zu finden bzw. zu erfahren, was es früher für Möglichkeiten gab. Einige Hilfsmittel wie ein Höhrrohr habe ich bereits gefunden. Für weitere Denkanstöße wäre ich sehr dankbar! :)   MfG CS

Hallo liebe Community, im Rahmen meines Studiums der Sprachbehindertenpädagogik führe ich eine Forschungsaufgabe durch, in welcher ich mich mit den Anfängen von technischen ...

25.06.2020

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für UK in 72810 Gomaringen gesucht – Elvira Götze (vom 25.06.2020, 2353 Besuche)

Hallo zusammen, gerne unterstütze ich den Freundeskreis Mensch e.V. bei der Suche: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich der Unterstützten Kommunikation (UK) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.09.2020 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich der Unterstützten Kommunikation (UK) mit einem Tätigkeitsumfang von 50% unbefristet.  Ihr Aufgabengebiet: Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Bereich UK Beratung und Schulung der Mitarbeitenden, Eltern und Angehörigen Kooperation mit unserem Fachdienst Autismus  Ihr Profil: Weiterbildung zum Fachpädagogen (m/w/d) für Unterstützte Kommunikation oder umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich UK Sicherer Umgang mit elektronischen und nichtelektronischen Kommunikationshilfen Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise  Unser Angebot: Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVÖD) Tarifliche Betriebsrente (ZVK) Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (bAV) Übertariflicher Fortbildungsanspruch Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing (Job-Rad)  Ihr Ansprechpartner: Horst Kitzka, Regionalleitung Steinlach-Wiesaz, Telefon: 07072/6001200 Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an: Freundeskreis Mensch e.V., Robert-Bosch-Straße 25, 72810 Gomaringen E-Mail: bewerbung@freundeskreismensch.de

Hallo zusammen, gerne unterstütze ich den Freundeskreis Mensch e.V. bei der Suche: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich der Unterstützten ...

05.06.2020

Pilotstudie: Soziale Ungleichheit und Homeschooling – Andreas Grandic (vom 05.06.2020, 2308 Besuche)

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir, Jana Leicht und Anne Lehnard, zwei Studentinnen der Pädagogischen  Hochschule Heidelberg, schreiben unsere Bachelorarbeit über die  Auswirkungen von Homeschooling bedingt durch das Coronavirus auf  soziale Ungleichheit. Hierfür haben wir einen Fragebogen entwickelt. Das Ausfüllen von  diesem benötigt circa. 15-20min. Damit daraus eine möglichst  repräsentative Studie hervorgehen kann, freuen wir uns über Ihre  Teilnahme! Gerne dürfen Sie diese Email, beziehungsweise den Link zu  dem Fragebogen weiterleiten. Hierbei ist es nicht unbedingt wichtig, dass Sie noch immer von  zuhause aus unterrichten, sondern allgemein Erfahrungen mit  Homeschooling gesammelt haben. Unser Fokus sind die Lehrkräfte der Klassenstufen 5-10. https://www.soscisurvey.de/homeschooling_in_bw/ Vielen Dank schon mal im Voraus und mit freundlichen Grüßen, Jana Leicht und Anne Lehnard _____________________ Bei Rückfragen und/oder Anmerkungen: lehnarda@ph-heidelberg.de leichtj@ph-heidelberg.de

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir, Jana Leicht und Anne Lehnard, zwei Studentinnen der Pädagogischen  Hochschule Heidelberg, schreiben unsere Bachelorarbeit ...

05.06.2020

Online-Umfrage: Verankerung von Unterstützter Kommunikation in Einrichtungen der Behindertenhilfe in Deutschland – Leonie Weber (vom 05.06.2020, 2057 Besuche)

Liebes CLUKS-Forum, ich lade Sie herzlich zur Teilnahme an meiner Online-Befragung "Verankerung von Unterstützter Kommunikation (UK) in Einrichtungen der Behindertenhilfe" ein. Die Befragung findet im Rahmen der Erstellung meiner Masterarbeit an der Universität zu Köln im Studiengang Rehabilitationswissenschaften (MA.) statt. Ziel der Untersuchung ist es, Erkenntnisse über die aktuelle Verbreitung von UK zu erlangen. Daraus sollen ggf. Handlungsbedarfe abgeleitet werden, sodass UK mehr Menschen zugänglich gemacht werden kann. An der Umfrage teilnehmen können MitarbeiterInnen von Einrichtungen der Behindertenhilfe sowie TherapeutInnen oder andere Fachkräfte, die eine entsprechende Einrichtung (extern) betreuen. Die Beantwortung des Fragebogens wird ca. 10 Minuten in Anspruch nehmen und erfolgt selbstverständlich anonym und der Datenschutz wird gewährleistet. Bitte nehmen Sie bis zum 28.06.20 an meiner Umfrage teil. Zur Umfrage gelangen Sie über folgenden Link: https://ww2.unipark.de/uc/verankerung_uk/ Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie an meiner Umfrage teilnhemen und diese ggf. auch an Freunde und Bekannte weiterleiten, die in Einrichtungen der Behindertenhilfe arbeiten. Zur Teilnahme ist es nicht notwendig mit UK zu arbeiten. Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Leonie Weber  

Liebes CLUKS-Forum, ich lade Sie herzlich zur Teilnahme an meiner Online-Befragung "Verankerung von Unterstützter Kommunikation (UK) in Einrichtungen der ...

17.05.2020

Dreharbeiten Motion Composer - Darsteller aus dem süddeutschen Raum gesucht – Uwe Billerbeck (vom 17.05.2020, 3415 Besuche)

Einige haben ja den Motion Composer letztes Jahr auf dem UK-Kongress in Leipzig kennengelernt. Dieses Gerät erzeugt zu den Bewegungen der ausführenden Person Musik undKlänge. http://motioncomposer.de/?lang=de  Aktuell wird ein Beitrag über den Motion Composer vom SWR (Südwestrundfunk) gedreht. Geplant war die Begleitung eines Workshops mit Verwendung des entstehenden Filmmaterials. Wegen der Corona-Bestimmungen kann aktuell leider kein Motion Composer Workshop mit mehreren Personen gedreht werden. Somit sind die Produzenten auf der Suche nach Darstellern/ Mitwirkenden in der Altersspanne 7-12 Jahren, die am 04.06.2020 nach Baden-Baden zu Einzelsettings zum Ausprobieren mit begleitender Filmung kommen könnten. Wir werden für die Produktion einen Teil unseres Archivmaterials bereitstellen und ein Schüler von uns wird wahrscheinlich auch zu den Dreharbeiten fahren. Die Kontaktadresse wäre Markus Plawszewski (Freier SWR-Redakteur) Karlstraße 42-44, 76133 Karlsruhe, M. +49/176 610 39 865 Für Fragen zu MotionComposer wäre Robert Wechsler der zuständige Ansprechpartner +49 179 511 0400

Einige haben ja den Motion Composer letztes Jahr auf dem UK-Kongress in Leipzig kennengelernt. Dieses Gerät erzeugt zu den Bewegungen der ausführenden Person Musik und

20.01.2020

Ostbayern: BeraterIn (m/w/d) für Kommunikationshilfsmittel (Vollzeit/Teilzeit) – Dustin Karl (vom 20.01.2020, 2175 Besuche)

Hallo zusammen,zur Ergänzung unseres bestehenden Teams im süddeutschen Raum benötigen wir zusätzliche BeraterInnen. Konkret geht es um den Raum Ostbayern.Falls Sie interessiert sind oder mögliche KandidatInnen kennen, leiten Sie gern die Info weiter! Sie sind ausgebildete*r Sonderpädagoge*in, Logopäde*in, Sprachtherapeut*in, Ergotherapeut*in oder UK-Fachkraft (LUK, UK-Coach) verfügen über gute Kenntnisse im Bereich UK von einfachen Hilfen bis hin zu komplexen dynamischen Systemen möchten die Lebensqualität von Menschen aktiv verbessern, deren kommunikative Möglichkeiten eingeschränkt sind möchten in einem dynamischen und interdisziplinären Team mitarbeiten möchten innovative UK-Produkte (mit)entwickeln möchten Ihr Fachwissen in Beratungen, Einweisungen und Fortbildungen weitergeben arbeiten gerne selbstbestimmt wohnen in dem Gebiet, in dem wir Verstärkung brauchen, oder sind bereit umzuziehen. Sie bekommen eine intensive Einarbeitung die Möglichkeit des regelmäßigen Austausches mit den Kolleg*innen ein provisionsunabhängiges Gehalt Darauf können Sie sich freuen Sie helfen Menschen mit Handicap, ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen zu können. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfahrenen Team, die Möglichkeit der beruflichen Weiterbildung und einen Arbeitsplatz in einer dynamischen und wachsenden Branche. Sie erwartet ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: bewerbung-be@prentke-romich.de

Hallo zusammen,zur Ergänzung unseres bestehenden Teams im süddeutschen Raum benötigen wir zusätzliche BeraterInnen. Konkret geht es um den Raum Ostbayern.

24.04.2020
18.01.2020

Beratungskompetenzen in der Unterstützten Kommunikation - Zertifikats- Aufbau-Kurs der Gesellschaft für UK e.V. – Irene Leber (vom 18.01.2020, 1900 Besuche)

Beratungskompetenzen in der Unterstützten Kommunikation Aufbaukurs mit Zertifikat der GesUK e.V. Referentinnen: Irene Leber und Chrstina Gehle Auf der Grundlage langjähriger Erfahrungen aus der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation (Irene Leber, Sonderschullehrerin) und den Theorien und der Praxis der Transaktionsanalyse (Christina Gehle, zertifizierte Transaktionsanalytikerin) werden theoretische Grundlagen von Beratung und Gesprächsführung behandelt und mit den Erfahrungen der Teilnehmer*innen in Zusammenhang gebracht. Beratungsgespräche werden praktisch erprobt. Der Beratungskontext in der Unterstützen Kommunikation und die Rahmenbedingungen für Beratungsstellen für Unterstützte Kommunikation werden besprochen. Anmeldung unter:https://www.gesellschaft-uk.org/profis/veranstaltungskalender/detail/beratung-in-der-unterstuetzten-kommunikation.html  

Beratungskompetenzen in der Unterstützten Kommunikation Aufbaukurs mit Zertifikat der GesUK e.V. Referentinnen: Irene Leber und ...

05.01.2020

Fragebogen an UK-Nutzer*innen: Selbstbestimmung durch Unterstützte Kommunikation – Julia Bongartz (vom 05.01.2020, 2160 Besuche)

Hallo, für meine Bachelorarbeit zum Thema Selbstbestimmung durch UK benötige ich noch ein paar freiwillige UK-Nutzer*innen, die so nett wären, den dafür erstellten Fragebogen zu beantworten. Er beinhaltet 17 Fragen, deren Beantwortung bisher im Durchschnitt 5 Minuten dauerte.Der Fragebogen ist an Nutzer*innen ab 18 Jahren gerichtet. Aber vielleicht findet sich ja dennoch hier, oder im Bekanntenkreis jemand, der/die dazu bereit wäre. Mir würde es sehr weiterhelfen! Danke im Voraus und ganz liebe Grüße, Julia   Hier geht es zur Umfrage: https://www.surveymonkey.de/r/unterstuetztekommunikation

Hallo, für meine Bachelorarbeit zum Thema Selbstbestimmung durch UK benötige ich noch ein paar freiwillige UK-Nutzer*innen, die so nett wären, den

20.11.2019

Lese-Schreiblehrgang für Talker Kinder – Sarah Gieren (vom 20.11.2019, 1636 Besuche)

Hallo, hat jemand Erfahrung mit, bzw. einen Tipp für eine geeignete Fibel als Lese/-Schreiblehrgang für talkerversorgte Kinder? Also zum Beispiel einen mit guter Digitalversion und viel digitalem Zusatzmaterial? Viele Grüße und vielen Dank schonmal im Voraus, Sarah

Hallo, hat jemand Erfahrung mit, bzw. einen Tipp für eine geeignete Fibel als Lese/-Schreiblehrgang für talkerversorgte Kinder? Also zum Beispiel einen mit guter Digitalversion ...

11.07.2019

Stellenangebot "Ergotherapie und UK" – Anja Göttsche (vom 11.07.2019, 2557 Besuche)

Beschreibung: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Gerontopsychiatrische Zentrum, Standort Wiesloch, eine Ergotherapeut*in mit Interesse an UK in Teilzeit (50%). Der Pädagogische Fachdienst arbeitet derzeit in Kooperation mit dem PZN, um UK zu implementieren. Daher wurde ich gebeten, die Stellenanzeige UK-spezifisch weiterzuleiten. Für interessierte Kolleg*innen ist im Anhang die Stellenausschreibung mit Kontaktdaten zu finden.      

Beschreibung: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Gerontopsychiatrische Zentrum, Standort Wiesloch, eine Ergotherapeut*in mit Interesse an UK in Teilzeit ...

01.07.2019

GESUCH: leitende Fachkraft für Logopädie und/oder Kommunikationspädagogik – Nadine Jakob (vom 01.07.2019, 2803 Besuche)

Wir suchen für unsere Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation (UK) in Mannheim ab sofort eine Leitende Fachkraft für Logopädie und/oder Kommunikationspädagogik in Vollzeit. Die Reha-Südwest Regenbogen ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Behindertenhilfe mit Sitz in Mannheim. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Anforderungsprofil: abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Bereich Logopädie mit Zusatzqualifikation im Fachbereich der Unterstützten Kommunikation oder Studium Kommunikationspädagogik umfangreiche EDV-Kenntnisse in Word, Outlook, Excel und Bildbearbeitungsprogrammen selbständiges Arbeiten Bereitschaft zur fortlaufenden Wissenserweiterung im Fachbereich Unterstützte Kommunikation und Beratung Öffentlichkeitsarbeit und administrative Tätigkeiten Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Wir bieten: einen Arbeitsplatz, an dem sie selbständig und innovativ tätig werden können Mitarbeit und Austausch in einem kooperativen und aufgeschlossenen Fachteam Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Aufgabenschwerpunkte: Organisatorischer Aufbau der Beratungsstelle Entwicklung eines interdisziplinären, inklusiven Teams UK-Beratung Wissensvermittlung zum Themenbereich der UK / Entwicklung eines Fortbildungsprogrammes Hilfsmittelprogrammierung und - pflege Arbeitsgruppen und NetzwerkeInteressiert? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese Vollzeitstelle mit einem Stellenumfang von 39 Wochen-stunden ist unbefristet. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, betriebliches Gesundheitsmanagement und eine Vergütung nach TV-L. Reha-Südwest Regenbogen gGmbH Nadine Jakob Enzianstraße 45 68309 Mannheim 0621/328869714 nadine.jakob@reha-suedwest.de www.reha-suedwest.de  

Wir suchen für unsere Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation (UK) in Mannheim ab sofort eine Leitende Fachkraft für Logopädie und/oder Kommunikationspädagogik ...

Nach oben