Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Sonstiges

19.08.2024

Stellenangebot für eine UK Fachkraft – Anja Göttsche (vom 19.08.2024, 492 Besuche)

Der Storch war in diesem Jahr äußerst fleißig! Daher starte ich auch hier nochmal einen Versuch, begeisterte UK'ler_innen für unser interdisziplinäres Team in 76676 Graben Neudorf zu finden.   Du… interessierst dich für UK und hast bereits Fortbildungen besucht? würdest dein UK Fachwissen gerne mehr in deinen Arbeitsbereich einbringen - es stehen aber oftmals andere Themen im Vordergrund? willst dein Fachwissen über UK in Beratungen, UK Assistenzleistungen und Fortbildungen sinnvoll einsetzen und zu deinem Tätigkeitsschwerpunkt machen? möchtest in deiner Arbeit auf ein unterschiedliches und bunt gefächertes Spektrum an Störungsbildern, Altersgruppen, Kommunikationsformen treffen? Dann lass uns einfach miteinander reden!  Weitere Infos findest Du auf unserer Homepage oder in der anhängenden PDF. https://www.einfach-miteinander-reden.de/ Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Der Storch war in diesem Jahr äußerst fleißig! Daher starte ich auch hier nochmal einen Versuch, begeisterte UK'ler_innen für unser interdisziplinäres Team in ...

22.05.2024

Signale - Spielfilm über Autismus – Louis Bennies (vom 22.05.2024, 649 Besuche)

Hallo liebe Leute!Mein Name ist Louis Bennies. 2011 als autistisch diagnostiziert, bin ich ein Filmemacher aus Hamburg. 2021 habe ich den Kurzfilm „Signale“ über Autismus veröffentlicht: https://youtu.be/dr4bX8qmed0Der Film handelt von einem jungen Autisten, der sich in seine Mitschülerin verliebt. Da der Film gut angekommen ist, arbeite ich zurzeit einer Spielfilm-Version. Hierbei arbeite ich vor allem bei den Dreharbeiten eng mit anderen Menschen im Autismus-Spektrum zusammen, um eine genaue Darstellung zu gewährleisten.Da das Projekt einen großen finanziellen Aufwand erfordert, sammle ich aktuell noch Spenden: https://www.gofundme.com/f/signaleDas Projekt wurde bereits von drei autismusbezogenen Stiftungen gefördert (Autismus Deutschland, Autismusstiftung Tübingen, Herbert Feuchte Stiftung). Ich freue mich über jede Unterstützung, da mir das Thema sehr am Herzen liegt und ich gerne einen Film machen würde, der eine realistische Repräsentation von Autismus darlegt.Meine Website: https://louisbennies.comDer Film auf IMDb: https://www.imdb.com/title/tt21811398

Hallo liebe Leute!Mein Name ist Louis Bennies. 2011 als autistisch diagnostiziert, bin ich ein Filmemacher aus Hamburg. 2021 habe ich den Kurzfilm „Signale“ über ...

04.11.2023

Test – Andreas Köberle (vom 04.11.2023, 573 Besuche)

Test

Test

02.05.2023

Stellenausschreibung für Therapeut*in im Bereich "Unterstützt Kommunikation" – Agnes Mosbach (vom 02.05.2023, 694 Besuche)

Der Rheinisch Bergische Kreis, Träger der Friedrich-Fröbel-Schule, Förderschule GE in Bergisch Gladbach Moitzfeld, sucht für mich eine/n Nachfolger*in (Therapeut*in für Unterstützte Kommunikation). Anfragen bitte direkt an das Sekretariat. Email: sekretariat@ffs-moitzfeld.de Homepage: https://www.froebelschule-moitzfeld.de Viele Grüße Agnes Mosbach

Der Rheinisch Bergische Kreis, Träger der Friedrich-Fröbel-Schule, Förderschule GE in Bergisch Gladbach Moitzfeld, sucht für mich eine/n Nachfolger*in (Therapeut*in ...

18.04.2023

Wir suchen Verstärkung! – Anja Göttsche (vom 21.03.2023, 2 Antworten, 734 Besuche)

Liebe UK-Begeisterte, der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in Graben-Neudorf (Landkreis Karlsruhe) braucht Verstärkung! Wer Interesse daran hat, unseren Fachdienst in den vielfältigen Arbeitsbereichen der UK zu begleiten, kann sich gerne über die beigefügte Stellenausschreibung bzw. auf unserer Homepage informieren oder sich direkt an mich wenden. Weitere Informationen zum Pädagogischen Fachdienst, unseren Angeboten und dem Stellenangebot: Pädagogischer Fachdienst für Sprache und Kommunikation (einfach-miteinander-reden.de) Viele Grüße, Anja Göttsche

Liebe UK-Begeisterte, der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in Graben-Neudorf (Landkreis Karlsruhe) braucht Verstärkung! Wer Interesse daran ...

17.04.2023

"UK unterm Dach" – Anja Göttsche (vom 17.04.2023, 638 Besuche)

Ich möchte in dieser Gruppe gerne auf die Veranstaltungsreihe "UK unterm Dach" aufmerksam machen.    Ab April stehen jeden Mittwoch Vormittag verschiedene Themenbereiche der UK im Zentrum von Workshops und Fortbildungen. Kompakt, alltagsnah und vielfältig - aus der Praxis für die Praxis.   Termine: Mittwochs 08:30 - 11:00 Uhr Jede Veranstaltung kann einzeln gebucht werden. Sollte es Voraussetzungen für die Teilnahme geben, sind sie in der Ausschreibung erläutert.   Ort: Graben Neudorf   Das ganze Programm und Infos zur Anmeldung findet Ihr auf der Homepage des Pädagogischen Fachdienstes: https://www.einfach-miteinander-reden.de/aktuelles-neu

Ich möchte in dieser Gruppe gerne auf die Veranstaltungsreihe "UK unterm Dach" aufmerksam machen.

16.04.2023

Testbeitrag – Andreas Köberle (vom 16.04.2023, 494 Besuche)

Hallo Zusammen, es handelt sich nur um einen Testbeitrag, zur Überprüfung der Website - Funktionen. LG Andreas Köberle

Hallo Zusammen, es handelt sich nur um einen Testbeitrag, zur Überprüfung der Website - Funktionen. LG Andreas Köberle

28.03.2023

CLUKS Forum braucht eine umfangreiches Update - Forum von Montag 27.3. 18 Uhr bis Mittwoch 29.3. offline – Heiko Renner (vom 23.03.2023, 1 Antworten, 539 Besuche)

Liebe CLUKS Community, Damit das CLUKS Forum auch in Zukunft zuverlässig und sicher funktioniert, ist ein umfangreiches Update notwendig. Aus diesem Grund wird das Forum von Montag 27.3 18 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch 29.3. offline gehen und nicht erreichbar sein.  Besten Dank für ihr Verständnis Es grüßt die Redaktionsgruppe CLUKS Forum

Liebe CLUKS Community, Damit das CLUKS Forum auch in Zukunft zuverlässig und sicher funktioniert, ist ein umfangreiches Update notwendig. Aus diesem Grund wird das Forum von Montag ...

07.07.2022

Literaturdatenbank für UK – Igor Krstoski (vom 04.07.2022, 1 Antworten, 1118 Besuche)

Guten Tag, ich habe eine Literaturdatenbank erstellt für das Thema Unterstützte Kommunikation. Manche in der Ausbildung kennen eventuell das Problem, dass Artikel aus der Zeitschrift und aus den Tagungsbänden nicht in Literaturdatenbanken weder aus der Zeitschrift noch aus den Tagungsbänden aufgenommen sind - d.h. man kann diese auch nicht recherchieren. Es existiert nun eine kleine Datenbank mit einem Suchfeld - das Suchfeld ist sehr rudimentär (aber man kann seine Search-Skills für das Internet verbessern). Da ist das kleine Projekt nebenher betreibe, ist mir auch bewusst, dass noch kleine Fehler enthalten sind und dass auch bei weitem noch nicht alle Literatur zu UK aufgenommen ist. Der Link zur ersten deutschsprachigen, offenen Literaturdatenbank: https://literatur.uk-app-blog.de Über Rückmeldungen freue ich mich! Igor

Guten Tag, ich habe eine Literaturdatenbank erstellt für das Thema Unterstützte Kommunikation. Manche in der Ausbildung kennen eventuell das Problem, dass Artikel aus der ...

16.05.2022

Stellenangebot Unterstützte Kommunikation in Rosenheim, Aachen und Bremen – Beer Sabrina (vom 16.05.2022, 1295 Besuche)

Wir suchen Dich! In Rosenheim, Bremen und Aachen Wir sind ein interdisziplinäres Praxisnetzwerk und haben uns auf UK spezialisiert. Wir suchen Logopäden und Ergotherapeuten (m / w / div) Mehr Infos in den Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf Dich!

Wir suchen Dich! In Rosenheim, Bremen und Aachen Wir sind ein interdisziplinäres Praxisnetzwerk und haben uns auf UK spezialisiert. Wir suchen Logopäden und ...

28.02.2022

UK Stellenangebot – Anja Göttsche (vom 28.02.2022, 1343 Besuche)

Liebe UK-Interessierten, der Pädagogischen Fachdienst für Sprache und Kommunikation läuft mit dem 01.03.2022 unter einem neuen Logo. Daher möchten wir mit unserer Stellenanzeige nochmals bekannt geben, dass wir noch immer auf der Suche nach einer UK-Fachkraft sind, die uns in Therapie, Begleitung und Fortbildung unterstützen möchte.    Weitere Informationen unter: www.einfach-miteinander-reden.de   Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.   Viele Grüße, Anja Göttsche info@einfach-miteinander-reden.de

Liebe UK-Interessierten, der Pädagogischen Fachdienst für Sprache und Kommunikation läuft mit dem 01.03.2022 unter einem neuen Logo. Daher möchten wir mit ...

18.02.2022

Mosaik- Berlin sucht ab April 2022 Verstärkung in der UK- Koordination (38,5h) – Jan Wiemer (vom 18.02.2022, 1083 Besuche)

ich arbeite in der UK- Koordination bei Mosaik- Berlin und suche ab April diesen Jahres eine neue Kollegin oder Kollegen. Volle Stelle, volles Gehalt, voll viel Spaß! UK ist bei Mosaik gerade im Vormarsch. Eine Verbreitung von UK im Unternehmen ist auch von der Chefetage gewollt, so dass wir in Zukunft auch Geld in die Hand nehmen dürfen. Unter anderem sind wir gerade dabei einen Seminarraum für uns UKler einzurichten.  Wenn ihr also Lust habt UK bei Mosaik mit aufzubauen, zu etablieren und zu erweitern, meldet euch gern bei mir (j.wiemer@gesellschaft-uk.org) oder schickt gleich eine Bewerbung an bewerbung@mosaik-berlin.de Falls ihr selbst nicht interessiert seit, aber ihr jemanden kennt, für den diese Stelle attraktiv wäre, leitet diese mail gern weiter.  Bei weiteren Fragen könnt ihr mich auch gern kontaktieren.  Hier geht’s zur offiziellen stellenanzeige:  Gruppenleitung in der Funktion als Koordinator*in unterstützender Kommunikation (m/w/d) | Mosaik (mosaik-berlin.de)  Je mehr Rückmeldungen, desto steiler gehen meine Mundwinkel nach oben   Beste Grüße Jan Wiemer

ich arbeite in der UK- Koordination bei Mosaik- Berlin und suche ab April diesen Jahres eine neue Kollegin oder Kollegen. Volle Stelle, volles Gehalt, voll viel Spaß! UK ist bei ...

18.02.2022

Mosaik- Berlin sucht ab April 2022 Verstärkung in der UK- Koordination (38,5h) – Jan Wiemer (vom 18.02.2022, 1031 Besuche)

ich arbeite in der UK- Koordination bei Mosaik- Berlin und suche ab April diesen Jahres eine neue Kollegin oder Kollegen. Volle Stelle, volles Gehalt, voll viel Spaß! UK ist bei Mosaik gerade im Vormarsch. Eine Verbreitung von UK im Unternehmen ist auch von der Chefetage gewollt, so dass wir in Zukunft auch Geld in die Hand nehmen dürfen. Unter anderem sind wir gerade dabei einen Seminarraum für uns UKler einzurichten.  Wenn ihr also Lust habt UK bei Mosaik mit aufzubauen, zu etablieren und zu erweitern, meldet euch gern bei mir (j.wiemer@gesellschaft-uk.org) oder schickt gleich eine Bewerbung an bewerbung@mosaik-berlin.de Falls ihr selbst nicht interessiert seit, aber ihr jemanden kennt, für den diese Stelle attraktiv wäre, leitet diese mail gern weiter.  Bei weiteren Fragen könnt ihr mich auch gern kontaktieren.  Hier geht’s zur offiziellen stellenanzeige:  Gruppenleitung in der Funktion als Koordinator*in unterstützender Kommunikation (m/w/d) | Mosaik (mosaik-berlin.de)  Je mehr Rückmeldungen, desto steiler gehen meine Mundwinkel nach oben

ich arbeite in der UK- Koordination bei Mosaik- Berlin und suche ab April diesen Jahres eine neue Kollegin oder Kollegen. Volle Stelle, volles Gehalt, voll viel Spaß! UK ist bei ...

02.02.2022

Online Schulung: Alltagstechnologie als Assistive Technologien in der Schule mit Igor Krstoski – Dustin Karl (vom 02.02.2022, 973 Besuche)

Ich möchte euch/Sie gern auf die folgende kostenlose Online Schulung am 07.02.22 um 19:00 Uhr aufmerksam machen:  Online Schulung: Alltagstechnologie als Assistive Technologien in der Schule mit Igor Krstoski Direkt zur Anmeldung geht es hier: Anmeldung Alltagstechnologien bzw. Mainstreamtechnologien prägen viele unserer Lebensbereiche in Form von Smartphones und Tablets und sind nicht mehr wegzudenken.Auch bei Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf spielen diese Mainstreamtechnologien eine wichtige Rolle, da diese schädigungsbedingte Funktionsbeeinträchtigungen kompensieren und Teilhabe sowie Bildung ermöglichen können, sowohl an Förderschulen als auch in der Inklusion.Die Verwendung von Tablets im Unterricht wird begründet durch deren intuitives Bedienkonzept , welches sich durch geringe motorische und kognitive Anforderungen auszeichnet. Auch spielt das Konzept des Universal Design in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle . Zu ergänzen sind konvergente Medien- und Gestaltungskonzepte.Vorgestellt werden soll ein Konzept Assistiver Technologien im weiten Sinne, in welchem Tablets explizit genannt werden. Es erfolgt eine Konkretisierung diverser Einsatzmöglichkeiten aus der Schulpraxis. Referent: Igor Krstoski

Ich möchte euch/Sie gern auf die folgende kostenlose Online Schulung am 07.02.22 um 19:00 Uhr aufmerksam machen:  Online Schulung: ...

28.01.2022

Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation Neuwied sucht neue Leitung! – Christiane Blankenstein (vom 28.01.2022, 995 Besuche)

Liebe UK-Interessierten, wir von der BUK Neuwied sind auf der Suche nach einer UK-infizierten Person, die unsere BUK organisatorisch und konzeptionell in die Zukunft führen möchte.   Weitere Informationen unter:  https://heinrich-haus.softgarden.io/job/14339583/Leitung-der-Beratungsstelle-f-r-Unterst-tzte-Kommunikation-m-w-x-29921-/?jobDbPVId=37385828&l=de Wir freuen uns über ihre Bewerbung.   Viele Grüße Christiane Blankenstein buk@heinrich-haus.de

Liebe UK-Interessierten, wir von der BUK Neuwied sind auf der Suche nach einer UK-infizierten Person, die unsere BUK organisatorisch und konzeptionell in die Zukunft führen ...

08.12.2021

Aktuelle Publikation "Diklusive Lernwelten - zeitgemäßes Lernen für alle Schüler:innen" – Igor Krstoski (vom 08.12.2021, 1238 Besuche)

Guten Tag, seit dem 03.12.2021 ist der Sammelband "Diklusive Lernwelten - zeitgemäßes Lernen für alle Schüler:innen" als kostenlose PDF unter folgendem Link erschienen https://visual-books.com/diklusion/ Das Buch beeinhaltet 75 Beiträge von 51 Autor:innen auf über 450 Seiten (eine Printvariante wird gerade durch Crowdfunding finanziert). Diese Publikation richtet sich an Lehrer:innen, Therapeut:innen, Eltern und Wissenschaftler:innen und schlägt eine Brücke zwischen digitalen Medien/Digitalität und Inklusion. Es kann fachrichtungsübergreifend gelesen werden, wobei UK und Assistive Technologien auch behandelt werden (auch durch Expert:innen in eigener Sache). Hinter den Bildern und Tabellen sind Alternativtexte hinterlegt, was Personen, die Screenreader nutzen, entgegenkommt. Im Februar ist auch ein ePub-Variante geplant. Das ganze ist als OER-Lizenz erschienen und wie gesagt, das Buch als PDF ist kostenlos unter dem genannten Link downloadbar. Igor

Guten Tag, seit dem 03.12.2021 ist der Sammelband "Diklusive Lernwelten - zeitgemäßes Lernen für alle Schüler:innen" als kostenlose PDF unter folgendem Link erschienen ...

03.11.2021

Online auf der Couch – Monika Waigand (vom 03.11.2021, 979 Besuche)

Hallo ihr Lieben,die UK-Couch hat Jubiläum (das 10er haben wir durch Corona verschlafen, jetzt feiern wir halt 11-Jähriges). Das möchten wir feiern und auch Danke sagen. Das machen wir mit einem Online-Seminar Marathon... 11 Online-Seminare zu je 11 Euro, mit 11 Referenten und vieles mehr. Anbei die Seminare, die jetzt schon feststehen. Was es sonst noch zu entdecken gibt, findet ihr auf www.uk-couch.deGanz lieber Gruß Monika

Hallo ihr Lieben,die UK-Couch hat Jubiläum (das 10er haben wir durch Corona verschlafen, jetzt feiern wir halt 11-Jähriges). Das möchten wir feiern und auch Danke sagen. Das ...

30.10.2021

Naturwissenschaftliches Unterrichten in Zeiten der Pandemie – Andreas Grandic (vom 30.10.2021, 1558 Besuche)

Hallo,   Ich studiere an der PH Heidelberg im letzten Mastersemester Lehramt für die Sek I in den Fächern Biologie und Physik.   Im Moment schreibe ich meine Masterarbeit und suche ganz dringend Proband*innen für ein kurzes Interview.   Mich interessieren Ihre Erfahrungen zur Umsetzung von naturwissenschaftlichem Unterricht (alle MINT-Fächer wie Mathe, Chemie, Bio, Naturwissenschaftliche Grundbildung, Physik, Technik) für Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf während der Corona-Pandemie.    Mein Thema heißt genauer:   Naturwissenschaftlicher Unterricht während der COVID-19-Pandemie für Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf: Chancen und Herausforderungen aus Sicht von Lehrpersonen der Sekundarstufe I   Ich würde Sie in einem etwa 30 minütigen Online-Interview via Zoom oder gerne auch am Telefon zu Ihren Erfahrungen befragen. Eine möglichst schnelle Rückmeldung, ob Sie teilnehmen würden, wäre hilfreich. Zeitlich bin ich flexibel, und kann mich ganz nach Ihnen richten. Die Interviews muss ich bis zum 15.11. geführt haben  Ich freue mich sehr, wenn Sie Zeit dafür finden.   Sie würden auf jeden Fall maßgeblich zum Gelingen meiner Masterarbeit beitragen und ich würde mich mit einem Sekt oder einer anderen Kleinigkeit im Gegenzug dafür bedanken :)   Mit freundlichen Grüßen Jule Zollondz   Antworten entweder hier oder direkt an  jule_zollondz@web.de

Hallo,   Ich studiere an der PH Heidelberg im letzten Mastersemester Lehramt für die Sek I in den Fächern Biologie und ...

27.10.2021

Proband*innen für Abschlussarbeit gesucht (5-10 Minuten) – Niclas Thuernagel (vom 27.10.2021, 1 Antworten, 1345 Besuche)

Liebe Lehrkräfte, mein Name ist Niclas Thuernagel. Ich studiere Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten Lernen und Geistige Entwicklung an der Universität Oldenburg. Im Rahmen meiner Abschlussarbeit führe ich eine Umfrage zum Thema "Einsatz von Methoden und Mitteln der Unterstützten Kommunikation in Schulen" durch. Die Bearbeitungsdauer der nachfolgenden Umfrage beträgt 5-10 Minuten. https://umfragen.uni-oldenburg.de/index.php?r=survey/index&sid=635316&lang=de Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen an dieser Umfrage teilzunehmen! Bei Rück-, Verständnisfragen oder weiteren Anregungen kontaktieren Sie mich gerne unter: niclas.thuernagel@uni-oldenburg.de.

Liebe Lehrkräfte, mein Name ist Niclas Thuernagel. Ich studiere Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten Lernen und Geistige Entwicklung an der Universität ...

21.10.2021

Modeling in der UK Buch – Sandra Pillich (vom 21.10.2021, 1021 Besuche)

Hallo ich suche dieses Buch, vielleicht  benötigt es jemand  nicht mehr und möchte es mir verkaufen.  

Hallo ich suche dieses Buch, vielleicht  benötigt es jemand  nicht mehr und möchte es mir verkaufen.  

Nach oben