Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Sonstiges

26.02.2019

neue Seite für Literaacy – Anna Reimer (vom 26.02.2019, 1684 Besuche)

Hallo! Ich arbeite mit einem Kind, das über den Tobii mit Augensteuerung kommuniziert. Er nutzt Literaacy. Ich konnte nun endlich auch den Communicator 5 auf unserem Arbeitscomputer installieren und möchte jetzt dort für ihn Literaacy anpassen. Jetzt bin ich auf der Suche nach Seiten über spezielle Themen wie z.B. Astronaut. Bisher finde ich nur Seitensets zum herunterladen. Ich suche aber eine Seite für Literaacy. Gibt es so etwas? Grüße, Anna

Hallo! Ich arbeite mit einem Kind, das über den Tobii mit Augensteuerung kommuniziert. Er nutzt Literaacy. Ich konnte nun endlich auch den Communicator 5 auf unserem Arbeitscomputer ...

20.02.2019

Mitmachen! Dabei sein! Mitmachen! – Jan-Oliver Wülfing (vom 20.02.2019, 2669 Besuche)

Der HCM-Lehrstuhl möchte gerne wissen, welche der drei künstlichen Sprach-Synthesizer Ihnen/ Euch mehr aus dem Herzen spricht www.soscisurvey.de/Sprachsynthesizer/ Mit Dank! Jan Wülfing   PS Ich forsche zur sprachmelodischen Sprachausgabe und denke, wenn Talker den Nutzerinnen und Nutzern es ermöglichen, ihren Zuhörern/ Gesprächspartnern ihre Gefühle/ Emotionen über Sprache zu zeigen (so wie wir Sprechende es ja tagaus tagein machen), kämen vielleicht bespielsweise längere Gespräche zustande.  

Der HCM-Lehrstuhl möchte gerne wissen, welche der drei künstlichen Sprach-Synthesizer Ihnen/ Euch mehr ...

08.02.2019

Suche nach Fachzeitschriften und Literatur – Franziska Brucke (vom 08.02.2019, 2081 Besuche)

Hallo zusammen! Welche Fachzeitschriften gibt es im Bereich Unterstützte/Gestützte Kommunikation, denen man folgen sollte, um auf dem neusten Stand zu sein (Forschung und Praxis)? Ich bin für einen montalichen Newsletter noch auf Literatursuche und würde mich sehr über Empfehlungen freuen! Danke! Freundliche Grüße F.Brucke

Hallo zusammen! Welche Fachzeitschriften gibt es im Bereich Unterstützte/Gestützte Kommunikation, denen man folgen sollte, um auf dem neusten Stand zu sein (Forschung und ...

17.01.2019

Anzahl unterstützt kommunizierender Personen – Jan-Oliver Wülfing (vom 17.01.2019, 2317 Besuche)

Verehrte Damen und Herren, liebe Leute!   Im Rahmen meiner Doktorarbeit ‚Welchen Nutzen bringt expressive (emotionale) synthetische Sprachausgabe für uk-Personen?‘ frage ich mich, wie hoch wohl die Anzahl derer bundesweit in etwa sein mag - vielleicht haben Sie Kenntnis oder eine Idee an wen ich mich wenden kann? Jedenfalls werde ich neben den Logopädie-Verbänden sowie der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation auch Verbände der Schlaganfall- und Locked-In-Betroffene anschreiben.   Vielleicht haben Sie auch einen Tipp, ob schon mal jemand Gorenflo´s Fragenbogen Attitudes Toward Nonspeaking Persons Scale nutzt(e).   Haben Sie recht herzlichen Dank fröhlich grüßend   Jan -- cite paper as: Wülfing J.-O., André E. (2018) Progress to a VOCA with Prosodic Synthesised Speech. In: Miesenberger K., Kouroupetroglou G. (eds) Computers Helping People with Special Needs. ICCHP 2018 (pp. 539-546). LNCS, vol 10896. Springer, Cham The final publication is available at Springer via https://doi.org/10.1007/978-3-319-94277-3_84 -- -- Jan-Oliver Wülfing, M.A. Human-Centred Multimedia Faculty of Applied Computer Science Universität Augsburg Universitätsstr. 6a 86159 Augsburg   Germany t +49 (0) 821 598 2322   Design of an Employer´s Guide for the Inclusion of People with Complex Communication Needs in an Ergonomically Designed Regular Workplace http://www.academia.edu/9825386/Inklusion_in_den_1._Arbeitsmarkt_es_geht_Leitfaden_zur_gesundheitsgerechten_Gestaltung_von_Arbeit_f%C3%BCr_unterst%C3%BCtzt_kommunizierende_Personen (in deutscher Sprache) https://www.informatik.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/hcm/staff/wuelfing http://independent.academia.edu/JanOliverWülfin

Verehrte Damen und Herren, liebe Leute!

25.12.2018

Berlin: SchulassistentIn gesucht mit UK/GK Erfahrung (vom 05.11.2018, 1 Antworten, 1619 Besuche)

Hallo, wir suchen für unseren nichtsprechenden Sohn eine Schulassistenz, die Erfahrung mit UK und Gestützter Kommunikation hat. Unser Sohn geht in die erste Klasse und ist wegen einer leichten Zerebralparese auf Gestützte Kommunikation angewiesen.  Er bekommt zwar demnächst einen Tobii, aber ob das klappt steht noch nicht fest und auch dann benötigt er die Schulassistenz weiterhin für alle möglichen Dinge, die er alleine noch nicht kann. Bewerber sollten neben der notwendigen Erfahrung ein freundliches, aber tatkräftiges Naturell haben und eine positive, offene Einstellung.  Wir freuen uns über Zuschriften. Schöne Grüße, Polly

Hallo, wir suchen für unseren nichtsprechenden Sohn eine Schulassistenz, die Erfahrung mit UK und Gestützter Kommunikation hat. Unser Sohn geht in die erste Klasse und ist wegen ...

30.11.2018

Projektleitung zum Aufbau eines Instituts für Gelingende Kommunikation / UK in Osnabrück – Dangschat Hendrik (vom 30.11.2018, 1810 Besuche)

Hallo Zusammen, wir (die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück) möchten in Osnabrück ein "Institut" oder eine Beratungsstelle für Gelingende Kommunikation aufbauen. Dabei geht es um mehrere Schwerpunkte: UK-Beratung, Entwicklung von Produkten im Bereich UK (z.B. Weiterentwicklung der SIGN/Gebärden- Produkte), Qualifizierung durch Schulungen und Workshops, Beratung zu barrierefreien Angeboten oder Maßnahmen....Das Team besteht aktuell aus zwei gehörlosen Mitarbeiterinnen (Schwerpunkt DGS und Gehörlosenkultur) und einem hörenden Mitarbeiter (Schwerpunkt UK). Tolle barrierefreie Räume sind angemietet und nun suchen wir eine Projektleitung. Wir freuen uns auf spannende Bewerbungen. Toll wäre jemand mit viel UK-Erfahrung. Anbei die Stellenausschreibung. Beste Grüße aus Osnabrück - Hendrik Dangschat

Hallo Zusammen, wir (die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück) möchten in Osnabrück ein "Institut" oder eine Beratungsstelle für Gelingende Kommunikation aufbauen. Dabei geht ...

26.11.2018

10 Jahre Cluks-Forum – Irene Leber (vom 14.11.2018, 1 Antworten, 1734 Besuche)

Liebe Cluks-Freunde,  Im Jahr 2004 ergab sich die Möglichkeit im Rahmen der Medienoffensive Schule II des Landes Baden-Württemberg ein Forum zum Informationsaustauch zu erarbeiten. Nach intensiver Arbeit mit vielen Höhen und Tiefen in einer sehr netten Gruppe ging das Cluks-Forum im November 2008 dann endlich online!  Das Ziel, Menschen miteinander überregional in Austausch zu bringen, wurde bald erreicht. Das CLUKS-Forum wurde von seinen Benutzer*innen mit einem Schatz an Tipps, Beiträgen, Materialien und Terminen gefüllt und damit in der UK-Welt nicht nur in Baden-Württemberg sondern über den deutschsprachigen Raum hinaus bekannt. Das freut uns sehr! Im Anhang findet Ihr dazu einen kleinen Artikel, der demnächst in der Zeitschrift UK erscheinen wird.  Ganz vielen Dank allen, die dazu beigetragen haben! Eure Redaktion: Wolfgang Rieth, Timo Rödl, Wolfgang Schaible, Andy Köberle, Andreas Grandič, Heiko Renner, Irene Leber und unser Ehrenmitglied Katrin Frank:)

Liebe Cluks-Freunde,  Im Jahr 2004 ergab sich die Möglichkeit im Rahmen der Medienoffensive Schule II des Landes Baden-Württemberg ein Forum zum ...

29.10.2018

Stellenangebot für eine UK-Fachkraft – Anja Göttsche (vom 29.10.2018, 2099 Besuche)

Liebe UK-Begeisterte, weil es so gut geklappt hat - gleich noch einmal: Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in Graben Neudorf (Landkreis Karlsruhe) braucht weiterhin Verstärkung! Unser Leistungsangebot besteht seit 2007 und erbringt seit 2013 ausschließlich Leistungen im Fachbereich UK.Wir unterstützen Personen aller Altersgruppen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen und /oder seelischen Behinderung kaum oder nicht über Lautsprache verfügen. Unser Angebot beinhaltet Diagnostik & Beratung, umfassende Informationen über die Auswahl und den Einsatz von Kommunikationshilfen und Kommunikationsassistenz in den jeweiligen Bezugssystemen. Hierbei spielt die Implementierung von PECS eine wichtige Rolle. Ziel ist es, den Klienten zu mehr Selbständigkeit, Selbstbestimmung und zu größerer Aktivität zu verhelfen und ein erfolgreiches Miteinander zu ermöglichen. Wer Interesse hat, in unserem wachsenden interdisziplinären Team mitzuarbeiten und UK zum Mittelpunkt seines Berufsalltages werden zu lassen, kann sich gerne direkt über die beigefügte Stellenausschreibung informieren oder sich an mich wenden für weitere Fragen. Mit herbstlichen Grüßen von Haus zu Haus,Anja Göttsche

Liebe UK-Begeisterte, weil es so gut geklappt hat - gleich noch einmal: Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in Graben Neudorf (Landkreis Karlsruhe) ...

23.10.2018

Metacom-CD – Gudrun Maresch (vom 07.10.2018, 1 Antworten, 1671 Besuche)

Hallo,  kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, wie ich bei einer Metacom-CD (die Symbolsammlung) rausfinden kann, wieviele Lizenzen sie beinhaltet. Wir haben eine in der Schule und wurden gerade angefragt, wieviele Metacom-Lizenzen wir in der Schule haben...    Danke und Gruß   Gudrun  Gartenschule Ettlingen

Hallo,  kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, wie ich bei einer Metacom-CD (die Symbolsammlung) rausfinden kann, wieviele Lizenzen sie beinhaltet. Wir haben eine in ...

09.11.2018
24.09.2018

Beratungskompetenzen in der Unterstützten Kommunikation – Irene Leber (vom 24.09.2018, 2465 Besuche)

Am 9. und 10. November findet ein Zertifikats-Aufbaukurs zum Thema Beratungskompetenzen der Gesellschaft für UK statt. Behandelt werden Kompetenzen, die wir in UK-Beratungsstellen und im Umgang mit Bezugspersonen benötigen.  Anmeldung unter:http://www.gesellschaft-uk.de/index.php/fort-und-weiterbildung/veranstaltungskalender/icalrepeat.detail/2018/11/09/427/-/beratung-in-der-unterstuetzten-kommunikation

Am 9. und 10. November findet ein Zertifikats-Aufbaukurs zum Thema Beratungskompetenzen der Gesellschaft für UK statt. Behandelt werden Kompetenzen, die wir in UK-Beratungsstellen und im ...

10.09.2018

Manege frei im Zirkus der Sinne – Gabriele Dietz (vom 10.09.2018, 1691 Besuche)

Hallo! Als Sprachtherapeutin und UK-Coach, jetzt schon im Ruhestand, bin ich dennoch tatkräftig unterwegs. Mit einer ehemaligen Kollegin hatte ich zunächst ein Spiel für Regelkinder mit Förderbedarf entwickelt. Inzwischen gibt es eine Zusatzversion die auch Kinder im UK-Bereich mitspielen können. Es ist ein Spiel zum Erlernen und automatisieren von visuellen, auditiven und grahpomotorischen Fähigkeiten, die sowohl einzeln, als auch kombiniert gespielt werden können. Zur Zeit sind wir mit einer Produktion beschäftigt und suchen Menschen, die sich für dieses Spiel interessieren. Wer hat eventuell Interesse, könnte sich vorstellen es auszuprobieren und gegebenenfalls auch mal zu erwerben? Gabriele Dietz - UK-Coach, E-Mail : dietz@uk-na-klar.de

Hallo! Als Sprachtherapeutin und UK-Coach, jetzt schon im Ruhestand, bin ich dennoch tatkräftig unterwegs. Mit einer ehemaligen Kollegin hatte ich zunächst ein Spiel für ...

31.08.2018

Job/Jobbörse für UK gesucht – Mattea Hülshorst (vom 31.08.2018, 2194 Besuche)

Liebe ClukserInnen,   wie ihr dem Titel meiner Anfrage entnehmen könnt, bin ich auf der Suche nach einer speziellen Jobbörse für Tätigkeiten im Bereich der UK oder (noch besser) direkt einem Job als Fachkraft für UK in Niedersachsen (Raum Oldenburg). Die „großen“ Arbeitgeber habe ich bereits abgegrast, derzeit sieht der Stellenmarkt eher mau aus. Aber vielleicht habe ich ja etwas übersehen - und Tipps oder Ideen nehme ich sehr gerne an! Erfahrungen in der UK und fundierte therapeutische wie auch pädagogische Kenntnisse sind natürlich vorhanden.   Wer also etwas weiß, bitte gerne melden. Vielen herzlichen Dank!

Liebe ClukserInnen,   wie ihr dem Titel meiner Anfrage entnehmen könnt, bin ich auf der Suche nach einer speziellen Jobbörse für Tätigkeiten im Bereich der ...

10.06.2018

Stellenausschreibung – Anja Göttsche (vom 10.06.2018, 2436 Besuche)

Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation (in Graben Neudorf, Landkreis Karlsruhe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft UK.   

Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation (in Graben Neudorf, Landkreis Karlsruhe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft ...

20.04.2018

Neuer Blog zum Thema UK bei Erwachsenen – Sabrina Beer (vom 20.04.2018, 1808 Besuche)

Hallo, ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht krumm, aber ich möchte gerne Werbung an dieser Stelle für einen neuen Blog zum Thema UK und Erwachsene machen: www.uk-im-blick.de Es ist ein Informationsportal rund um das Thema Unterstützte Kommunikation. Der Schwerpunkt dieser Plattform bildet hierbei die UK im außerschulischen Kontext. Der Fokus liegt auf erworbenen Kommunikationsbeeinträchtigungen bei Erwachsenen. Ziel ist es, einen Überblick in diesem komplexen Feld zu geben, Materialien zugänglich zu machen, sich in einem Forum auszutauschen bzw. einen Rat zu suchen, Literaturhinweise zu bekommen sowie Adressen und Ansprechpartner zu finden.  

Hallo, ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht krumm, aber ich möchte gerne Werbung an dieser Stelle für einen neuen Blog zum Thema UK und Erwachsene ...

14.03.2018

Bachelorarbeit über Intensive Interaction – Charlotte Kirschenmann (vom 14.03.2018, 2503 Besuche)

Sehr geehrter Damen und Herren, mein Name ist Charlotte Kirschenmann und ich studiere im 8. Semester Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule in Freiburg. Zurzeit plane ich meine Bachelorarbeit zum Thema „Intensive Interaction“. Für diese Arbeit suche ich Eltern, die mit dem Konzept Intensive Interaction Erfahrung haben und diese gerne mit mir teilen möchten. Kennen Sie Eltern, die mit diesem Konzept arbeiten? Oder wissen Sie noch Anlaufstellen bzw. Kontakte bei denen ich mich melden könnte? Falls ja, würde ich mich sehr über eine Rückmeldung freuen! Herzliche Grüße Charlotte Kirschenmann

Sehr geehrter Damen und Herren, mein Name ist Charlotte Kirschenmann und ich studiere im 8. Semester Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule in Freiburg. Zurzeit plane ich meine ...

06.03.2018
15.02.2018

Fachtage 'Der Anfang der Schweiglosigkeit XVII' in Schwäbisch Hall – Andreas Grandic (vom 15.02.2018, 1963 Besuche)

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Veranstalterin der Fachtage hat mich gebeten, diese Information einzustellen. Herzliche Einladung nach Schwäbisch Hall an alle!! Mit freundlichen Grüßen Andreas Grandic

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Veranstalterin der Fachtage hat mich gebeten, diese Information einzustellen. Herzliche Einladung nach Schwäbisch Hall an alle!! Mit ...

06.02.2018

Statistik für BenutzerInnen von elektr. UK – Anna SChwab (vom 06.02.2018, 2 Antworten, 2552 Besuche)

Hallo, mein name ist Anna und ich schreibe im Rahmen meines Studiums eine Hausarbeit Über elektr. UK. Eine Statistik über die Nutzung von elektr. UK oder über die Anzahl der Nutzer, welche elektr. UK verwendent würde mir sehr weiterhelfen. Kennt jemand eine solche Statistik ? und hat auch Zugang dazu? Noch hilfreicher wäre es, wenn es dabie um Kinder geht, da die HAusarbeit sich auf Kinder beziehen soll. bin für jeden Tipp dankbar, beste GRüße Anna

Hallo, mein name ist Anna und ich schreibe im Rahmen meines Studiums eine Hausarbeit Über elektr. UK. Eine Statistik über die Nutzung von elektr. UK oder über die ...

15.06.2018
24.01.2018

UK-Fachtag in der Stiftung Volmarstein - herzliche Einladung :-) – Rike Bäcker (vom 24.01.2018, 2679 Besuche)

Ich freue mich Sie/Euch heute einladen zu können! Vielleicht sehen wir uns im Juni in Volmarstein :-) Herzliche Grüße Rike Bäcker   Hochkarätige Experten bei UK-Fachtag Hochkarätige Experten treten bei einer Fachtagung aus dem Bereich „Unterstützte Kommunikation“ (UK) auf, zu der die Evangelische Stiftung Volmarstein am Freitag, 15. Juni, und Samstag, 16. Juni, einlädt. Bei der Tagung steht das Umfeld im Mittelpunkt, das UK-Nutzer benötigen. Anmeldeschluss ist der 1. Mai 2018. Der Veranstalter, die Evangelische Stiftung Volmarstein, betreibt selbst ein eigenes UK-Büro. Versorgt und betreut werden von dort sowohl Menschen, die in Einrichtungen der Stiftung leben, als auch externe Kunden aus dem gesamten EN-Kreis und Hagen. Die Hauptvorträge halten am 15./16. Juni Claudio Castañeda und Elise Brinkmann. Claudio Castañeda von der Beratungsstelle für UK und Autismus in Köln gilt bundesweit als einer führenden Experten für Unterstützte Kommunikation. Elise Brinkmann arbeitet mit am niederländischen COCP-Programm. Übersetzt steht COCP für „Kommunikative Entwicklung von nicht-sprechenden Kindern und ihren Kommunikationspartnern“. Das Programm wird von vielen Experten zur Diagnostik benutzt, um die kommunikativen Fähigkeiten eines nicht-sprechenden Menschen festzustellen und dessen Umfeld bestmöglich anzuleiten.  Anmeldungen und weitere Informationen zur Fachtagung bei Christina Panzer, Tel. 02335 / 639 - 2032, E-Mail panzerc@esv.de. Die Teilnahme kostet 120 Euro (inkl. Mittagessen und Kaltgetränke). Nähere Infos unter www.esv.de und im Anhang als PDF

Ich freue mich Sie/Euch heute einladen zu können! Vielleicht sehen wir uns im Juni in Volmarstein :-) Herzliche Grüße Rike ...

28.11.2017

Suche CD 1999 "Beiträge zur Unterstützten Kommunikation" – Igor Krstoski (vom 28.11.2017, 2212 Besuche)

Guten Tag, ich suche das Buch bzw. die CD von   Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation (1999): Beiträge zur Unterstützten Kommunikation", ISBN 3-910095-38-0 Hat das jemand in seinem Bestand und benötigt es nicht mehr und würde die CD mir verkaufen? eine PN an mich über igor.krstoski (at) gmx.de Igor

Guten Tag, ich suche das Buch bzw. die CD von   Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation (1999): Beiträge zur Unterstützten Kommunikation", ...

24.11.2017

Wir suchen Verstärkung – Anja Göttsche (vom 24.11.2017, 2468 Besuche)

Aufgrund der hohen Nachfrage an UK-Assistenz suche ich zum 01.01.2018 eine zusätzliche UK-Fachkraft für das Team vom Pädagogischen Fachdienst.    Herzliche Grüße ins Ländle, Anja Göttsche

Aufgrund der hohen Nachfrage an UK-Assistenz suche ich zum 01.01.2018 eine zusätzliche UK-Fachkraft für das Team vom Pädagogischen ...

Nach oben