Einfache Sprachausgabegeräte
gehören noch zu den einfachen Sprachausgabegeräten.Sie verfügen über ein statisches Display und geben zuvor abgespeicherte Aussagen in natürlicher Sprache wieder. Einfache Sprachausgabegeräte besitzen keine vorgegebenen Strukturen oder Grammatikfunktionen.
Go Talk, Big Mack, Power LInk und Co gesucht – Christine Teschke (vom 30.03.2022, 1179 Besuche)
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach Alt- oder Gebrauchtgeräten aus der Go Talk Serie. Ich arbeite seit diesem Schuljahr an einer Fachschule für Heilerziehungspflege ...
APP GoTalk now – Sven Reinhard (vom 01.08.2012, 4729 Besuche)
Hallo, Dank der internationalen ISAAC Konferenz ist das GoTalk Now App momentan für 31,99 € über iTunes zu laden. Ich kann aber nicht sagen, wie lange das Angebot gilt. Gleichzeitig ist das ...
Zum Einsatz von Standardhardware in der Unterstützten Kommunikation – Michael Grünwaldt (vom 17.06.2012, 4097 Besuche)
Hallo Zusammen, im Rahmen meiner Abschlussarbeit habe ich eine Umfrage gestartet. "Zum Einsatz von Standardhardware in der Unterstützten Kommunikation" http://www.loquitur.de Ich würde mich ...
Suche dringend ein Kind mit Talker – Ramona König (vom 25.04.2012, 4017 Besuche)
Hallo liebe Forumteilnehmer, erst einmal ein großes Lob an euch alle. Ich finde es wunderbar, wie engagiert ihr seid und euch gegenseitig unterstützt. Mit euren Erfahrungsberichten helft ihr euch ...
Talker auf Basis von altem Windows Handy – Denis Hatebur (vom 10.01.2012, 4232 Besuche)
Hallo zusammen, ich habe von ca. 2 Jahren einen Talker für meine Tochter auf Basis eines Windows 5 MDAs gebaut. Der Talker zeigt eine Sequenz von Bildern und spielt einen aufgenommenen Ton ab, ...
Portacom / Easytalk – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 3848 Besuche)
Ausführliche Beschreibung des Gerätes inklusiver einiger Ideen für den Einsatz in der Praxis. Autorin: Catherine Draffin
Umgestalteter Maxi Go Talk – Tina Scheunemann (vom 16.10.2008, 4134 Besuche)
Im Anhang wird dargestellt, wie der Maxi Go Talk umgestaltet werden kann, so dass die SchülerInnen durch direktes Drücken auf ein Bild die Aufnahme auslösen können.