Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Vorsymbolische Kommunikation

Ein großer Teil der Menschen mit UK-Bedarf verfügt (noch) nicht über ein Verständnis dafür, wie über Gebärden, Symbole oder Lautsprache kommuniziert werden kann. Körperorientierte und dialogorientierte Ansätze und Methoden, Objekte und technische Hilfen verhelfen ihnen sowohl zu mehr Sicherheit und zum besseren Verstehen als auch zu mehr Aktivierung und Mitbestimmung. Erste Zeichen bahnen den Weg zum Einsatz symbolischer Kommunikation.

21.10.2009

Regen auslösen - Spielzeughochdruckreiniger? – Petra Ketterer (vom 20.10.2009, 2 Antworten, 5633 Besuche)

Hallo! Zu unserem momentanen Thema "Wetter" würde ich meine Schüler gerne Regen über einen Taster und PowerLink/ oder Batterieunterbrecher auslösen lassen. Ich habe in einer Broschüre von PRD von einem Spielzeughochdruckreiniger gelesen und gleich nach einem passenden Gerät gesucht. Leider habe ich keinen Spielzeughochdruckreiniger gefunden der geeignet wäre(entweder sie sind ohne Batterie oder müssen an der Gartenschlauch angeschlossen werden). Hat jemand einen Hinweis (Firma), einen Tipp oder eine Idee für mich? Oder weiß jemand ob ich irgendwo eine batteriebetriebene Wasserpistole herbekommen kann? Zur Not benutze ich eine Munddusche - aber da der Strahl einer solchen recht stark ist, würde ich mich über andere Tipps freuen! Viele Grüße Petra

Hallo! Zu unserem momentanen Thema "Wetter" würde ich meine Schüler gerne Regen über einen Taster und PowerLink/ oder Batterieunterbrecher auslösen lassen. Ich habe in einer Broschüre von PRD von ...

22.12.2008

Buch "Alle machen mit!" von Prentke Romich – Heiko Renner (vom 20.12.2008, 1 Antworten, 4951 Besuche)

Hat schon jemand das Buch von Prentke Romich "Alle machen mit!" in der Hand gehabt? Ist das brauchbar, die Kurzbeschreibung macht auf jeden Fall neugierig?

Hat schon jemand das Buch von Prentke Romich "Alle machen mit!" in der Hand gehabt? Ist das brauchbar, die Kurzbeschreibung macht auf jeden Fall neugierig?

19.11.2008

Erste Zeichen in der UK bei Kindern mit schweren Behinderungen – Irene Leber (vom 19.11.2008, 4633 Besuche)

Oft erfordert der Weg zum ersten Zeichen viel Geduld. Der Vortrag befasst sich mit den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Kommunikationsformen als erste Zeichen. Der Artikel dazu steht in Arendes, Birngruber und Sachse( Hrsg): Lernen und Lehren in der Unterstützten Kommunikation, Karlsruhe 2007 Einige Abbildungen wurden entnommen aus PCS: Boardmaker TM is a trademark of Mayer Johnson LLC.: Mayer-Johnson LLC P.O. Box 1579 Solana Beach, CA 92075 Phone: 858-550-0084

Oft erfordert der Weg zum ersten Zeichen viel Geduld. Der Vortrag befasst sich mit den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Kommunikationsformen als erste Zeichen. Der Artikel dazu steht in ...

Nach oben