Erste Schritte
Oft fordert der Schritt zum ersten Zeichen bei schwer behinderten Menschen viel Geduld. Welcher Inhalt könnte für die Person am motivierendsten sein? Und in welcher Situation kann die Person mit einem ersten Zeichen seine größten Erfolgserlebnisse haben? Welche Fähigkeiten braucht die Person, um mit Objekt-, Bewegungs-, Foto-, Bildzeichen oder Sprachausgabe etwas mitzuteilen.
intensive interaction – Saskia Dimitrijevic (vom 19.10.2016, 4 Antworten, 5257 Besuche)
Hallo zusammen, ich möchte in meiner Einrichtung das Konzept von Intensive Interaction vorstellen. Das höchste der Gefühle für diese Woche wäre auch eine Art ...
Seminar vortragt kostenlos vor ort – Fikria Aabbaz (vom 07.04.2015, 4365 Besuche)
EINLADUNG Hiermit lade ich alle Interessierten der Unterstützten Kommunikation ein Ich kann wenn die wollen bei ihren in ihrer Einrichtung zb einmal in Jahr ein Talker Tag anbieten . wo dann ...
BIGmack & Co für Erwachsene – Birgit Hennig (vom 16.12.2014, 1 Antworten, 3918 Besuche)
Hallo, ich habe mich gerade neu registriert (bin aber schon lange Leserin im CLUKS-Forum), und möchte einen gleich mal Beitrag posten zum Thema Kommunikations(wieder)anbahnung bei Erwachsenen, z.B. ...
Möchte gern ein Buch veröffentlichen UK . usw – Fikria Aabbaz (vom 27.11.2013, 4137 Besuche)
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf der Suche nach jemand der schon mal ein Buch oder Kurzgeschichte veröffentliche hat, den ich möchte gern ein Buch veröffentlichen um andere Menschen ...
Ich-Buch einer jungen Frau – Birgit Dabringhausen (vom 05.08.2012, 1 Antworten, 8987 Besuche)
Jeder Mensch mit UK-Bedarf sollte meiner Meinung nach ein Ich-Buch besitzen, da die kommunikativ beeinträchtigte Person durch ein solches Buch mit ihren Kommunikationspartnern in den verschiedensten ...
Ich-Buch Vorlagen – Cordula Birngruber (vom 20.11.2011, 1 Antworten, 7984 Besuche)
Liebe Sandra Michels, ich habe auch schon viele Ich-Bücher gemacht und dazu Fragebögen, Ideen zu Struktur und Aufmachung und eine "Anleitung" zum runterladen ins Netz gestellt: www.aac-forum.net ...
Metacom-Ich-Buch-Vorlage – Ursula Braun (vom 13.10.2011, 13862 Besuche)
Bereits vor einige Zeit habe ich eine Kopiervorlage für ein Ich-Buch für Menschen mit schwersten geistigen Behinderungen hier im Forum in den Bereich "Aus der Praxis" eingestellt. Freundlicherweise ...
Aktivierung – Andreas Grandic (vom 19.11.2008, 3 Antworten, 6214 Besuche)
Immer wieder stellt sich die Frage nach der Förderung von sehr schwer behinderten Menschen, die definitiv noch nicht im symbolischen Bereich arbeiten können. Neben basalen Angeboten haben wir an der ...
"Soundmaschine" – Alicia Sailer (vom 20.10.2010, 4497 Besuche)
Für Feinmotoriker: Kommentieren von Situationen, Reaktionen erhalten und Freude an der Kommunikation entwicken gesehen bei Pappnase & Co
Erste Zeichen in der UK bei Kindern mit schweren Behinderungen – Irene Leber (vom 19.11.2008, 4612 Besuche)
Oft erfordert der Weg zum ersten Zeichen viel Geduld. Der Vortrag befasst sich mit den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Kommunikationsformen als erste Zeichen. Der Artikel dazu steht in ...