Frage
Modelling bei Augensteuerung
eingestellt am: 06.03.2015, 09:33 Uhr
eingestellt von:
über den Autor:
Beschreibung:
Guten Tag
Seit letzter Woche kommuniziert eines meiner Therapiekinder mit einem Tobii I12 mit Augensteuerung. Wir sind auf der Suche nach einem geeigneten Weg, wie wir ihm Buttons auf dem Bildschirm zeigen können ohne dafür mit dem Finger darauf zu zeigen. Weil er nicht gut sieht ist ein Laserpointer zu klein. Hat jemand eine Idee, wie wir vorgehen könnten?
09.03.2015, 10:47 Uhr - Modelling bei Augensteuerung - Andreas Grandic
Modelling bei Augensteuerung
eingestellt am: 09.03.2015, 10:47 Uhr
eingestellt von: buksoho
Kommentar:
Sehr geehrte Frau Keller,
wir haben sehr gute Erfahrungen mit dünnen Zeigestäben gemacht, an deren Ende ein roter Pfeil (Pappe) oder was anderes gut Sichtbares befestigt wurde.
Den Zeigestab selbst haben wir aus dünnen Dübelstangen gefertigt (gibt es ab 3 mm Stärke als Meterware).
Das ist billig und stört kaum. Pointer waren häufig irritierend.
Viel Erfolg
Andreas Grandic
Informationen über den Autor:
Mit dem CLUKS weder verwandt noch verschwägert, mache aber als Redaktionsmitglied mit.
12.03.2015, 12:47 Uhr - Modelling bei Augensteuerung - Lars Tiedemann
Modelling bei Augensteuerung
eingestellt am: 12.03.2015, 12:47 Uhr
eingestellt von: lars.tiedemann
Kommentar:
Hallo,
bitte einmal prüfen, ob ein Modelling über die Maus auch sinnvoll wäre: Dazu eine Maus (oder kleinen Trackball) an das Gerät anschließen. In Tobii Communicator im Menü Einstellungen den Punkt "Hervorheben" auswählen. Dort "Rahmen", "2 Pixel", Rahmenfarbe "rot" und "Feld unterhalb des Cursors hervorheben" auswählen und mit OK bestätigen (siehe Bild angehängte Datei).
Wenn Sie selber jetzt die Maus bewegen, dann geht in der Zeit die Augensteuerung nicht mehr. Sie können dem Anwender etwas zeigen und da, wo sie mit der Maus hinfahren zeigt das Feld einen roten Rahmen. Stoppen Sie die Mausbewegungen, dann ist der Anwender mit der Augensteuerung wieder aktiv.
So kann man wechselseitig im Austausch sein und Dinge auf dem Bildschirm zeigen. Es gibt sehr kleine Trackballs oder auch mobile Touchpads, die sich als Eingabe anbieten.
Viel Erfolg und Grüße
Lars Tiedemann
Informationen über den Autor:
Dipl. Heilpädagoge, Erzieher, AAC Content Entwickler Tobii Dynavox
17.03.2015, 07:56 Uhr - Modelling bei Augensteuerung -
Modelling bei Augensteuerung
eingestellt am: 17.03.2015, 07:56 Uhr
eingestellt von:
Kommentar:
Besten Dank für Ihre hilfreichen Antworten!
Informationen über den Autor: