Körpereigene Kommunikation
Interview: Nutzung von Gebärden im Lebenslauf – Jana Fritz (vom 29.03.2021, 1165 Besuche)
Liebe Community, für meine Masterarbeit zum Thema "Nutzung von Gebärden im Lebenslauf" suche ich Eltern bzw. private Bezugspersonen von jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen ...
Gebärden mit iPad dokumentieren – Monika Camus (vom 26.01.2021, 6 Antworten, 1552 Besuche)
Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einer App, mit der man Gebärden dokumentieren kann. Bei uns geht ein Junge in die Schule, der Gebärden sehr rasch lernt, teilweise nach ...
Schule sucht Gebärdenname – Lisa Vogt (vom 24.04.2018, 2228 Besuche)
Liebes Cluks-Forum, wir suchen eine Gebärde für unsere Schule: Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule (kmE). Gibt es andere (Bodelschwingh)-Schulen, die sich einen ...
Blickrahmen oder -tafel – Kirsten Töpfer (vom 28.02.2017, 2 Antworten, 3341 Besuche)
Hallo, ich arbeite in der UK-Einzelförderung in unserer Schule mit einem Schüler mit Tetraplegie (Spastik), nichtsprechend. Ich habe eine Blicktafel (9 Symbole, 3x3 angeordnet) ...
Innere Stimme – Matthias Dahlmann (vom 03.02.2017, 2249 Besuche)
Hallo, kennt jemand einen guten Artikel über die Entwicklung der inneren Stimme bei UK-lern? Gibt es Forschungsberichte, Erfahrungsberichte, Ideen und Tipps für die ...
Umstellung auf DGS – Petra Hohenhaus-Thier (vom 12.05.2016, 2 Antworten, 2966 Besuche)
Hallo, unser Wohnbereich für Menschen mit schweren Behinderungen und die kooperierende Schule wollen unser bisheriges Gebärdensystem ("Schau doch meine Hände an") auf DGS ...
Probleme mit Metatalk – (vom 17.12.2014, 3 Antworten, 2102 Besuche)
Guten Tag zusammen, Wenn ich im Edit Modus einzelne Buttons auswähle, um diese zu bearbeiten, gelingt dies meist problemlos. Jedoch stosse ich immer wieder auf Buttons (bevorzugt die am linken und ...
Fingeralphabet – Karin Birchler (vom 14.01.2014, 2 Antworten, 3689 Besuche)
Hallo zusammen Kennt jemand von euch ein Fingeralphabet, welches sich für entwicklungsbeeinträchtigte Menschen bewährt hat? Herzlichen Dank und liebe Grüsse Karin
Film oder Dokumentation zum Thema Gebärden – Birgit Dabringhausen (vom 17.11.2013, 5 Antworten, 3967 Besuche)
Hallo Ihr Lieben. Kennt jemand von euch einen guten Film oder eine Dokumentation (gerne auch Youtube), den/die ich auf einer Fortbildung zum Thema Gebärden und Lautspracherwerb zeigen kann? Über eure ...
Pfeilbeschreibung bei Gebärdenbildern – Kerstin Arnold (vom 28.01.2013, 2 Antworten, 3991 Besuche)
Hallo! In unserem Schulkindergarten haben wir einen Grundwortschatz erarbeitet, in welchem wir die Gebärden des Kestner Gebärdenbaukastens verwenden. Gerne möchten wir auch eine Beschreibung der ...
Grundgebärden für die Schule – Heidi Langenberg (vom 02.05.2011, 17 Antworten, 7486 Besuche)
Hallo, in meiner Schule wollen wir nun anfangen einheitlich die Gebärden der DGS zu nutzen, bis jetzt hat sich jeder Kollege, der es brauchte was gesucht, was ihm sinnvoll erschien. Hierzu wollen ...
Meine Gebärdenschule – Sabina Lange (vom 06.03.2012, 1 Antworten, 3020 Besuche)
Liebe VielwisserInnen im CLUKS, ich habe gerade ein Problem mit der Software "Meine Gebärdenschule", das vielleicht schon jemand von euch gelöst hat: Wir haben die Software für alle Klassen ...
Gebärden für Schüler mit Geistiger Behinderung – Friederike Oberbüscher (vom 08.02.2012, 3324 Besuche)
Hallo Zusammen, nachdem wir den Arbeitskreis UK erneut gegründet haben tauchten gleich zu Beginn sehr wichtige Fragen auf: Sehr schnell waren wir uns einig, dass einheitliche Gebärden für die ...
Gebärdensystem – (vom 28.09.2011, 4 Antworten, 2345 Besuche)
Hallo! Auf der Suche nach einem geeigneten Gebärdensystem schwanke ich zwischen DGS und "Schau doch meine Hände an". Jetzt bin ich auf der Suche nach Tipps, ob es zu diesen Gebärdensystemen ...
Kestner - online-Sammlung der Abbildungen? – Heide Rosin (vom 29.11.2010, 1 Antworten, 3166 Besuche)
Hallo! Ich bin mit dem "Wörterbuch der DGS" von Kestner zufrieden, was das Lernen vom Video betrifft. Mit den selbsterstellten Fotos bin ich weniger zufrieden - im richtigen Moment stoppen, ...
Übereinstimmung der DGS Gebärden – Kerstin Arnold (vom 08.11.2010, 7 Antworten, 4410 Besuche)
Im April 2010 haben wir uns im Schulkindergarten entschlossen von SdmH und GUK auf DGS umzusteigen. Dies haben wir getan, weil wir gesehen haben wie begeistert unsere Kinder beim Gebärden dabei ...
Makaton – Heiner Kreßmann (vom 08.02.2010, 1 Antworten, 3165 Besuche)
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit Makaton? Vielleicht hat ja auch jemand einen guten Literaturtip für mich. Gruß Heiner Kreßmann
Gute Gebärdenfotos DGS – Katrina Adam (vom 10.02.2009, 4 Antworten, 3915 Besuche)
Hallo! Ich bin auf der Suche nach guten Gebärdenfotos für DGS, die eventuell neuer sind als die aus den blauen Büchern und nicht so schematisch wie die vom Gebärdenbaukasten. Wir möchten gerne ein ...