Körpereigene Kommunikation
Einsatz von Lautsprachunterstützen Gebärden LUG in der UK – Anja Göttsche (vom 12.03.2015, 3096 Besuche)
Liebe Eltern, Kollegen und UK-Interessierte, ich möchte Euch hiermit auf ein aktuelles Angebot des Pädagogisches Fachdienstes aufmerksam machen: „Einsatz von Lautsprachunterstützen Gebärden LUG ...
Formen von Unterstützter Kommunikation: Körpereigen Kommunikation und sprachuntersützende Gebärden; Bilder und Symbole – Eva Klein (vom 22.01.2015, 3884 Besuche)
Die Fortbildung findet im Rahmen der Reihe "UK für Kinder" statt. Sie kann einzeln gebucht werden.
Lautsprachunterstützte Gebärden – Birgit Dabringhausen (vom 21.01.2015, 3070 Besuche)
Ein bisschen Werbung für das Lernen von Gebärden (LUG): Mitte Februar beginnt ein neuer Kurs "Lautsprachunterstützende Gebärden" an der VHS in Fulda, Kanzlerpalais, Kursraum 110, den ich in diesem ...
Probleme mit Metatalk – (vom 17.12.2014, 3 Antworten, 2102 Besuche)
Guten Tag zusammen, Wenn ich im Edit Modus einzelne Buttons auswähle, um diese zu bearbeiten, gelingt dies meist problemlos. Jedoch stosse ich immer wieder auf Buttons (bevorzugt die am linken und ...
"Jahresuhr" von Rolf Zuckowski mit Gebärden – Birgit Dabringhausen (vom 07.04.2014, 3672 Besuche)
"Jahresuhr steht niemals still" .. und meine Lust am Gebärden auch nicht :-). Zeitlos und das ganze Jahr über aktuell ist das bekannte Lied von Rolf Zuckowski, das ich gerade mit Gebärden ...
VHS-Kurs Lautsprachunterstützendes Gebärden – Birgit Dabringhausen (vom 19.01.2014, 3122 Besuche)
Ab 18.02.2014 biete ich jeden Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr im Kanzlerpalais Fulda, Raum 110 wieder einen Grundgebärdenkurs LautsprachUnterstützende Gebärden (LUG) bei der VHS der Stadt Fulda ...
Fingeralphabet – Karin Birchler (vom 14.01.2014, 2 Antworten, 3362 Besuche)
Hallo zusammen Kennt jemand von euch ein Fingeralphabet, welches sich für entwicklungsbeeinträchtigte Menschen bewährt hat? Herzlichen Dank und liebe Grüsse Karin
Kursangebot: „Einsatz von Lautsprachunterstützten Gebärden LUG in der Unterstützen Kommunikation“ – Anja Göttsche (vom 15.10.2013, 1 Antworten, 3330 Besuche)
Liebe Eltern, Kollegen und UK-Interessierte, ich möchte Sie hiermit auf ein aktuelles Angebot des Pädagogisches Fachdienstes aufmerksam machen: "Lautsprachunterstützte Gebärden LUG in der ...
Schneeflöckchen, Weißröckchen mit Gebärden – Birgit Dabringhausen (vom 29.11.2013, 3912 Besuche)
Eines meiner Lieblings-Winter/Weihnachtslieder habe ich gerade mit Gebärden bestückt ... Wenn ich es hier einstelle, können wir es vielleicht mal gemeinsam gebärden und singen. Ich wünsche euch eine ...
Film oder Dokumentation zum Thema Gebärden – Birgit Dabringhausen (vom 17.11.2013, 5 Antworten, 3642 Besuche)
Hallo Ihr Lieben. Kennt jemand von euch einen guten Film oder eine Dokumentation (gerne auch Youtube), den/die ich auf einer Fortbildung zum Thema Gebärden und Lautspracherwerb zeigen kann? Über eure ...
Gebärden - Kernvokabular – Birgit Dabringhausen (vom 17.11.2013, 4966 Besuche)
Ich hab`mal wieder was zu meinem Lieblingsthema Gebärden zusammengestellt ... eine kleine Kernvokabularauswahl. Die Tafel ist zwar noch längst nicht vollständig, aber einige wichtige Gebärden sind ...
Applaus- Applaus in Gebärden – Irene Leber (vom 12.11.2013, 1 Antworten, 3645 Besuche)
Nicht nur für die liebe Birgit "Applaus Applaus" von Sportfreunde Stiller in DGS-Gebärden. Viele Grüße von Irene
Schöne DGS-Gebärdenzusammenstellung – Sabina Lange (vom 30.06.2013, 3297 Besuche)
Auf Initiative zweier gehörloser Familien und in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Gehörlosenverband sind zwei Broschüren entstanden, in denen wichtige DGS-Gebärden für den Kontakt in der ...
Pfeilbeschreibung bei Gebärdenbildern – Kerstin Arnold (vom 28.01.2013, 2 Antworten, 3649 Besuche)
Hallo! In unserem Schulkindergarten haben wir einen Grundwortschatz erarbeitet, in welchem wir die Gebärden des Kestner Gebärdenbaukastens verwenden. Gerne möchten wir auch eine Beschreibung der ...
Pfeile für Gebärden darstellen – (vom 29.01.2013, 2778 Besuche)
Guten Tag, Da ich nicht direkt auf die Frage nach einer einfachen Darstellungsweise für die Pfeile für das Ausführen von Gebärden antworten konnte, mache ich dies hier in Form eines "Tipps": Ich ...
Ergänzungs-Sets zu "Meine Gebärdenschule" – Hildegard Bunge (vom 14.12.2012, 3442 Besuche)
Es gibt jetzt 75 neue Gebärdenkarten für „Meine Gebärdenschule“. Der Verlag von Loeper hat die Karten online gestellt. Durch die Option „Sets – verwalten“ können die Karten kostenlos in die ...
Adventsgedicht mit Gebärden – Birgit Dabringhausen (vom 08.12.2012, 2 Antworten, 3511 Besuche)
Passend zur Vorweihnachtszeit habe ich gerade ein altbekanntes Adventsgedicht mit Gebärden ausgestattet. Ich wünsche allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.
Kindernachrichten in Gebärdensprache – Sabina Lange (vom 21.08.2012, 2479 Besuche)
Neuerdings gibt es als Angebot des NDR im Internet wöchtlich eine Nachrichtensendung für Kinder in Gebärdensprache. Ursprünglich ist es eine Radiosendung, die nun parallel in Gebärdensprache ...
Einführung von Gebärden für eine Bewohnerin einer Wohnstätte – Birgit Dabringhausen (vom 14.07.2012, 2 Antworten, 3924 Besuche)
Gebärdenringbuch Ich stelle hier ein paar Beispielseiten eines DIN A5-Ordners zur Verfügung, um aufzuzeigen, wie der Beginn des Einsatzes von Gebärden in einer Wohnstätte gefördert und gut ...
Grundgebärden für die Schule – Heidi Langenberg (vom 02.05.2011, 17 Antworten, 7164 Besuche)
Hallo, in meiner Schule wollen wir nun anfangen einheitlich die Gebärden der DGS zu nutzen, bis jetzt hat sich jeder Kollege, der es brauchte was gesucht, was ihm sinnvoll erschien. Hierzu wollen ...