Komplexe Sprachausgabegeräte
beinhalten einen vorgegeben Wortschatz, der mit einem dynamischen Display angeordnet ist und individualisiert und ergänzt werden kann. Je nach Gerät ist das Vokabular in einer bestimmten Struktur wie der Baumstruktur oder Minspeak angeordnet. Nutzer erhalten so die Möglichkeit, sich selbständig mit großen Wortschatz und grammatikalisch korrekt auszudrücken. Es stehen neben der natürlichen auch synthetische Stimmen zur Verfügung. In der Regel ist auch die Kommunikation über Schrift möglich. Dabei verhilft die Wortvorhersage zu einer schnelleren Kommunikation. Einige Geräte können bei motorischen Einschränkungen über externe Sensoren wie Tasten angesteuert werden.
Arbeitsplatz für Talkernutzerin – Anna Schultze (vom 07.04.2012, 12 Antworten, 4557 Besuche)
hallo zusammen. wir wollen uns auf den weg machen, einen arbeitsplatz für eine 23-jährige frau mit tetraparese und ecotalker zu schaffen. auf vorhandene arbeitsstellen können wir wohl nicht ...
Einfache PC Steuerseite für SmallTalker (z.B. für Tarheelreader) – Annette Kitzinger (vom 18.11.2008, 5 Antworten, 3533 Besuche)
Im Smalltalker (Quasselkiste 45) gibt es eine PC-Steuerseite, die sehr komplex ist. Hier ist eine sehr einfache, übersichtliche, die sich in alle Benutzerbereiche des ST laden lässt. Sie entstand für ...
BJ Toybox mit TOBII starten – Barbara Schmidtke-Wasels (vom 28.05.2015, 3 Antworten, 3877 Besuche)
Ich möchte, dass mein Schüler mit seinem TOBII C 12 Zugriff auf die Bedienung der Toybox hat. Wie kann ich das einstellen? Und hat jemand Erfahrung in der Arbeit mit einer Toybox und kann Tipps oder ...
UNO Seite für Smalltalker – Christiane Köppe (vom 03.03.2011, 3653 Besuche)
Liebe Cluksler, unser Sohn Jonas hat viel Spaß mit der UNO Seite in seinem Talker, die uns Markus Knab "gebastelt" hat. Vielen Dank für viele fröhliche Stunden ! Anbei die Seite als Screenshot und ...
Arbeitsplatz für schwerstbehinderte UK-Schüler – Hartmut Leiber (vom 14.04.2012, 3354 Besuche)
Hallo, eine interessante Adaption für schwerstmehrfachbehinderte UK-Schüler als Arbeitsplatz-möglichkeit könnt ihr euch im neuen Blog von Igor Krstoski ...
Reportage über einen UK Benutzer mit Mytobii – Heiko Renner (vom 10.01.2009, 3285 Besuche)
Hier ein Link zu einer Reportage von RTL über einen erwachsenen Menschen mit ALS, der mit einem MyTobii kommuniziert. ...
Film von Paul Andres zum Thema "Wie man talkern vermitteln kann" – Heiko Renner (vom 22.06.2009, 1 Antworten, 3588 Besuche)
Hallo, ich möchte hier auf einen von Paul Andres erstellten Film hinweisen. Es geht um das Thema "Wie man talkern vermitteln kann". Er kann in Fortbildungen und Elterngesprächen sicherlich eine ...
Talkerwägelchen – Irene Leber (vom 07.12.2008, 3 Antworten, 3608 Besuche)
Wir suchen immer nach Möglichkeiten für Läufer, den Talker mit sich herumzuschleppen, ihn im Stuhlkreis und in der Pause greifbar zu haben. Daher haben wir Talkerwägelchen entworfen, die sich ganz ...
Laptoptisch als Talkerhalter – Irene Leber (vom 26.09.2010, 2868 Besuche)
Für Kinder, die manchmal aus dem Rolli aussteigen, selbständig aufs Klo gehen u.s.w. ist es oft nicht möglich, die schweren Stangen der Talkerhalter zu bedienen. Damit sie selbständig den Talker auf ...
Problem Musikplayer tobii I-15 – Jakob Kuntz (vom 22.02.2016, 2801 Besuche)
Hallo an alle im CLUKS-forum ! In meiner Gruppe in einer Tagesförderstätte ist eine Besucherin, welche einen tobii I-15 Computer benutzt um zu kommunizieren. Allerdings gibt es ...
neuartigen Talker testen – Jan-Oliver Wülfing (vom 12.05.2022, 1132 Besuche)
Hallo, werte Damen und Herren, werte Mädchen und Jungen, falls Ihr im Raum Augsburg/ Ingolstadt/ München/ Günzburg wohnt und interesse ...
Kurz-Umfrage (10-15 Minuten) – Jan-Oliver Wülfing (vom 26.08.2013, 2755 Besuche)
für die, die es noch nicht gelesen haben -- Wir, das Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven in Sankt Augustin (http://voiceatwork.izb.fraunhofer.de/voicework.html), führen eine ...
Wortmelodie - Diskussionsaustausch erwünscht – Jan-Oliver Wülfing (vom 17.08.2016, 2 Antworten, 2746 Besuche)
Im Rahmen meiner Doktorarbeit versuche ich zu ergründen, inwiefern es Sinn macht, dass bei KK mittels Tastenkombinationen Wörter unterschiedlich betont werden (s.Anh.) - es darf zu ...
Nutzer von komplexen Sprachausgabegeräten zum Programmtesten gesucht – Jan-Oliver Wülfing (vom 07.11.2016, 2505 Besuche)
Mein Name ist Franziska Kerstiens und ich bin 24 Jahre alt. Momentan studiere ...
Stoßanfälligkeit von Tobii Geräten? – Karin Radetzky (vom 09.11.2012, 2778 Besuche)
Ich arbeite im Bereich der UK mit einem Schüler, der einen Laptop über den Joystick seines E-Rollis bedient. Der Schüler hat vor einiger Zeit einen neuen E-Rollstuhl bekommen. Nun steht eine ...
Handy ansteuern mit Small Talker – Kathrin Veit (vom 13.10.2011, 4 Antworten, 4988 Besuche)
Hallo alle zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Handy, das mit dem Small Talker über Bluetooth ansteuerbar ist. PRD nennt 2 Handys, diese jedoch ohne Gewähr. Nun hoffe ich auf praktische ...
Kommunikationssoftware für i-phone und i-pod touch – Katrin Frank (vom 05.10.2009, 4 Antworten, 3309 Besuche)
Bisher nur auf englisch, aber vielleicht trotzdem interessant. Details sowie Videos etc. sind hier zu finden: http://www.proloquo2go.com/
2 Vorträge auf der REHAB zum Persönlichen Budget und ein UK Praxisbericht – Kim-Andreas Mandl (vom 09.06.2023, 727 Besuche)
Hallo zusammen, wir (meine Tochter Ophelia und ich) werden einen UK-Vortrag auf der diesjährigen REHAB halten. Thema und Zeitpunkt sind: Samstag 17.6. um 10:30 - 11:00 Uhr: ...
Communicator: Bingo INKLUSIV! – Lars Tiedemann (vom 23.05.2015, 3149 Besuche)
Hallo zusammen, auf der Website www.literaacy.de habe ich kürzlich ein Bingo Seitenset für Tobii Dynavox Communicator online gestellt. Man kann schnell eigene Bingo-Spiele erstellen (z.B. Tiere, ...
Ein Talker-Nutzer hält Vorträge – Markus Knab (vom 20.11.2008, 3518 Besuche)
Dominik Engelhardt ist 18 Jahre alt und hat eine XL-Talker mit Wortstrategie 84. Damit hält er Vorträge über sich und seinen Talker. Er erklärt dabei, wie er z.B. ohne Hände das Gerät bedient und wie ...