Komplexe Sprachausgabegeräte
besitzen in der Regel die Möglichkeit, aus einem großen Wortschatz verschiedene Aussagen miteinander zu verknüpfen. Meist wird ein dynamisches Display verwendet, dass dem Nutzer ermöglicht, auf verschiedenen Ebenen selbständig auf die Aussagen zuzugreifen. Komplexe Sprachausgabegeräte haben das Vokabular teils in Baumstruktur und teils in Minspeak oder Wortstrategie angeordnet. Einige Geräte bieten die Möglichkeit, sich über grafische Symbolkombinationen grammatikalisch richtig auszudrücken. Besitzen die Geräte eine synthetische Sprachausgabe ist in der Regel auch die Kommunikation über Schrift möglich. Dabei verhilft die Wortvorhersage zu einer schnelleren Kommunikation.
Einsatz elektronischer Kommunikationshilfen in der Unterstützten Kommunikation – Eveline Smuda (vom 26.09.2017, 2271 Besuche)
Leitung: Dr.phil. Karolin Schäfer, Universität zu Köln, Wissenschaft. MA & UK-Beratungsstelle am FBZ-UK. Das Seminar vermittelt ein Grundverständnis für den ...
Talker-Stammtisch in Karlsruhe – Markus Knab (vom 06.04.2017, 2 Antworten, 2692 Besuche)
Einmal im Monat treffen sich junge Menschen, die eine Sprachcomputer (Talker) zur Kommunikation nutzen. Eingeladen sind dazu auch Familienangehörige, Freunde, Bekannte, Assistenten und alle, ...
Workshop "Compass-Software" – Anja Göttsche (vom 17.04.2016, 2869 Besuche)
Am 22.06.2016 bietet der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in Kooperation mit der Albschule, Karlsruhe, aufgrund der hohen Nachfrage einen ...
Tobii Communicator, Basis und Profi (Tobii Geräte: M8, I-Serie, C-Serie) – Anja Göttsche (vom 18.12.2015, 3003 Besuche)
In diesem Kurs werden Sie in die Software des Communicators und die wichtigsten Gerätefunktionen eingeführt. Sie lernen, wie Sie Ihr Gerät individuell anpassen und Oberflächen ...
Talker-Stammtisch in Karlsruhe – Markus Knab (vom 04.11.2014, 2723 Besuche)
Wie jeden Monat, treffen sich auch im November junge Talker-Nutzer, ihre Eltern, Lehrer und andere Interessierte zu einem gemütlichen und netten Nachmittag. Viele Gespräche und intensiver Austausch ...
Talker-Stammtisch in Karlsruhe – Markus Knab (vom 28.09.2014, 3025 Besuche)
Liebe Talker-Nutzer, Eltern, Freunde und Bekannte, seit mehr als zwei Jahren schon treffen sich junge Talker-Nutzer und ihre Eltern regelmäßig einmal im Monat in Karlsruhe zu einem Stammtisch. Wir ...
MyCORE Seminar in Freiburg – Erik Schönemann (vom 12.02.2014, 3342 Besuche)
Was: Vorstellung von der neuen Kommunikationshilfe MyCORE. Wo: Katholische Akademie Erzdiözese Freiburg Ludwigstr. 42 Raum A 79104 Freiburg im Breisgau Wann: 01.04.2014, Uhrzeit: 10 - ...
UK-Fortbildungsangebot Nr. 2 in Halle (Saale) – (vom 09.01.2014, 1148 Besuche)
Erstmalig in Halle (Saale)!!! Einsatz elektronischer Kommunikationshilfen in der Unterstützten Kommunikation Mittwoch, 19.02.2014, 09.30 - 15.00 Uhr Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Der ...
Workshop Tobii für Einsteiger – Anja Göttsche (vom 07.01.2014, 3762 Besuche)
Gemeinsames Fortbildungsangebot des Pädagogisches Fachdienstes für Sprache und Kommunikation und der Albschule Karlsruhe: Workshop Tobii TERMIN Am 22.02.2014 von 10:00 – 16:00 ...