Komplexe Sprachausgabegeräte
besitzen in der Regel die Möglichkeit, aus einem großen Wortschatz verschiedene Aussagen miteinander zu verknüpfen. Meist wird ein dynamisches Display verwendet, dass dem Nutzer ermöglicht, auf verschiedenen Ebenen selbständig auf die Aussagen zuzugreifen. Komplexe Sprachausgabegeräte haben das Vokabular teils in Baumstruktur und teils in Minspeak oder Wortstrategie angeordnet. Einige Geräte bieten die Möglichkeit, sich über grafische Symbolkombinationen grammatikalisch richtig auszudrücken. Besitzen die Geräte eine synthetische Sprachausgabe ist in der Regel auch die Kommunikation über Schrift möglich. Dabei verhilft die Wortvorhersage zu einer schnelleren Kommunikation.
Wechsel der Einrichtung eines Talkernutzers – Birgit Meyer (vom 08.05.2012, 4 Antworten, 2923 Besuche)
Hallo liebe Forumsnutzer, ich habe lange einen jungen Mann betreut, der mit einem Dynavox-Gerät (M3max) versorgt ist. Nun wechselt dieser von der Schule in eine Tagesfördereinrichtung. In dieser ...
Arbeitsplatz für schwerstbehinderte UK-Schüler – Hartmut Leiber (vom 14.04.2012, 3273 Besuche)
Hallo, eine interessante Adaption für schwerstmehrfachbehinderte UK-Schüler als Arbeitsplatz-möglichkeit könnt ihr euch im neuen Blog von Igor Krstoski ...
MindExpress – Heiner Kreßmann (vom 23.03.2012, 1 Antworten, 2728 Besuche)
Hallo zusammen, habe auf einem Tablet-PC (PacePlade) das MindExpress. Die erstellten Seiten möchte ich gerne ausdrucken. Da es mittlerweile ziemlich viele Seiten sind, möchte ich nicht jede Seite ...
Dynavox im Integrativen Unterricht – Ursula Bichsel (vom 05.03.2012, 5 Antworten, 3281 Besuche)
Wir unterrichten in der Schweiz an einer Integrationsklasse einen 8 jährigen Knaben mit ICP. Er ist begeistert von seinem Gerät und findet sich mit den verschiedenen Ebenen schon gut zurecht. Im ...
Handy ansteuern mit Small Talker – Kathrin Veit (vom 13.10.2011, 4 Antworten, 4914 Besuche)
Hallo alle zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Handy, das mit dem Small Talker über Bluetooth ansteuerbar ist. PRD nennt 2 Handys, diese jedoch ohne Gewähr. Nun hoffe ich auf praktische ...
Tischständer für tobii C12 – (vom 08.02.2012, 5 Antworten, 1067 Besuche)
Hallo, meine Tochter kommuniziert seit kurzem mit dem Tobii C12. Nun muß ich entscheiden, welchen Tischständer wir dazu haben wollen. Beide sind von Monty. Der eine zum Klemmen (Monty-22), der ...
Tobii Sono Lexis Text speichern und einfügen – Jonas Anderer (vom 30.01.2012, 1 Antworten, 2853 Besuche)
Kann ich mit dem Sono Lexis Texte schreiben, zwischenspeichern und z.B. in Facebook einfügen? Lg Jonas
Liste des Kernvokabulars – Robert Büchner (vom 17.11.2011, 4224 Besuche)
Hallo alle zusammen, ich bin im Rahmen der Weiterentwicklung eines OpenSource UK-Programms auf der Suche nach einer möglichst allgemein gültigen Liste des Kernvokabulars. Beste Grüße Robert
unterstützte Kommunikation IPad PDA – Ralf Over (vom 20.11.2011, 1 Antworten, 3408 Besuche)
Hallo, wir suchen für unseren Sohn, 15 J. geistig behindert, gut lLesefähigkeiten, leicht eingeschränkte Feinmotorik und relativ schlechte Sprache einen Klein-Computer zur Kommunikationsunterstüzung ...
Fußballseiten für Tobii – Irene Leber (vom 15.04.2011, 6 Antworten, 3455 Besuche)
Ich richte gerade einen Tobii für einen Fußball-begeisterten Teenager ein. Hat jemand schon ein paar schöne Fußballseiten, die ich haben könnte? Er liebt vor allem Bayern und die Bundesliga. Die ...
tobii-auditives Scanning? – Romana Malzer (vom 14.04.2011, 3 Antworten, 3099 Besuche)
Wir suchen für einen Klienten mit Locked In ein Vokabular für den Tobii Communicator, das sich für auditives Scanning eignet. Sollte also eine relativ einfache Struktur haben und auch Vokabular für ...
Mitteilungsfenster bei Tobii anpassen – Susann Buchhorn (vom 28.04.2011, 3 Antworten, 2800 Besuche)
Da ich in den Handbüchern nicht fündig geworden bin, hoffe ich hier auf Hilfe: Ich habe innerhalb von SonoLexis bei manchen Feldern die Aussprache angepaßt (z. B. "Café"). Er spricht das super aus, ...
für Talkereinsatz: Robuster Touch-Lapop mit drehbarem Display gesucht ... – Romana Malzer (vom 24.06.2010, 16 Antworten, 6668 Besuche)
hallo ihr lieben! wir haben gerade den C12 mit Isabella getestet und zusammen mit einer Kopfsteuerung klappt das ganz hervorragend, dh die Augensteuerung ist nicht nötig/praktikabel für sie. Wir ...
UNO Seite für Smalltalker – Christiane Köppe (vom 03.03.2011, 3601 Besuche)
Liebe Cluksler, unser Sohn Jonas hat viel Spaß mit der UNO Seite in seinem Talker, die uns Markus Knab "gebastelt" hat. Vielen Dank für viele fröhliche Stunden ! Anbei die Seite als Screenshot und ...
Suche Kinder die mit einem elektronischen Kommunikationsmittel kommunizieren – Elisabeth Seinige (vom 06.02.2011, 3486 Besuche)
Sie sind Eltern eines Kindes, welches mit einem elektronischen Kommunikationsmittel kommuniziert? Dann bin ich bei Ihnen genau richtig! Im Rahmen einer Wissenschaftlichen Hausarbeit möchte ...
Tobii Communicator - E-Mails können nicht gelesen werden – Markus Knab (vom 04.02.2011, 3 Antworten, 3286 Besuche)
Hallo, ich habe vor einiger Zeit einem Schüler in der Tobii-Communicator-Software das E-Mail-Tool "E-Mail Vereinfacht" eingerichtet. Seit einiger Zeit erhält der Schüler immer wieder E-Mails, die ...
Verben verändern in Gateway – Doris Henning-Schlosser (vom 22.12.2010, 1 Antworten, 3066 Besuche)
Hallo zusammen, ein Schüler von mir nutzt seit etwa einem halben Jahr den DynavoxV mit Gateway 40auto. Das meiste habe ich geschafft für seine Bedürfnisse anzupassen, was mir jedoch nicht gelingen ...
Talker Software ohne Hersteller Hardware – Monika Koddebusch (vom 12.12.2010, 6 Antworten, 4447 Besuche)
Hallo zusammen - ich habe eine Schülerin an der K-Schule in der Eingangsstufe, die gern mit Gebärden, Fotos und Pictos kommuniziert. Es steht parallel eine Versorgung mit einem elektronischen ...
Sprachausgabe von Multitext in anderen Programmen verwenden – (vom 25.10.2010, 3 Antworten, 1032 Besuche)
Hallo zusammen, wir möchten für Talker Anwendungen und auch für Klicktool gesprochene Texte verwenden, die mit Multitext/eloquence erzeugt wurden. Der Hintergrund ist, dass wir nicht als Lehrer ...
Wer hat Erfahrung mit "The Grid" – Stephanie Kremer (vom 25.02.2009, 7 Antworten, 6182 Besuche)
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit "The Grid" auf einem Humankommunikator gemacht? Mich interessieren positive wie negativen Erfahrungen. Auch wüsste ich gerne, wie stabil das Gerät läuft und wie ...