Komplexe Sprachausgabegeräte
besitzen in der Regel die Möglichkeit, aus einem großen Wortschatz verschiedene Aussagen miteinander zu verknüpfen. Meist wird ein dynamisches Display verwendet, dass dem Nutzer ermöglicht, auf verschiedenen Ebenen selbständig auf die Aussagen zuzugreifen. Komplexe Sprachausgabegeräte haben das Vokabular teils in Baumstruktur und teils in Minspeak oder Wortstrategie angeordnet. Einige Geräte bieten die Möglichkeit, sich über grafische Symbolkombinationen grammatikalisch richtig auszudrücken. Besitzen die Geräte eine synthetische Sprachausgabe ist in der Regel auch die Kommunikation über Schrift möglich. Dabei verhilft die Wortvorhersage zu einer schnelleren Kommunikation.
Computeransteuerung mit Talker über Infrarot – Anna Schultze (vom 12.12.2008, 4 Antworten, 3420 Besuche)
Kennt jemand einen günstigen Infrarotempfänger für den Computer, der alle PowerTalker-Signale aufnehmen kann? Oder weiß jemand, welche Frequenzbreite ein solcher haben müsste? Das offizielle ...
Computeransteuerung z.B. mit Powertalker – Anna Schultze (vom 12.12.2008, 2748 Besuche)
Ich bin - zwecks informativem Austausch - auf der Suche nach jemandem, der mit seinen Schülern / Klienten an der Computersteuerung (ausschließlich) durch Hotkeys (Tastaturkürzel) über einen Talker ...
Würfelfunktion Mintalker – Angela Maja Otto (vom 07.12.2008, 2561 Besuche)
Hallo, ich habe beim Mintalker eines Schülers die Würfelfunktion aktiviert. Würfelt auch super! Aber was muss ich machen, damit der Talker die gewürfelte Zahl auch spricht??? Liebe Grüße, ...
Ein Herbstgedicht für den PowerTalker/SmallTalker – Wolfgang Schaible (vom 04.12.2008, 2657 Besuche)
Viele Kinder, die Power- oder Smalltalker nutzen können nicht lesen. Mit kleinen Mediatorprogrammen können diese Kinder sich nun selbst ein kleines Gedicht von ihrem Talker vorlesen lassen. So können ...
Einfache PC Steuerseite für SmallTalker (z.B. für Tarheelreader) – Annette Kitzinger (vom 18.11.2008, 5 Antworten, 3081 Besuche)
Im Smalltalker (Quasselkiste 45) gibt es eine PC-Steuerseite, die sehr komplex ist. Hier ist eine sehr einfache, übersichtliche, die sich in alle Benutzerbereiche des ST laden lässt. Sie entstand für ...
SMS Funktion beim XL-/Smalltalker – Heiko Renner (vom 16.11.2008, 4 Antworten, 2741 Besuche)
Hallo, wer hat Erfahrungen mit der SMS Funktion bei XL-/Smalltalker? Was brauche ich an technischem Zubehör und wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus? Vielen Dank und viele Grüße Heiko
Reine Dynamic Display contra Minspeak (Mai 2005) – Wolfgang Schaible (vom 26.10.2008, 1 Antworten, 3155 Besuche)
Reine Dynamic Display contra Minspeak (Textausschnitte aus der Mailingliste AK-SfK, Mai 2005) Small-Talker, Powertalker, Delta-Talker ... Da ist die Strategie, der Aufbau schon vorgegeben. Je ...
Ein Talker-Nutzer hält Vorträge – Markus Knab (vom 20.11.2008, 3125 Besuche)
Dominik Engelhardt ist 18 Jahre alt und hat eine XL-Talker mit Wortstrategie 84. Damit hält er Vorträge über sich und seinen Talker. Er erklärt dabei, wie er z.B. ohne Hände das Gerät bedient und wie ...
PC-Übungen für den Powertalker - kleine Wörter – Wolfgang Schaible (vom 13.11.2008, 3351 Besuche)
Java-clic-Übungen für den PC zum Üben der kleinen Wörter mit dem Powertalker. Die Java-Runtimeumgebung muss installiert sein. Man kann sie hier kostenfrei erhalten: ...
Dialeisten für den Powertalker – Wolfgang Schaible (vom 26.10.2008, 2652 Besuche)
Bei uns an der Schule für Körperbehinderte haben wir einige PowerTalker-BenützerInnen. Die meisten ver-wenden die Software Wortstrategie. Ein Schüler verwendet die Quasselkiste mit 32 Felder. Bei ...
Videoseite für den Mintalker – Irene Leber (vom 16.10.2008, 2512 Besuche)
Diese Seite haben wir mit den Interessen und Lieblingsfilmen von Lars gefüllt. Die Bilder stammen aus dem Internet. Gern tauscht er sich mit anderen über die Filme aus.
Weihnachtsseite für den Mintalker – Irene Leber (vom 16.10.2008, 2951 Besuche)
Die Weihnachtsseite lässt sich gut unter der Turmuhr unterbringen. Viel Spaß damit!