Frage
Klinke-Adapter um mit einem Taster zwei Geräte zu steuern
eingestellt am: 26.01.2017, 14:31 Uhr
eingestellt von: Simon Baumann
über den Autor:
Beschreibung:
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit Folgendem:
ich möchte gerne über einen Taster zwei Geräte ansteuern. Also bspw. ein Tastendruck gibt sowohl einem an einen Computer angeschlossenen Hitch das Signal zum Doppelklicken und aktiviert gleichzeitig über einen Power-Link einen Ventilator. Nur mal als Beispiel.
So als Technik-Laie denke ich mir, dass ich mit so einem Kabel:
das erstmal richtig anschließen könnte. Den Klinke-Stecker des Tasters stecke ich den Eingang des Adapters, und die beiden Klinke-Stecker des Adapters kann ich wiederum an zwei Geräte anschließen - fertig.
Aber da es bei diesen Tastern und Hitchen und PowerLinks und Batterieunterbrechern und was noch alles ja auch immer um Weiterleitung elektrischer Signale geht, wovon ich überhaupt keine Ahnung habe, frage ich mich, ob das tatsächlich funktioniert und/oder auch alles dabei heile bleibt? Weil vielleicht schließe ich dann durch den Tastendruck die Stromkreise des PowerLinks und des über USB am Hitch angeschlossenen Laptops kurz und es gibt einen schönen Kurzschluss und die Geräte sind hin?
Kann mir dazu jemand was sagen?
Danke für die Hilfe!
26.01.2017, 16:08 Uhr - Zu: Klinke-Adapter um mit einem Taster zwei Geräte zu steuern - Andreas Grandic
Zu: Klinke-Adapter um mit einem Taster zwei Geräte zu steuern
eingestellt am: 26.01.2017, 16:08 Uhr
eingestellt von: buksoho
Kommentar:
Sehr geehrter Herr Baumann,
ihre Befürchtungen sind nicht begründet. Ich bin mir aber nicht sicher, ob Hitch meckert, wenn das Signal aus einer Weiche kommt. Ich probiere das mal morgen aus und melde mich wieder. Ehe sie also irgendwas in die Luft jagen, gedulden Sie sich noch bis morgen um 12 und ich kann ihnen dass das Ergebnis mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Grandic / Redaktion
Informationen über den Autor:
Mit dem CLUKS weder verwandt noch verschwägert, mache aber als Redaktionsmitglied mit.
26.01.2017, 16:22 Uhr - Zu: Klinke-Adapter um mit einem Taster zwei Geräte zu steuern - Markus Knab
Zu: Klinke-Adapter um mit einem Taster zwei Geräte zu steuern
eingestellt am: 26.01.2017, 16:22 Uhr
eingestellt von: markus
Kommentar:
Hallo Simon,
zuerst einmal kann ich dich beruhigen. Kaputt gehen kann da nix!! Deine Idee ist zunächst auch richtig. Das Kabel des Tasters in den Verteiler stecken und dann die beiden Enden jeweils in das Gerät, das du schalten möchtest. Geht eigentlich!
Leider aber nicht mit dem Kabel, das du da bei dem großen Internetversandthaus gefunden hast. Die Buchse dort ist Stereo. Das heißt, da drin sind sozusagen zwei Kontakte. Wenn man da einen monostecker von einer Taste einsteckt, wird eine Seite kurzgeschlossen. Das hat zur Folge, das an einem der beiden Enden des Kabels ein Signal an kommt, als würdest du eine Taster anschließen und den dauergedrückt halten.
Ich hoffe, ich konnte das verständlich erklären??!!
Ein Kabel, dass die Funktion hat, die du brauchst, habe ich aber aufdie Schnelle leider nirgends gefunden. Ob es so etwas überhaupt zu kaufen gibt, weiß ich nicht.
Im Audio- und Hifi-Bereich wird das so nirgends benötigt.
Du braucht ein Kabel: Mono-Buchse Mini-Klinke auf 2 Monostecker Mini-Klinke
Kennst du jemand, der mit einem Lötkolben umgehen kann? Der/die könnte dir das herstellen.
Viele Grüße und viel Erfolg beim Suchen
Markus Knab
Informationen über den Autor:
Mitarbeiter der Beratungsstelle -Unterstützte Kommunikation- an der Ludwig Guttmann Schule Karlsbad, SBBZ kmE, Mitarbeiter Medienberatungszentrum für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung in Karlsruhe
26.01.2017, 17:40 Uhr - Zu: Klinke-Adapter um mit einem Taster zwei Geräte zu steuern - Julius Dr. Deutsch
Zu: Klinke-Adapter um mit einem Taster zwei Geräte zu steuern
eingestellt am: 26.01.2017, 17:40 Uhr
eingestellt von: kommhelp
Kommentar:
Markus Knab hat recht; ich habe vor kurzer Zeit genau das Gleiche gesucht und habe es weder bei Conrad noch bei Reichelt gefunden. Das braucht sonst eigentlich kein Mensch. Aber man kann es sich relativ leicht selbst zusammenlöten.
Vielleicht gibt es bei Ihnen sowas wie ein Repair-Café? Dort sollte man jemanden finden, der mit einem Lötkolben umgehen kann und auch so freundlich ist, eine halbe Stunde dafür zu "opfern". Viel Glück!
Informationen über den Autor:
Vorstand von kommhelp e.V. (www.kommhelp.de)., einem Verein zur Förderung der Kommunikationsmöglichkeiten von Menschen mit motorischen Einschränkungen. Ich berate und unterstütze behinderte Computernutzer und entwickle kleine Programme.
27.01.2017, 15:11 Uhr - Zu: Klinke-Adapter um mit einem Taster zwei Geräte zu steuern - Andreas Grandic
Zu: Klinke-Adapter um mit einem Taster zwei Geräte zu steuern
eingestellt am: 27.01.2017, 15:11 Uhr
eingestellt von: buksoho
Kommentar:
Lieber Herr Hoffmann,
hat länger gedauert, weil ich die Beweisvideos schneiden musste.
Nichts ist explodiert, nichts hat gebrannt. Folgende Kombinationen habe ich getestet:
1 Taster plus Weiche an Power Linkk 4 (Licht, Kassette) --> geht problemlos in allen Modi des PL4
1 Taster plus Weiche an 2 batteriebetriebenen ausschaltbaren Spielzeugen) --> kein Problem
1 Taster plus Weiche an 1 Power Link4 Eingang (Kassette) und 1 batteriebetriebendem schaltbaren Gerät (Pinguinrutsche) --> Problem, weil Spannung auch am Stecker im Power Link anliegt, auch wenn nichts gedrückt wird und der Power Link 4 denkt, da drückt jemand.
Zur Weiche: Leider haben Markus und Dr. Deutsch recht mit der Mono-Buchse. Ich hatte in meiner Begeisterung nicht mehr dran gedacht. Ich habe eine solche reine Mono-Weiche und vermutlich selbst gebaut, obwohl ich eine Packung Maultaschen verwetten würde, dass ich sie vor vielen Jahren gekauft habe. Es ist aber nicht schwer. Sollte die Weiche für sie sehr wichtig sein, dann melden Sie sich und wir schauen, ob wir das irgendwie hinkriegen.
Die Videos musste ich zippen.
Herzliche Grüße und viel Erfolg
Andreas Grandic
Informationen über den Autor:
Mit dem CLUKS weder verwandt noch verschwägert, mache aber als Redaktionsmitglied mit.
27.01.2017, 16:14 Uhr - Zu: Klinke-Adapter um mit einem Taster zwei Geräte zu steuern - Marcel Feichtinger
Zu: Klinke-Adapter um mit einem Taster zwei Geräte zu steuern
eingestellt am: 27.01.2017, 16:14 Uhr
eingestellt von: Marcel_Feichtinger
Kommentar:
Genau darum liebe ich das CLUKS-FORUM:
ich konnte die Frage des Kollegen Simon nicht beantworten, aber die CLUKSER reiben sich die Hände nach solch` technischen Herausforderungen... GROSSARTIG! :-)
Informationen über den Autor:
Diplom-Pädagoge der Frühen Kindheit und Familienpädagogik, Förderschullehrer
30.01.2017, 21:26 Uhr - Zu: Klinke-Adapter um mit einem Taster zwei Geräte zu steuern - Andreas Grandic
Zu: Klinke-Adapter um mit einem Taster zwei Geräte zu steuern
eingestellt am: 30.01.2017, 21:26 Uhr
eingestellt von: buksoho
Kommentar:
Lieber Herr Feichtinger,
vielen Dank im Namen der Redaktion.
Mit freundlichen Grüßen
Informationen über den Autor:
Mit dem CLUKS weder verwandt noch verschwägert, mache aber als Redaktionsmitglied mit.
12.02.2017, 11:12 Uhr - Zu: Klinke-Adapter um mit einem Taster zwei Geräte zu steuern - Simon Baumann
Zu: Klinke-Adapter um mit einem Taster zwei Geräte zu steuern
eingestellt am: 12.02.2017, 11:12 Uhr
eingestellt von: Si
Kommentar:
Ich kann mich Marcel nur anschließen - vielen Dank für die vielfältige und ausführliche Hilfe.
Auf diese Mono-Stereo-Sache wäre ich niemals selber gekommen.
Es gibt hier vor Ort einen kleinen Technik-Laden, der meines Wissens auch benötigte Kabel zusammenlötet. Da werde ich mal mein Glück versuchen.
Andernfalls komme ich sehr gerne auf das Angebot zurück. Danke auf jeden Fall für das Video!!
Und die genutzten Geräte im Video - herrlich dieser Frosch!
Informationen über den Autor: