UK Diagnostik
Tabelle zum Poster "Kommunikation einschätzen und unterstützen" von Irene Leber – Regine Aichele (vom 15.06.2018, 5 Antworten, 9050 Besuche)
Hallo, eine Kollegin und ich haben in Absprache mit Irene Leber einen Teil ihres Posters "Kommunikation einschätzen und unterstützen" in Form einer Tabelle zum Ankreuzen ...
Förderdiagnostik Unterstützte Kommunikation – Irene Leber (vom 22.09.2009, 6 Antworten, 29636 Besuche)
Auf Grundlage der Kenntnisse verschiedenster Autoren haben wir Fragebögen zur Diagnostik für UK entwickelt mit dem Ziel genauer zu beobachten, zu differenzieren und zu konkretisieren. Umfassende ...
Triple C- Checklist of Communication – Katrin Frank (vom 14.01.2009, 2 Antworten, 13788 Besuche)
Triple C ist eine Checkliste, bei der vor allem Kompetenzen auf einer sehr frühen Stufe der Kommunikation erfasst werden. Die Unterteilung in 6 Stufen umfasst somit die präintentionale Kommunikation ...
Sprachverständnisüberprüfung mit dem iPad – Irene Leber (vom 19.11.2017, 2966 Besuche)
Liebe UK-Freunde, auf Wunsch der TN des Vortrags auf dem Kongress der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation vom 16. bis 18.11.2017 in Dortmund hier das Handout zum ...
"Tipp mal - Sprachverständnis-Diagnostik" im App Store – Claudia Petzold (vom 15.12.2016, 16 Antworten, 5609 Besuche)
Jetzt ist sie fertig!! Die Sprachverständnis-Diagnostik-App "Tipp mal" von Irene Leber und Anja Vollert.Ich bin begeistert und hoch motiviert sie anzuwenden.Nach ca. 30 ...
Packliste Diagnostikkoffer für unterwegs – Marie Just (vom 22.10.2016, 4 Antworten, 5059 Besuche)
Ich habe für meine Arbeit und für Seminare zur UK-Diagnostik einen Diagnostikkoffer gepackt, den ich zum IKT-Forum 2016 in Linz vorgestellt habe (dort auch Download der
Neue Homepage des BKF-R – Markus Scholz (vom 24.08.2016, 2922 Besuche)
Liebes Forum, die Revision des Beobachtungsbogens zu kommunikativen Fähigkeiten (BKF-R) kann in der aktuellen Version (1.03) inklusive Handbuch und Auswertung kostenlos von der neuen ...
Deutsche Übersetzung der Communication Matrix – Markus Scholz (vom 24.06.2016, 3294 Besuche)
Liebes Forum, seit letztem Jahr steht die deutsche Übersetzung der Communication Matrix online. Das Instrumentarium eignet sich sehr gut zur Bestimmung kommunikativer Kompetenzen mit ...
Diplomarbeit: Interventionsplanung bei Kindern und Jugendlichen – Anne Berger (vom 28.06.2014, 3976 Besuche)
Hallo zusammen, mein Name ist Anne Berger und ich schreibe gerade meine Diplomarbeit zum Thema „Interventionsplanung in der Unterstützten Kommunikation bei Kindern und ...
social networks - Praxiserfahrungen – Vanessa Brenner (vom 22.11.2010, 4 Antworten, 4046 Besuche)
Hallo! Ich arbeite im Moment an einem Referat zum Thema "social networks" von Sarah Blackstone (übersetzt von Susanne Wachsmuth) im Rahmen einer Zusatzqualifikation UK an der Pädagogischen ...
Kommunikationsanalyse nach Inhalt-Form-Funktion – Irene Leber (vom 27.03.2009, 7474 Besuche)
Bereits bei der internationalen ISAAC-Konferenz 1994 in Maastricht haben die Niederländerinnen Heim und Jonker darauf hingewiesen, dass Kommunikation nur dann gelingt wenn die drei Bestandteile der ...
Fragebogen zum Kommunikationsverhalten von Christine Hildenbrand – Wolfgang Schaible (vom 26.10.2008, 5372 Besuche)
Fragebogen zum Kommunikationsverhalten (Christine Hildenbrand) Mit Anleitung mittels einer Beschreibung von Kommunikationsformen und Kommunikationsfunktionen
Situationskreis – Irene Leber (vom 16.10.2008, 4977 Besuche)
Ausgehend von dem Modell von Inhalt, Form und Funktion nach Bloom und Lahey und dem Partizipationsmodell von Beukelmann und Mirenda haben wir einen Situationskreis entwickelt, der sich hervorragend ...