Frage
UK-Diagnoseverfahren - Ergebnisse in Diagramm sichtbar?
eingestellt am: 15.01.2014, 16:07 Uhr
eingestellt von: Karin Birchler
über den Autor:
Beschreibung:
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem (wenn möglich nicht zu komplexen) UK-Diagnoseverfahren, wo die Auswertung in einem Diagramm (oder sonst optisch übersichtlich) dargestellt wird. Kennt jemand von euch ein solches Diagnoseverfahren? Danke für eure Hilfe und mit lieben Grüssen,
Karin
20.01.2014, 13:57 Uhr - UK-Diagnoseverfahren - Ergebnisse in Diagramm sichtbar? - Petra Hohenhaus-Thier
UK-Diagnoseverfahren - Ergebnisse in Diagramm sichtbar?
eingestellt am: 20.01.2014, 13:57 Uhr
eingestellt von: hohenhausthier
Kommentar:
In unserer LUK-Ausbildung haben wir den "Fragebogen zum Stand der Kommunikationsfähigkeit" von Christiane Burger und Dr. Andrea Erdélyi kennengelernt. Je nachdem, wie eine der Fragen beantwortet wird, vergibt man halbe oder ganze Punkte, die sich zusammengefasst als Grafik und Zahlentabelle darstellen lassen. Man sieht auf einen Blick, welche Themen den Nutzer interessieren und welche Kommunikationsmittel bevorzugt eingesetzt werden und hat gute Ansatzpunkte, die auch für "Laien" verstehbar sind
Informationen über den Autor:
27.01.2014, 18:18 Uhr - UK-Diagnoseverfahren - Ergebnisse in Diagramm sichtbar? - Anna Siebenhörl
UK-Diagnoseverfahren - Ergebnisse in Diagramm sichtbar?
eingestellt am: 27.01.2014, 18:18 Uhr
eingestellt von: annaergo
Kommentar:
Ich habe im Rahmen des Studiums das Beobachtungsinventar: "Unterstützte Kommunikation in der Frühförderung. Grundlagen-Diagnostik-Beispiele" von Ingeborg Hedderich (Klinkhardt Verlag) kennengelernt. Hier kannst du deine Beobachtungsergebnisse in einem Kreisdiagramm darstellen. Laut Autorin ist das Inventar bei Kleinkindern bis zum Schuleintritt anzuwenden.
Informationen über den Autor: