Vokabularauswahl/- organisation
Für den Erfolg unterstützter Kommunikation ist eine motivierende Vokabularauswahl grundlegend. Personen mit UK-Bedarf werden Unterstützte Kommunikation nur dann einsetzen, wenn ihre Interessen durch die Kommunikationsformen präsentiert werden. Hierbei können die Interessen durch Vokabular abgebildet werden, dass vielseitig verwendet wird (Kernvokabular) und durch Vokabular, dass die speziellen Interessen abbildet (Randvokabular).
Kölner Tafeln – Eva-M. Jochum (vom 10.01.2010, 2 Antworten, 5612 Besuche)
Wer hat Erfahrung mit den Bönisch Mappen(Kölner Tafeln) im Einsatz mit jungen Erwachsenen. Mich interessiert ein Austausch vor allem bei der Nutzung des Kernvokabulars, Gruß Eva