Unterstützte Kommunikation
Die Unterstützte Kommunikation ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, dass sich mit Theorien und Maßnahmen zur Verbesserung der Kommunikation mit Menschen befasst, die nicht, kaum oder nicht immer über Lautsprache verfügen. Sie wird im englischen Sprachraum AAC=Augmentative and Alternative Communication genannt. Maßnahmen Unterstützter Kommunikation beziehen sich sowohl auf die Person mit Beeinträchtigung als auch auf ihr Umfeld. So kann sowohl eine bessere gegenseitige Wahrnehmung, die Gestaltung von Interaktionen und Dialogen als auch der Einsatz von erweiternden Kommunikationsformen wie Gebärden, grafischen Symbolen oder technischen Hilfen im Mittelpunkt stehen. Weiter Informationen finden Sie bei der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. unter https://www.gesellschaft-uk.org.
isaac-UK-Einführungskurs in Nürnberg – Adelheid Horneber (vom 21.01.2016, 3068 Besuche)
Hallo zusammen, am 19./ 23. März findet ein Einführungskurs in die Unterstützte Kommunikation in Nürnberg statt. Jeder Teilnehmer erhäöt ein isaac-Zertifikat, ...
Talking Mats – auf dem Weg zu mehr Teilhabe und Selbstbestimmung - Oldenburg – Andrea Erdélyi (vom 25.07.2017, 2918 Besuche)
Referentinnen: Prof. Dr. Andrea Erdélyi, Apl. Prof. Dr. Ingeborg Thümmel und Dipl. Heilpäd. Susanne Mischo Ein Gespräch mit ...
PECS Basiskurs – Anja Göttsche (vom 26.01.2015, 4526 Besuche)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Kollegen und UK`ler. Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation bietet seit dem 01.09.2013 zahlreiche Angebote im Bereich der ...
Workshop "Compass-Software" – Anja Göttsche (vom 17.04.2016, 2996 Besuche)
Am 22.06.2016 bietet der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in Kooperation mit der Albschule, Karlsruhe, aufgrund der hohen Nachfrage einen ...
Einsatz von Lautsprachunterstützen Gebärden LUG in der UK – Anja Göttsche (vom 12.03.2015, 3550 Besuche)
Liebe Eltern, Kollegen und UK-Interessierte, ich möchte Euch hiermit auf ein aktuelles Angebot des Pädagogisches Fachdienstes aufmerksam machen: „Einsatz von Lautsprachunterstützen Gebärden LUG ...
Tobii Communicator, Basis und Profi (Tobii Geräte: M8, I-Serie, C-Serie) – Anja Göttsche (vom 18.12.2015, 3096 Besuche)
In diesem Kurs werden Sie in die Software des Communicators und die wichtigsten Gerätefunktionen eingeführt. Sie lernen, wie Sie Ihr Gerät individuell anpassen und Oberflächen ...
Kursangebot: Lautsprachunterstützende Gebärden LUG – Anja Göttsche (vom 08.03.2018, 2514 Besuche)
Innerhalb des LUG-Kurses werden Sie an vier Abenden Gebärden lernen, die der Deutschen Gebärdensprache (DGS) entnommen sind und der Vereinbarung des Arbeitskreises der SBBZen und der SKG ...
Workshop Tobii für Einsteiger – Anja Göttsche (vom 07.01.2014, 3931 Besuche)
Gemeinsames Fortbildungsangebot des Pädagogisches Fachdienstes für Sprache und Kommunikation und der Albschule Karlsruhe: Workshop Tobii TERMIN Am 22.02.2014 von 10:00 – 16:00 ...
Kursangebot: „Einsatz von Lautsprachunterstützten Gebärden LUG in der Unterstützen Kommunikation“ – Anja Göttsche (vom 15.10.2013, 1 Antworten, 3714 Besuche)
Liebe Eltern, Kollegen und UK-Interessierte, ich möchte Sie hiermit auf ein aktuelles Angebot des Pädagogisches Fachdienstes aufmerksam machen: "Lautsprachunterstützte Gebärden LUG in der ...
Fortbildungen 2018 – Anja Göttsche (vom 24.11.2017, 3192 Besuche)
Liebe UK`ler, ich möchte Sie auf unsere Veranstaltungen für 2018 aufmerksam machen: - Das Picture Exchange Communication System® (PECS 1) - ...
GoTalk NOW Seminar – Anke Pieper (vom 27.01.2018, 2523 Besuche)
Gerne möchte ich her auf ein GoTalk NOW Seminar hinweisen, welches ich im schönen Castrop-Rauxel durchführe. Anmeldungen gerne per E-Mail unter
Fortbildung "Grundlagen Unterstützte Kommunikation" – Anke Pieper (vom 28.03.2018, 2633 Besuche)
Hallo liebe UK-Interessierte, hiermit möchte ich auf eine UK-Fortbildung in Castrop-Rauxel aufmerksam machen. Vielleicht hat jemand Interesse und möchte gerne teilnehmen. Weitere ...
GoTalk NOW Seminar – Anke Pieper (vom 04.06.2018, 3484 Besuche)
Liebe UK-Interessierte, ich möchte hier auf ein GoTalk NOW Seminar aufmerksam machen. Das Seminar findet am 16.06.2018 in Stolberg statt. Anmeldungen bitte direkt ...
Online-Minisymposium "UK bei Erwachsenen mit neurologischen Erkrankungen" – Beer Sabrina (vom 01.09.2021, 1212 Besuche)
Das Thema Unterstützte Kommunikation (UK) im Bereich der erworbenen Störungen und Neurologie ist noch kein selbstverständliches Thema. Zeit aufzuzeigen, welche Bereicherung die UK ...
Gebärden in den Unterstützten Kommunikation, 3tägige Fortbildung, Düsseldorf – Birger Weindel (vom 27.04.2018, 17586 Besuche)
Termine: Freitag, 15.06.2018 14.00 – 17.30 Uhr Ort: Haus der KircheSamstag, ...
Gebärden in der Unterstützten Kommunikation - 3tägige Grundlagenfortbildung – Birger Weindel (vom 06.04.2015, 3597 Besuche)
Gebärden in der Unterstützten Kommunikation 3-tägige Grundlagenfortbildung Veranstaltungsort: Jugendherberge Düsseldorf Termine: Samstag, 09.05.2015 Freitag, 29.05.2015 Samstag, ...
Gebärden in der Unterstützten Kommunikation - 3tägige Grundlagenfortbildung – Birger Weindel (vom 06.04.2015, 3193 Besuche)
Gebärden in der Unterstützten Kommunikation 3-tägige Grundlagenfortbildung Veranstaltungsort: Jugendherberge Düsseldorf Termine: Samstag, 09.05.2015 Freitag, 29.05.2015 Samstag, ...
Lautsprachunterstützte Gebärden – Birgit Dabringhausen (vom 21.01.2015, 3480 Besuche)
Ein bisschen Werbung für das Lernen von Gebärden (LUG): Mitte Februar beginnt ein neuer Kurs "Lautsprachunterstützende Gebärden" an der VHS in Fulda, Kanzlerpalais, Kursraum 110, den ich in diesem ...
VHS-Kurs Lautsprachunterstützendes Gebärden – Birgit Dabringhausen (vom 19.01.2014, 3602 Besuche)
Ab 18.02.2014 biete ich jeden Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr im Kanzlerpalais Fulda, Raum 110 wieder einen Grundgebärdenkurs LautsprachUnterstützende Gebärden (LUG) bei der VHS der Stadt Fulda ...
Einführungskurs Unterstützte Kommunikation Zertifikatskurs nach isaac e.V.-Standard - Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation Neuwied – Christiane Blankenstein (vom 13.01.2016, 3044 Besuche)
Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Unterstützten Kommunikation. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat nach isaac e.V.-Standard. Alle weiteren Informationen finden ...