Unterstützte Kommunikation
(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.
Grid 2 - Grammatikfunktionen – Lisa Vogt (vom 23.02.2013, 4 Antworten, 3756 Besuche)
Liebes Forum, hat jemand Erfahrung mit Grid 2 und speziell mit den Grammatikfunktionen der Software? Was ermöglichen diese? Danke! Viele Grüße Lisa Vogt
Sprachausgabe Assistive Chat German – Nina Fröhlich (vom 25.02.2013, 3 Antworten, 3077 Besuche)
Hallo, die Sprachausgabe von meinem Assistive Chat German funktioniert nicht mehr. Lief bisher einwandfrei ... dann habe ich das iPad resettet und alles wieder neu installiert. Als ich die ...
Großer Flipper mit 2 Tasten – Angela Plath (vom 05.02.2013, 1 Antworten, 3575 Besuche)
Hallo, gleich noch eine Frage: Ich erinnere mich, mal irgendwo im Internet eine Beschreibung für den Bau eines großen Flipperautomaten zu bedienen über 2 Tasten gesehen zu haben. Ich kann es leider ...
Handbuch Metatalk – Angela Plath (vom 05.02.2013, 1 Antworten, 3498 Besuche)
Hallo, wir haben seit kurzem ein schuleigenes I-Pad, bestückt mit Metatalk, tun uns aber etwas schwer mit dem digitalen Handbuch. Wie bekomme ich es am besten in Papierform?
Mobilé mit Taste bedienen – Elke Ameis (vom 01.02.2013, 1 Antworten, 3938 Besuche)
Ich suche ein batteriebetriebenes Mobilé, das man möglichst einfach mit Batterieunterbrecher adaptieren kann, um es mit einer Taste in Gang zu setzen. Auf was müsste ich achten? Gehen dafür Mobilés ...
Pfeilbeschreibung bei Gebärdenbildern – Kerstin Arnold (vom 28.01.2013, 2 Antworten, 3386 Besuche)
Hallo! In unserem Schulkindergarten haben wir einen Grundwortschatz erarbeitet, in welchem wir die Gebärden des Kestner Gebärdenbaukastens verwenden. Gerne möchten wir auch eine Beschreibung der ...
Arbeitsmappen und Strukturhilfen für blinden Autisten – Hummel Hilde (vom 22.01.2013, 2 Antworten, 4109 Besuche)
Hallo Zusammen, eine Kollegin von mir betreut einen autistischen Jungen (15, frühkindlicher Autist), der eine starke Sehbehinderung, bzw. fast Erblindung hat. Hat jemand Erfahrung in diesem ...
Wäscheklammer – Stephanie Kremer (vom 19.01.2013, 3 Antworten, 3747 Besuche)
Hallo an alle "Clukser" und "Clukserinnen", ich habe ein eher indirektes UK-Problem und hoffe auf eure Hilfe. Mein Schüler arbeitet mit Klammerkarten. Er lernt gerade, Klammern ab zu machen und ...
Kommunikationsbuch für Partnerscanning – Isa Burgarth (vom 18.12.2012, 4 Antworten, 5983 Besuche)
Hat jemand vielleicht einen fertigen Kommunikationsordner als Datei zum Ausdrucken, der eben nicht das Kernvokabular "drumherum" hat wie Moheco oder der Kölner Ordner, sondern speziell zum ...
Piktogramme für Küchenschränke – Hildegard Bunge (vom 02.12.2012, 5 Antworten, 4262 Besuche)
Wir wollen in unseren Lehrküchen die Schränke und Schubladen mit einheitlichen Symbolen beschriften. Kennt jemand ein schönes, klares Symbolsystem, das für den Bereich Küche bzw. Haushalt, ...
Time Timer – Monika Thelen (vom 14.11.2012, 6 Antworten, 3237 Besuche)
Hallo, der Time Timer kostet € 2,69 für das iPhone und € 4,49 für das iPad. Für Android Mobilgeräte gibt es wohl eine kostenlose Kinderuhr mit gleicher Funktion. kennt jemand auch eine vergleichbare ...
I-Pad als Talker – Angela Plath (vom 16.10.2012, 2 Antworten, 3875 Besuche)
Weiß hier jemand den Unterschied in der Anwendung (oder den Anwendern) vonMetatalk und dem Tipptalker für das I-Pad? Ist Metatalk evtl. schon mehr vorstrukturiert? Bin auf der Suche nach ...
Personalisierte App auf iPad mit anderer Apple-ID übertragen – Wolfgang Schaible (vom 04.07.2012, 11 Antworten, 5530 Besuche)
Seit den letzten Wochen und Monaten laufen bei uns die ersten "Experimente" mit GridPlayer, Sonoflex und MetaTalk De auf 2 iPads und 1 iPodTouch. Dabei wurden auch Geräte an Schüler verliehen, um ...
Boardmaker Netzwerklizenz – Heiko Renner (vom 21.10.2012, 3585 Besuche)
Liebe Clukser, wir denken über die Anschaffung einer Boardmaker Netzwerklizenz nach. Ich würde mich über kurze Erfahrungsberichte über die Installation und den alltäglichen Gebrauch sehr ...
Versicherung für komplexe Sprachausgabegeräte – Doris Henning-Schlosser (vom 16.10.2012, 3 Antworten, 2683 Besuche)
An unserer Schule stellte sich wiederholt die Frage, was geschieht, wenn ein komplexes (und sehr teures!) Kommunikationsgerät abhanden kommt bzw. durch jemanden beschädigt wird, der z.B. keine ...
wie stelle ich Gateway 40 auf Gateway 60 um? – Ursula Bichsel (vom 11.08.2012, 2 Antworten, 2531 Besuche)
Da unser Schüler sehr geschickt mit seinem Dynavox umgeht, möchte ich gerne von Gateway 40 auf Gateway 60 umstellen. Hat jemand Erfahrung damit? Muss ich alles neu eingeben, oder kann ich Seiten ...
Umstellen von Gateway 40 auf Gateway 60 – Ursula Bichsel (vom 11.08.2012, 1915 Besuche)
Da unser Schüler sehr geschickt mit seinem Dynavox umgeht, möchte ich gerne von Gateway 40 auf Gateway 60 umstellen. Hat jemand Erfahrung damit? Muss ich alles neu eingeben, oder kann ich Seiten ...
Seitenset Ritter – Tracy Dorn (vom 03.07.2012, 2092 Besuche)
Hallo, hat irgendjemad für den Light Talker eine Ritterseite für den HuS-Unterricht (3. Klasse), die er gerne zur Verfügung stellen würde? Vielen Dank
Facebook und Skype mit Tobii Sono Key – Tracy Dorn (vom 26.06.2012, 2 Antworten, 2653 Besuche)
Hallo liebe CLUKS-Mitglieder, weiß jemand, ob es möglich ist, über tobii Sono Key mit dem Chat-Assistent facebook oder skype zu nutzen? MSN und ICQ sind schon als Netzwerke vorprogrammiert. Aber ...
MetaTalk update – Andrea Barz-Reimitz (vom 25.06.2012, 1 Antworten, 3009 Besuche)
Wie gut, hier professionelle Hilfe zu erhalten...Bei der Einarbeitung in den neugelieferten IAdapter mit der Software MetaTalkDe passierte es, dass ich nicht mehr auf die Hauptseite zurückgreifen ...