Unterstützte Kommunikation
Die Unterstützte Kommunikation ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, dass sich mit Theorien und Maßnahmen zur Verbesserung der Kommunikation mit Menschen befasst, die nicht, kaum oder nicht immer über Lautsprache verfügen. Sie wird im englischen Sprachraum AAC=Augmentative and Alternative Communication genannt. Maßnahmen Unterstützter Kommunikation beziehen sich sowohl auf die Person mit Beeinträchtigung als auch auf ihr Umfeld. So kann sowohl eine bessere gegenseitige Wahrnehmung, die Gestaltung von Interaktionen und Dialogen als auch der Einsatz von erweiternden Kommunikationsformen wie Gebärden, grafischen Symbolen oder technischen Hilfen im Mittelpunkt stehen. Weiter Informationen finden Sie bei der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. unter https://www.gesellschaft-uk.org.
Tag der Unterstützten Kommunikation – abbaz fikria (vom 17.12.2015, 3201 Besuche)
Tag der Unterstützten Kommunikation Guten Tag,mein Name ist Fikria Aabbaz und ich leide seit meiner Kindheit an einer
Logopäde/in im Raum Waldkirch gesucht – Achim Müller (vom 26.11.2018, 2086 Besuche)
Dringend: Logopäden/in im Raum Waldkirch mit Schwerpunkt UK für jungen Mann mit Angelmansydrom gesucht. FC Nutzer mit „unsortierten“ UK Vorkenntnissen.
Auditives Scanning Lidschlagsensor – Adelheid Horneber (vom 28.02.2012, 9 Antworten, 3930 Besuche)
Hallo, hat jemand von Euch Erfahrung mit auditivem Scanning. Wir haben an unserer Schule einen Schüer, der blind ist und den wir mit Lidschlagsensor (da sonst keineerlei von ihm bewußt gesteuerte ...
SonoFlex – Adelheid Horneber (vom 23.10.2012, 4313 Besuche)
Hallo, wir versorgen gerade zwei Kinder im vorschulischen Bereich mit einem Tobii-Gerät (C8). Hat jemand Erfahrungen mit SonoFlex oder startet Ihr auch hier gleich mit SonoLexis? Falls ja mit ...
isaac-Einführungskurs 19./ 20. März – Adelheid Horneber (vom 20.01.2016, 3185 Besuche)
Hallo zusammen, in Nürnberg findet ein Einführungskurs UK statt: am 19. und 20. März 2016. Wir freuen uns über Anmeldungen von Fachleuten, Angehöigen und ...
Regiotagung isaac Nordbayern am 07. März – Adelheid Horneber (vom 15.01.2015, 3352 Besuche)
Hallo, die Regio Bayern veranstaltet am 7. März eine UK-Tagung zum Thema: UK und die weite Welt der Geschichten, Bücher, Briefe und Reime Literacy als Chance und Bereicherung für UK-Nutzer ...
Humanelektronik HE Kommunikator light II GoTalkNow - Apple iPad-Basis – Alexander Zierden (vom 20.11.2016, 3 Antworten, 3262 Besuche)
Guten Tag. Ich habe diesen Kommunikator auf der RehaCare in Düsseldorf gewonnen und selbst keine Verwendung für das Gerät. Deshalb suche ich jemandem, der es besser gebrauchen ...
"Soundmaschine" – Alicia Sailer (vom 20.10.2010, 4402 Besuche)
Für Feinmotoriker: Kommentieren von Situationen, Reaktionen erhalten und Freude an der Kommunikation entwicken gesehen bei Pappnase & Co
BLISS - länderspezifische Entwicklungen – Andreas Grandic (vom 05.10.2015, 4 Antworten, 2871 Besuche)
Liebe TeilnehmerInnen im CLUKS-Forum, sie mögen jetzt vielleicht zu dem Schluss kommen, dass die Redaktion des CLUKS einen an der Waffel hat. Aber es handelt sich um ...
Für App-Interessierte (Appies?) – Andreas Grandic (vom 23.01.2012, 4776 Besuche)
Liebe Interessierte aus der Welt der Apps, hier noch ein wilder Link http://www.aactechconnect.com/index.php/app-assistant Gruss Andreas
GoTalknow Touchscreen ausstellbar? – Andreas Gellermann (vom 14.06.2018, 1 Antworten, 2081 Besuche)
Hallo nochmal, für einen Schüler, der GTN mit 2-Tastenscanning nutzt, brauchen wir den Touchsreen nicht und würden ihn im Talkermodus eigentlich gern ausschalten, da er ...
App Webinar – Andreas Grandic (vom 28.11.2012, 1 Antworten, 3210 Besuche)
Liebe Forum-Leserinnen und -leser, nicht dass ich dem App-Blog etc. Konkurrenz machen möchte, aber heute abend nahm ich an einem sehr interessanten Webinar von AAIDD und ISAAC zum Thema "Apps und ...
GoTalkNow - deutsche Version mit Metacom ohne Inapps – Andreas Gellermann (vom 19.07.2018, 2549 Besuche)
Hallo! Ich hatte in den letzten Tagen per email Kontakt mit der Firma Attainment, die GoTalkNow vertreibt. Mir wurde versichert, dass in kürzester Zeit eine deutsche Version ...
Sonja N hat ALS und muss um ihre Hilfsmittel kämpfen – Andreas Peters MSc. MBA (vom 23.08.2013, 3191 Besuche)
Einen Beitrag, den ich als Schriftführer des Vereins Wieso geschrieben habe. Es geht um die Diskriminierung von sprachbeeinträchtigten Personen in Österreich. Diese Menschen haben derzeitig keinen ...
Rechtliche Stellungnahme des Vereins WIESO zur Hilfsmittelversorgung – Andreas Peters MSc. MBA (vom 23.08.2013, 2670 Besuche)
Als Schriftführer des Vereins Wieso möchte ich hier die "Rechtliche Situationen der Kostenerstattung von Kommunikationshilfsmitteln in Österreich aus der Sicht des Vereins „WIESO“ allen zukommen ...
Anfrage eines betroffenen Vaters – Andreas Grandic (vom 15.10.2013, 3874 Besuche)
Liebe Leserinnen und Leser, ich gebe hier die Frage eines Vaters weiter, der mich vor kurzem angerufen hat. Gesucht werden Menschen, die selbst Eltern oder Angehörige eines Menschen sind, mit ...
Memofant – Andreas Vowinckel (vom 09.11.2013, 5400 Besuche)
Hallo, bin bei Jako-o zufällig auf den "Memofant" gestoßen: Einem Plüschelefant, auf den man 15sekündige Nachrichten aufnehmen kann. Da fallen einem ja spontan UK- Anwendungsmöglichkeiten für ...
Vereinbarungen zu Gestützter Kommunikation – Andreas Grandic (vom 17.03.2009, 3 Antworten, 4333 Besuche)
Die Sonnenhofschule und der Sonnenhof in Schwäbisch Hall benutzen FC schon seit Jahren. Wir haben nun Vereinbarungen formuliert, die Aus- und Fortbildung der StützerInnen, Validierung, Kontinuität ...
Test – Andreas Köberle (vom 19.02.2021, 1126 Besuche)
Testbeitrag
Aktivierung – Andreas Grandic (vom 19.11.2008, 3 Antworten, 6090 Besuche)
Immer wieder stellt sich die Frage nach der Förderung von sehr schwer behinderten Menschen, die definitiv noch nicht im symbolischen Bereich arbeiten können. Neben basalen Angeboten haben wir an der ...