Unterstützte Kommunikation
Die Unterstützte Kommunikation ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, dass sich mit Theorien und Maßnahmen zur Verbesserung der Kommunikation mit Menschen befasst, die nicht, kaum oder nicht immer über Lautsprache verfügen. Sie wird im englischen Sprachraum AAC=Augmentative and Alternative Communication genannt. Maßnahmen Unterstützter Kommunikation beziehen sich sowohl auf die Person mit Beeinträchtigung als auch auf ihr Umfeld. So kann sowohl eine bessere gegenseitige Wahrnehmung, die Gestaltung von Interaktionen und Dialogen als auch der Einsatz von erweiternden Kommunikationsformen wie Gebärden, grafischen Symbolen oder technischen Hilfen im Mittelpunkt stehen. Weiter Informationen finden Sie bei der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. unter https://www.gesellschaft-uk.org.
Facharbeit – A. h. (vom 26.11.2015, 1 Antworten, 3638 Besuche)
Hallo ich schreibe derzeit meine Facharbeit und bin mehrmals nun schon auf den Satz gestoßen das es bewiesen ist das die UK die sprachliche Förderung nicht einschränkt. Ich finde ...
Tablet App gesucht – Alex Scheidma (vom 12.04.2019, 1 Antworten, 2155 Besuche)
Da ich in der Folge eines Unfalls spreach - und hörgeschädigt bin, trainiere ich dennoch das Sprechen, das ich mit einem Gerät vornehme, das die Stimmlippen meines Kehlkopfes zum ...
Tobii Dynavox Compass – Alexander M (vom 21.11.2015, 5 Antworten, 3140 Besuche)
Hallo, hat jemand die App Compass von Dobii Dynavox auf dem Ipad schon einmal getestet? Ich überlege, sie mir zu kaufen.
Tobii Musikwiedergabe - Musikbibliothek – Andrea Üblinger (vom 27.03.2017, 2 Antworten, 2688 Besuche)
Liebe CLUKSlerInnen, Ich habe einen Tobii-Nutzer, der eine sehr große Musik-Sammlung und auch sehr viele Hörspiele hat, die wir gerne in die Musikbibliothek einspeisen ...
MetaTalk update – Andrea Barz-Reimitz (vom 25.06.2012, 1 Antworten, 3827 Besuche)
Wie gut, hier professionelle Hilfe zu erhalten...Bei der Einarbeitung in den neugelieferten IAdapter mit der Software MetaTalkDe passierte es, dass ich nicht mehr auf die Hauptseite zurückgreifen ...
Big Point ? – Andreas Grandic (vom 03.11.2011, 3 Antworten, 4846 Besuche)
Liebe ClukslerInnen, hat von euch jemand Erfahrung mit den BigPoint? Sprechenden kleinen Sprachausgabegeräten für 15 € das Stück (z.B. Land of Toys, S. 65) oder Ariadnes Ideen-Katalog (S. 7). ...
App gesucht: Bilder zufällig zeigen. – Andreas Vowinckel (vom 02.03.2016, 6 Antworten, 3952 Besuche)
Hallo zusammen, kennt jmd, zufällig eine App fürs iPad mit der man eine bestimmte Auswahl an Fotos in zufälliger Reihenfolge anzeigen kann? Bspw. um Mitschüler per ...
Gotalknow mit Scanning und auditivem Hinweis – Andreas Gellermann (vom 01.05.2018, 2 Antworten, 2867 Besuche)
Ich habe eine zugegeben komplexe Frage... Für einen sehbehinderten, motorisch stark eingeschränkten Schüler benötige ich im Gotalknow sowohl den Scanning Modus (wir ...
GoTalknow Seitenerstellung Tastenverschiebung ganzer Zeile – Andreas Gellermann (vom 14.06.2018, 2167 Besuche)
Hallo zusammen! Ich habe die Frage, ob zufällig jemand weiß, wie ich im GTN bei der Erweiterung von von 9 zu 16 Feldern mehrere Felder gleichzeit (einer Zeile) nach unten ...
Großer Flipper mit 2 Tasten – Angela Plath (vom 05.02.2013, 1 Antworten, 4415 Besuche)
Hallo, gleich noch eine Frage: Ich erinnere mich, mal irgendwo im Internet eine Beschreibung für den Bau eines großen Flipperautomaten zu bedienen über 2 Tasten gesehen zu haben. Ich kann es leider ...
Handbuch Metatalk – Angela Plath (vom 05.02.2013, 1 Antworten, 4270 Besuche)
Hallo, wir haben seit kurzem ein schuleigenes I-Pad, bestückt mit Metatalk, tun uns aber etwas schwer mit dem digitalen Handbuch. Wie bekomme ich es am besten in Papierform?
I-Pad als Talker – Angela Plath (vom 16.10.2012, 2 Antworten, 4511 Besuche)
Weiß hier jemand den Unterschied in der Anwendung (oder den Anwendern) vonMetatalk und dem Tipptalker für das I-Pad? Ist Metatalk evtl. schon mehr vorstrukturiert? Bin auf der Suche nach ...
Würfelfunktion Mintalker – Angela Maja Otto (vom 07.12.2008, 2971 Besuche)
Hallo, ich habe beim Mintalker eines Schülers die Würfelfunktion aktiviert. Würfelt auch super! Aber was muss ich machen, damit der Talker die gewürfelte Zahl auch spricht??? Liebe Grüße, ...
Talker-Betreuung nachschulisch – Anita Kraut (vom 13.11.2009, 3422 Besuche)
Wo sind die niedergelassenen TherapeutInnen - Ergotherapie, Logopädie, ...?... - im Großraum Stuttgart, die längerfristig Talkerbenutzer ambulant betreuen, möglichst auf Rezept??? Als Ruheständlerin ...
Beobachtungsbögen – Anja Hasselbach (vom 11.03.2012, 6154 Besuche)
Hallo, ich bin neu im Forum und würde mich für die Beobachtungsbögen interessiern. Kann mich jemand unterstützen, wie ich daran komme. Ich habe es über alle möglichen Wege versucht, bin aber immer ...
Computeransteuerung z.B. mit Powertalker – Anna Schultze (vom 12.12.2008, 3235 Besuche)
Ich bin - zwecks informativem Austausch - auf der Suche nach jemandem, der mit seinen Schülern / Klienten an der Computersteuerung (ausschließlich) durch Hotkeys (Tastaturkürzel) über einen Talker ...
Computeransteuerung mit Talker über Infrarot – Anna Schultze (vom 12.12.2008, 4 Antworten, 3840 Besuche)
Kennt jemand einen günstigen Infrarotempfänger für den Computer, der alle PowerTalker-Signale aufnehmen kann? Oder weiß jemand, welche Frequenzbreite ein solcher haben müsste? Das offizielle ...
tablet pc für literaacy – anne N. (vom 26.05.2011, 2 Antworten, 4735 Besuche)
++++++ein Profi hat geholfen+++++wir haben ein Gerät gefunden+++++++ Nun habe ich hier schon einiges gelesen, und vielleicht überlesen:) daher frage ich lieber nach. Ich bin ein richtiger PC Laie, ...
Uk- Gruppe – Anne-Christin Glaubitz (vom 02.11.2020, 3 Antworten, 1822 Besuche)
Hallo zusammen, aufgrund der zu beachtenden Hygieneregeln kann meine Talkergruppe ( alles E-Rollifahrer, geistig behindert) nur noch mit Mindestabstand innerhalb der Ergotherapie ...
ipad – Annett Zimmermann (vom 20.10.2013, 2 Antworten, 3533 Besuche)
Hallöchen!! Wir haben eine zwölfjährige mehrfachbehinderte Tochter. In der Schule wird in UK z.zt. mit ihr am Tablet gearbeitet. Momentan werden nur einfache Sachen "Ursache - Wirkung" geübt. ...