Unterstützte Kommunikation
(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.
Personalisierte App auf iPad mit anderer Apple-ID übertragen – Wolfgang Schaible (vom 04.07.2012, 11 Antworten, 5828 Besuche)
Seit den letzten Wochen und Monaten laufen bei uns die ersten "Experimente" mit GridPlayer, Sonoflex und MetaTalk De auf 2 iPads und 1 iPodTouch. Dabei wurden auch Geräte an Schüler verliehen, um ...
SonoFlex – Adelheid Horneber (vom 23.10.2012, 3801 Besuche)
Hallo, wir versorgen gerade zwei Kinder im vorschulischen Bereich mit einem Tobii-Gerät (C8). Hat jemand Erfahrungen mit SonoFlex oder startet Ihr auch hier gleich mit SonoLexis? Falls ja mit ...
Talker-Software „Ebitalker“ für den PC – Christian Eberle (vom 23.10.2012, 3543 Besuche)
Hallo zusammen, ich arbeite seit längerem an der Schule mit einem von mir entworfenen Talker-Programm für den PC (u. a. mit Autisten und sehr verhaltensauffälligen Schülern). Dabei konnte ich teils ...
Boardmaker Netzwerklizenz – Heiko Renner (vom 21.10.2012, 3749 Besuche)
Liebe Clukser, wir denken über die Anschaffung einer Boardmaker Netzwerklizenz nach. Ich würde mich über kurze Erfahrungsberichte über die Installation und den alltäglichen Gebrauch sehr ...
Versicherung für komplexe Sprachausgabegeräte – Doris Henning-Schlosser (vom 16.10.2012, 3 Antworten, 2876 Besuche)
An unserer Schule stellte sich wiederholt die Frage, was geschieht, wenn ein komplexes (und sehr teures!) Kommunikationsgerät abhanden kommt bzw. durch jemanden beschädigt wird, der z.B. keine ...
iPad Bedienungshilfen – Sven Reinhard (vom 24.09.2012, 3173 Besuche)
Hallo, die iPad Bedienungshilfen bieten schon immer einen spannenden Fundus an versteckten Funktionen, die es Menschen mit Behinderung erlauben das iPad zu nutzen. Mit der neuen ...
Minimerc – marcella wagner (vom 18.09.2012, 2709 Besuche)
Hallo an alle! Ich habe einen Klienten, der den minimerc benützt. Ich wollte einen Android-Emulator raufgeben,, damit ich die App. Sono flex Lite zum testen runterladen kann. Nun kann man das ...
Kindernachrichten in Gebärdensprache – Sabina Lange (vom 21.08.2012, 2429 Besuche)
Neuerdings gibt es als Angebot des NDR im Internet wöchtlich eine Nachrichtensendung für Kinder in Gebärdensprache. Ursprünglich ist es eine Radiosendung, die nun parallel in Gebärdensprache ...
wie stelle ich Gateway 40 auf Gateway 60 um? – Ursula Bichsel (vom 11.08.2012, 2 Antworten, 3131 Besuche)
Da unser Schüler sehr geschickt mit seinem Dynavox umgeht, möchte ich gerne von Gateway 40 auf Gateway 60 umstellen. Hat jemand Erfahrung damit? Muss ich alles neu eingeben, oder kann ich Seiten ...
Umstellen von Gateway 40 auf Gateway 60 – Ursula Bichsel (vom 11.08.2012, 2093 Besuche)
Da unser Schüler sehr geschickt mit seinem Dynavox umgeht, möchte ich gerne von Gateway 40 auf Gateway 60 umstellen. Hat jemand Erfahrung damit? Muss ich alles neu eingeben, oder kann ich Seiten ...
APP GoTalk now – Sven Reinhard (vom 01.08.2012, 4224 Besuche)
Hallo, Dank der internationalen ISAAC Konferenz ist das GoTalk Now App momentan für 31,99 € über iTunes zu laden. Ich kann aber nicht sagen, wie lange das Angebot gilt. Gleichzeitig ist das ...
Konfirmation religiöse Symbole – Monika Thelen (vom 14.05.2012, 2 Antworten, 3217 Besuche)
Hallo, hat jemand einen Tipp für eine Sammlung religiöser Symbole? Mein UK-kommunizierender Sohn (13) besucht zur Zeit den Konfirmationsunterricht. zu diesem Zweck versuche ich regelmässig Seiten auf ...
Einführung von Gebärden für eine Bewohnerin einer Wohnstätte – Birgit Dabringhausen (vom 14.07.2012, 2 Antworten, 3873 Besuche)
Gebärdenringbuch Ich stelle hier ein paar Beispielseiten eines DIN A5-Ordners zur Verfügung, um aufzuzeigen, wie der Beginn des Einsatzes von Gebärden in einer Wohnstätte gefördert und gut ...
Seitenset Ritter – Tracy Dorn (vom 03.07.2012, 2229 Besuche)
Hallo, hat irgendjemad für den Light Talker eine Ritterseite für den HuS-Unterricht (3. Klasse), die er gerne zur Verfügung stellen würde? Vielen Dank
Facebook und Skype mit Tobii Sono Key – Tracy Dorn (vom 26.06.2012, 2 Antworten, 2871 Besuche)
Hallo liebe CLUKS-Mitglieder, weiß jemand, ob es möglich ist, über tobii Sono Key mit dem Chat-Assistent facebook oder skype zu nutzen? MSN und ICQ sind schon als Netzwerke vorprogrammiert. Aber ...
MetaTalk update – Andrea Barz-Reimitz (vom 25.06.2012, 1 Antworten, 3252 Besuche)
Wie gut, hier professionelle Hilfe zu erhalten...Bei der Einarbeitung in den neugelieferten IAdapter mit der Software MetaTalkDe passierte es, dass ich nicht mehr auf die Hauptseite zurückgreifen ...
Alle-würfeln-mit Vorlagen für Sono Lexis – Marcel Feichtinger (vom 23.06.2012, 3367 Besuche)
Hallo, bei PageSetCentral gibt es nun zwei Dateien mit einem vorgefertigten Vokabular für Alle-würfeln-mit und andere Spiele. http://www.pagesetcentral.com/home?task=viewcategory&catid=6 Viele ...
ProxTalker? – Friederike Oberbüscher (vom 08.05.2012, 1 Antworten, 3747 Besuche)
Hallo zusammen, hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit dem ProxTalker gesammelt? Kommen jüngere Nutzer (Eingangs- bis Mittel-/Hauptstufe) damit zurecht? Vielleicht hat schon jemand Erfahrung ...
Neue Version von LiterAACy – (vom 16.05.2012, 3 Antworten, 4006 Besuche)
Hallo, LiterAACy 2 ist ab sofort kostenfrei zum Download unter www.literaacy.de erhältlich. Das bisherige LiterAACy wurde in die Bereiche "Start" und "Pro" aufgeteilt und stark ...
iPrompts - Iphone app – Peter Zürcher (vom 19.06.2012, 2256 Besuche)
Hat schon jemand Erfahrung mit dieser App? Man kann einen Stundenplan mit Bildern erstellen, einen countdown zu einzelnen Ereignissen laufen lassen und auf Auswahlen stellen. - Ist auf englisch, ...