Unterstützte Kommunikation
(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.
UK auf dem Ipad: Tobii Sono Flex Update – (vom 08.05.2012, 1358 Besuche)
Hallo, ab sofort ist ein Upgrade zu Tobii Sono Flex auf dem Ipad, Iphone oder Ipod touch verfügbar. Dies sind die Änderungen: Neue Funktionen: - Option zum Sperren der ...
kostenlose Talker-App – Monika Waigand (vom 02.05.2012, 3 Antworten, 3868 Besuche)
AbleNet bietet momentan das "soundingBoard" kostenlos an. Preis normalerweise um die 50$. Man hat die Möglichkeit 1,2,3,6 oder 9 Felder zu gestalten. Es gibt auch ein paar fertige Boards. Aufnahme ...
toller Fleyer "Umgang mit dem Talker" – Romana Malzer (vom 02.05.2012, 3 Antworten, 3455 Besuche)
Wir haben in der ISAAC-Newsgroup einen tollen Fleyer entdeckt, zum Umgang mit dem Talker - SEHR EMPFEHLENSWERT für Therapeuten, Lehrer, Eltern, Betreuungspersonen!!! ...
Grundgebärden für die Schule – Heidi Langenberg (vom 02.05.2011, 17 Antworten, 7222 Besuche)
Hallo, in meiner Schule wollen wir nun anfangen einheitlich die Gebärden der DGS zu nutzen, bis jetzt hat sich jeder Kollege, der es brauchte was gesucht, was ihm sinnvoll erschien. Hierzu wollen ...
Suche dringend ein Kind mit Talker – Ramona König (vom 25.04.2012, 3574 Besuche)
Hallo liebe Forumteilnehmer, erst einmal ein großes Lob an euch alle. Ich finde es wunderbar, wie engagiert ihr seid und euch gegenseitig unterstützt. Mit euren Erfahrungsberichten helft ihr euch ...
UK Förderung bei einen Jungen mit Cerbralparese – Heike Cordes (vom 24.04.2012, 4056 Besuche)
Hallo, ich schreibe meine Masterarbeit über einen Jungen mit Cerebralparese, der einen Go Talk Express 32 seit einem Jahr hat, aber bisher überhaupt keine Förderung stattgefunden hat. In der ...
Hier kommt die Maus mit Gebärdensprache – Sabina Lange (vom 17.04.2012, 2798 Besuche)
Wie in den letzten "MausNachrichten" vom WDR angekündigt, gibt es seit dieser Woche die Sendung mit der Maus auch in Gebärdensprache, vermutlich jeweils die aktuelle Sendung der Woche (so ist es ...
Arbeitsplatz für schwerstbehinderte UK-Schüler – Hartmut Leiber (vom 14.04.2012, 3008 Besuche)
Hallo, eine interessante Adaption für schwerstmehrfachbehinderte UK-Schüler als Arbeitsplatz-möglichkeit könnt ihr euch im neuen Blog von Igor Krstoski ...
MindExpress – Heiner Kreßmann (vom 23.03.2012, 1 Antworten, 2469 Besuche)
Hallo zusammen, habe auf einem Tablet-PC (PacePlade) das MindExpress. Die erstellten Seiten möchte ich gerne ausdrucken. Da es mittlerweile ziemlich viele Seiten sind, möchte ich nicht jede Seite ...
Tagebuch auf dem iPad – Sabina Lange (vom 25.03.2012, 2 Antworten, 3497 Besuche)
Hier kommt ein Tipp für alle iPad-NutzerInnen, die auch ein Tagebuch dort führen wollen: iDiary heißt die App, sie ermöglicht neben Schrift auch Zeichnungen und das Einbinden von Fotos, die ...
Dynavox im Integrativen Unterricht – Ursula Bichsel (vom 05.03.2012, 5 Antworten, 3019 Besuche)
Wir unterrichten in der Schweiz an einer Integrationsklasse einen 8 jährigen Knaben mit ICP. Er ist begeistert von seinem Gerät und findet sich mit den verschiedenen Ebenen schon gut zurecht. Im ...
Metatalk/Sono Lexis Schutzhülle iPad – Monika Thelen (vom 21.03.2012, 4 Antworten, 4973 Besuche)
Hallo, neben einem Dynaox maestro nutzt mein Sohn auch ein iPad insbesondere für diverse Lernsoftware. aber ich habe mir auf erstmal die Testversionen von META-Talk und Sono LExis zum Testen ...
Gebärdenauswahl – Friederike Oberbüscher (vom 21.03.2012, 2546 Besuche)
Hallo zusammen, nachdem ich selbst auf meine Anfrage zum Thema "Literaturtipps für die Gebärdenauswahl an der Schule für geistige Entwicklung" leider keine Tipps bekommen habe, hier nun meine ...
Fingerführraster für IPad App Metatalk – Katrin Buol-Wischenau (vom 17.03.2012, 2 Antworten, 4661 Besuche)
Hallo, Weiß jemand, wo u. ob man für die IPad App Metatalk ein Fingerführraster kostengünstig erwerben kann. Da unser Sohn aufgrund seiner Tetraspastik die Auswahl nur schwer treffen bzw. nur ...
Neue Homepage von ISAAC-GSC – Irene Leber (vom 14.03.2012, 2876 Besuche)
Die neue Homepage von ISAAC-GSC ist da und hat in den ersten 10 Tagen schon 10 000 Aufrufe gehabt! Jetzt lohnt es sich wirklich, die Homepage zu empfehlen. Vielen Dank an Marie und Michael und Chris! ...
Beobachtungsbögen – Anja Hasselbach (vom 11.03.2012, 5776 Besuche)
Hallo, ich bin neu im Forum und würde mich für die Beobachtungsbögen interessiern. Kann mich jemand unterstützen, wie ich daran komme. Ich habe es über alle möglichen Wege versucht, bin aber immer ...
Tobii Sono Flex - die UK App für IPhone und IPad ist da! – (vom 17.11.2011, 5 Antworten, 5403 Besuche)
Mit Sono Flex gibt es die Möglichkeit, ein ausgereiftes UK Vokabular ohne viel Aufwand bereits vor der Beantragung eines Talkers zu erproben. Wenn sich das Konzept bewährt, kann später mit Sono Flex ...
Auditives Scanning Lidschlagsensor – Adelheid Horneber (vom 28.02.2012, 9 Antworten, 3628 Besuche)
Hallo, hat jemand von Euch Erfahrung mit auditivem Scanning. Wir haben an unserer Schule einen Schüer, der blind ist und den wir mit Lidschlagsensor (da sonst keineerlei von ihm bewußt gesteuerte ...
Meine Gebärdenschule – Sabina Lange (vom 06.03.2012, 1 Antworten, 2770 Besuche)
Liebe VielwisserInnen im CLUKS, ich habe gerade ein Problem mit der Software "Meine Gebärdenschule", das vielleicht schon jemand von euch gelöst hat: Wir haben die Software für alle Klassen ...
Blicktafel zum download ... wo? – Romana Malzer (vom 28.02.2012, 1 Antworten, 3711 Besuche)
Ihr lieben Wissenden hier im Clucksforum!! Ich hab vor kurzem mal eine Homepage entdeckt, wo jemand eine fixfertige Blicktafel mit Wörtern oder Symbolen zum gratis downlaod angeboten hat, ihr wißt ...