Unterstützte Kommunikation
(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.
Literatur: Jahresarbeit Unterstützte Kommunikation mit einem autistischen Kind – Daniel Schneider (vom 16.01.2012, 8 Antworten, 5027 Besuche)
Hallo, ich befinde mich zurzeit im Anerkennungsjahr meiner Erzieherausbildung und arbeite auf einer Internat Wohngruppe an einer Körperbehindertenschule. Im Rahmen meiner Ausbildung muss ich ...
Handy ansteuern mit Small Talker – Kathrin Veit (vom 13.10.2011, 4 Antworten, 4495 Besuche)
Hallo alle zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Handy, das mit dem Small Talker über Bluetooth ansteuerbar ist. PRD nennt 2 Handys, diese jedoch ohne Gewähr. Nun hoffe ich auf praktische ...
Sprachsteuerung – Stephanie Kremer (vom 12.02.2012, 6 Antworten, 3806 Besuche)
Hallo!!! Ich suche eine Möglichkeit, einen Jungen mit Autismus zu motivieren, mehr zu sprechen. Da der Junge (9 Jahre) gerne am Computer arbeitet, wäre es toll, wenn es Möglichkeiten gäbe, zum ...
Step by Step , PowerLink – Barbara Bendik (vom 23.11.2011, 4 Antworten, 6331 Besuche)
Hallo, bin neu hier im Forum, ich arbeite in einem heilpädagogischen Kindergarten und suche Anregung jeglicher Art zum Einsatz von PowerLink oder Step by Step! Wer kann mir ein praxisbezogenes Buch, ...
BigMack auch mit Netzteil verwenden? – Janek Kolze (vom 05.02.2012, 2 Antworten, 4532 Besuche)
Hallo zusammen, wer kann mir kurzfristig sagen, ob sich der BigMack auch einfach mit einem Netzteil verwenden lässt?? Wir haben vor, ihn an der Wand zu montieren und wollen uns dann nicht mehr mit ...
Tischständer für tobii C12 – (vom 08.02.2012, 5 Antworten, 1067 Besuche)
Hallo, meine Tochter kommuniziert seit kurzem mit dem Tobii C12. Nun muß ich entscheiden, welchen Tischständer wir dazu haben wollen. Beide sind von Monty. Der eine zum Klemmen (Monty-22), der ...
Gebärden für Schüler mit Geistiger Behinderung – Friederike Oberbüscher (vom 08.02.2012, 2969 Besuche)
Hallo Zusammen, nachdem wir den Arbeitskreis UK erneut gegründet haben tauchten gleich zu Beginn sehr wichtige Fragen auf: Sehr schnell waren wir uns einig, dass einheitliche Gebärden für die ...
Tobii Sono Lexis Text speichern und einfügen – Jonas Anderer (vom 30.01.2012, 1 Antworten, 2550 Besuche)
Kann ich mit dem Sono Lexis Texte schreiben, zwischenspeichern und z.B. in Facebook einfügen? Lg Jonas
Für App-Interessierte (Appies?) – Andreas Grandic (vom 23.01.2012, 4343 Besuche)
Liebe Interessierte aus der Welt der Apps, hier noch ein wilder Link http://www.aactechconnect.com/index.php/app-assistant Gruss Andreas
Talker auf Basis von altem Windows Handy – Denis Hatebur (vom 10.01.2012, 3580 Besuche)
Hallo zusammen, ich habe von ca. 2 Jahren einen Talker für meine Tochter auf Basis eines Windows 5 MDAs gebaut. Der Talker zeigt eine Sequenz von Bildern und spielt einen aufgenommenen Ton ab, ...
Wie fängt man am besten an ? – (vom 27.12.2011, 13 Antworten, 3602 Besuche)
Ich beginne gerade mit meiner Zulassungsarbeit über das Thema "UK Diagnostik bei einem Mädchen mit Rett-Syndrom" und würde mir gerne über diesen Weg praktische Tipps für meine diagnostische Arbeit ...
Literatursuche – (vom 22.12.2011, 3 Antworten, 1630 Besuche)
Hallo, ich suche für meine Zulassungsarbeit das Buch bzw. die CD "Beiträge zur Unterstützten Kommunikation: 4. Kölner Fachtagung". Leider finde ich dieses Buch über keine Datenbank. Kann mir vll ...
fliegender fisch zu weihnachten... – (vom 16.12.2011, 1758 Besuche)
hallo, dieser fisch - so verlockend - meine frage: man braucht wohl extra noch helium. welche menge reicht für wielange? danke, christine bittner
Weihnachtsfeier? Fisch gibt es – Paul Andres (vom 15.12.2011, 2 Antworten, 4139 Besuche)
http://screencast.com/t/4GvpuLxL4k Warum nicht adapiertes Spielzeug eine Nummer größer? Weihnachtsgrüße von Paul
Kalender für 2012 – Sabina Lange (vom 14.12.2011, 3084 Besuche)
Ich habe meinen Monatskalender für 2012 aktualisiert. Bei uns hängt der so in der Klasse und wir kleben Termine etc. einfach dazu. Es handelt sich dabei um ein Boardmaker-Tafelpaket, das auch nur ...
ISAAC-Referentin – Birgit Dabringhausen (vom 08.12.2011, 2 Antworten, 3075 Besuche)
Hallo ihr Lieben. Hier im CLUKS-forum sind sicherlich auch ISAAC-ReferentInnen zu finden. Ich möchte sehr gerne autorisierte ISAAC-Referentin werden. Ende September 2011 habe ich meinen ersten Teil ...
iPad-Apps für Schlaganfallpatienten – (vom 04.12.2011, 3 Antworten, 6624 Besuche)
Hallo, ich bin nicht vom Fach und völlig neu hier. Ein guter Freund hat vor vier Monaten mit 62 Jahren einen Schlaganfall erlitten und kann seitdem kaum sprechen und lesen. Er versteht aber alles ...
MetaTalk – Gerti Strasser (vom 28.11.2011, 6 Antworten, 3801 Besuche)
Hallo, welches iPad bzw wie viel GB braucht man für das app? lg Gerti Strasser
Liste des Kernvokabulars – Robert Büchner (vom 17.11.2011, 3906 Besuche)
Hallo alle zusammen, ich bin im Rahmen der Weiterentwicklung eines OpenSource UK-Programms auf der Suche nach einer möglichst allgemein gültigen Liste des Kernvokabulars. Beste Grüße Robert
Ich-Buch erstellen – sandra michels (vom 19.11.2011, 4 Antworten, 8589 Besuche)
Hallo Zusammen, im Rahmen meiner Facharbeit zum Thema "Unterstützte Kommunikation im Alltag" möchte ich ein Ich-Buch für eine Klientin erstellen. Sie kommuniziert über einen Computer mit ...