Unterstützte Kommunikation
(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.
Verbal Victor auf IPad – Katja Koch (vom 14.06.2011, 6 Antworten, 3671 Besuche)
Ich hab mir den App gekauft und kann ihn nicht programmieren. Obwohl ich meine Finger auf der Tastatur habe und das Passwort Symbol erscheint, kann ich das Password nicht eingeben, weil ich auf keine ...
tablet pc für literaacy – anne N. (vom 26.05.2011, 2 Antworten, 4338 Besuche)
++++++ein Profi hat geholfen+++++wir haben ein Gerät gefunden+++++++ Nun habe ich hier schon einiges gelesen, und vielleicht überlesen:) daher frage ich lieber nach. Ich bin ein richtiger PC Laie, ...
Piktogramm für UK – Elisabeth Lechner (vom 25.05.2011, 1 Antworten, 3492 Besuche)
Hallo zusammen, wir haben in unserer Arbeitsgruppe gerätselt, welches Piktogramm für UK verwendet wird?
Boardmaker 6.1.4 mit Sprachausgabe? – Friederike Oberbüscher (vom 24.05.2011, 2 Antworten, 3976 Besuche)
Hallo Zusammen, kürzlich hat mir eine Logopädin erzählt, der Boardmaker 6 könne direkt zur Sprachausgabe/ als Talker genutzt werden. In meinem Programm der Version 6.1.4 scheint dies nicht aktiv ...
Fußball Vokabular – Erik Schönemann (vom 12.05.2011, 4251 Besuche)
Hallo Cluks-Forum, ich möchte wissen ob jemand schon eine Vokabularliste von Wörter die Fußball relevant sind schon erstellt hat. Ich habe zusammen mit einem jungen Mann gearbeitet, der sehr Fußball ...
tobii-auditives Scanning? – Romana Malzer (vom 14.04.2011, 3 Antworten, 2764 Besuche)
Wir suchen für einen Klienten mit Locked In ein Vokabular für den Tobii Communicator, das sich für auditives Scanning eignet. Sollte also eine relativ einfache Struktur haben und auch Vokabular für ...
Günstige Ideen für Ursache-Wirkung-Zusammenhänge – Janek Kolze (vom 01.05.2011, 4 Antworten, 6586 Besuche)
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einfachen, noch besser günstigen Gegenständen, Materialien usw. (ansteuerbar über Powerlink, Bigmack, ...), die sich eignen, um Schülern die ersten ...
Mitteilungsfenster bei Tobii anpassen – Susann Buchhorn (vom 28.04.2011, 3 Antworten, 2522 Besuche)
Da ich in den Handbüchern nicht fündig geworden bin, hoffe ich hier auf Hilfe: Ich habe innerhalb von SonoLexis bei manchen Feldern die Aussprache angepaßt (z. B. "Café"). Er spricht das super aus, ...
spielerisch kernvokabular lernen – Marcel Feichtinger (vom 18.09.2010, 1 Antworten, 5674 Besuche)
hallo, aufgrund mehrfacher nachfragen habe ich auf http://www.alle-wuerfeln-mit.de/praxis/praxis.html ganz unten eine downloadmöglichkeit gesetzt: die anwendung des spieles, und vieler anderer ...
Warum ist darfjäder schwarz? – Paul Andres (vom 07.04.2011, 1 Antworten, 3183 Besuche)
Ich habe endlich mal wieder einen neuen Lennart Film hochgeladen. Er heißt "Warum ist darfjäder schwarz?" http://youtu.be/L_seYR2blGg Wer hat sich die Frage nicht schon mal gestellt?
Frauenfußball-WM – Sabina Lange (vom 09.04.2011, 2542 Besuche)
Für alle FreundInnen des Frauenfußballs gibt es nun eine Ergänzung bzw. Aktualisierung für den Fußball-Kommunikationsordner (siehe andere Beiträge hierzu): - die aktualisierte Nationalelf - eine ...
für Talkereinsatz: Robuster Touch-Lapop mit drehbarem Display gesucht ... – Romana Malzer (vom 24.06.2010, 16 Antworten, 6264 Besuche)
hallo ihr lieben! wir haben gerade den C12 mit Isabella getestet und zusammen mit einer Kopfsteuerung klappt das ganz hervorragend, dh die Augensteuerung ist nicht nötig/praktikabel für sie. Wir ...
Fußball-Kommunikationsordner Saison 2010/2011 – Sabina Lange (vom 04.09.2010, 2 Antworten, 3454 Besuche)
Hallo an alle Fußballfans, ich habe den Fußballordner aktualisiert und stelle ihn nun nochmal komplett hier ins Forum (in drei Teilen, sonst ist die Datenmenge zu groß). Weitere Mannschaftsseiten ...
Videos zu Dasher – Julius Dr. Deutsch (vom 29.03.2011, 2989 Besuche)
Link zu zwei Videos eines spastisch behinderten Dasher-Nutzers (unter Dasher im Hauptmenü auf der Seite): http://www.roland-walter.de/ Grüße J. Deutsch
METACOM 5 ist da – Sabina Lange (vom 25.03.2011, 3588 Besuche)
Hier noch eine Info an alle, die es noch nicht mitbekommen haben: das neue Update für die METACOM-Symbolsammlung ist nun fertig! Ich habe die CD gerade bekommen und als erstes die Übersicht der neuen ...
Gebärdenlexikon in 10 Sprachen im Internet – Cordula Birngruber (vom 19.03.2011, 1 Antworten, 4292 Besuche)
In einem Beitrag in der Sendung "Sehen statt Hören" im BR wurde heute ein Gebärdenlexikon im Internet vorgestellt. Unter www.spreadthesign.com findet man Gebärden in 10 Sprachen, darunter ca. 4000 ...
Bildersammlung komplett in Boardmaker importieren – Sabina Lange (vom 16.02.2009, 10 Antworten, 8013 Besuche)
Hallo! Ist es möglich, eine komplette Bildersammlung wie z. B. die Metacom-Symbole in Boardmaker zu integrieren, ohne dass sich erst jemand die Mühe macht, jedes Symbole einzeln zu importieren? ...
Verbal Victor - eine AAC App für iPhone und iPad – Holger Gerlach (vom 16.01.2011, 21 Antworten, 8599 Besuche)
Hallo, wer ein iPhone oder ein iPad besitzt, kann für 5,49 € die App "Verbal Victor" kaufen - und hat damit ein hervorragendes Hilfsmittel für die AAC. Genaueres kann man im iTunes-Store nachlesen ...
Erfahrungen mit tap speak choice – Hummel Hilde (vom 15.02.2011, 15 Antworten, 5159 Besuche)
Hallo, ich arbeite als Schulbegleiterin in einer GB-Schule mit einem autistischen Jungen. Im Moment überlegen seine Eltern ihm ein ipad zu kaufen. Nun sind wir gerade dabei Infos über sinnvolle ...
Literatur – Monika Eisele (vom 04.11.2010, 9 Antworten, 4698 Besuche)
Liebes Forum! Als Anwärterin habe ich es gerade mit einem nichtsprechenden Autisten zu tun, der über 2-3 Sekunden den Blickkontakt halten kann, der im Unterricht viel lautiert ohne uns ...