Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Unterstützte Kommunikation

(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.

04.09.2018

Mit Talker das Robo Chameleon von Silverlit ansteuern – Igor Krstoski (vom 27.08.2018, 1 Antworten, 2325 Besuche)

Guten Tag, anbei ein Video, wie man mit einem Accent 800 das Robo Chameleon ansteuern kann. Video Link zu Amazon (HIER) Müsste mit Augensteuerung und auch bspw. Tobii-Talkern funktionieren. Igor

Guten Tag, anbei ein Video, wie man mit einem Accent 800 das Robo Chameleon ansteuern kann. Video Link zu Amazon ...

08.08.2018

GoTalkNow: Liste über die deutschen Inhalte der Online Galerie – Vanessa Janke (vom 12.11.2016, 6 Antworten, 4237 Besuche)

Hallo, ich habe die derzeit in der Online Galerie der GTN App zu findenden Seitenvorlagen in (schulische) Kategorien eingeteilt und eine Liste erstellt. Diese Liste ist wahrscheinlich nicht zu 100% vollständig und teilweise ungenau, da ich nicht alles runtergeladen und mir angeschaut habe, sondern oft anhand der knappen Beschreibung und des Vorschaubilds entschieden habe, wo es hinpassen könnte. Vieles passt auch in mehrere Kategorien, je nachdem, welchen Schwerpunkt man legt. Also verzeiht mir, wenn ihr "Fehler" findet.  In der ersten Spalte steht der Name so, wie man ihn in der Online Galerie suchen kann. Mit Ausnahme der dick gedruckten Bezeichnungen, da müsst ihr wahrscheinlich meistens das erste Wort weg lassen. Diese Seiten sind bei uns als Beispiele auf den SchulIPads zu finden und deshalb haben sie eine eigene Bezeichnung bekommen. Die Liste ist ursprünglich für meine Kollegen und ich habe erst jetzt daran gedacht, dass vielleicht auch andere davon profitieren könnten.  Viel Spaß damit!

Hallo, ich habe die derzeit in der Online Galerie der GTN App zu findenden Seitenvorlagen in (schulische) Kategorien eingeteilt und eine Liste erstellt. Diese Liste ist wahrscheinlich ...

08.08.2018

UK-Beratung Nordfriesland – Petra Hohenhaus-Thier (vom 23.07.2018, 3 Antworten, 2493 Besuche)

Liebe Cluks-er/innen, kennt jemand eine UK-Beratungsmöglichkeit in Nordfriesland (Norden)? Die Mutter eines 4-Jährigen braucht Unterstützung. Ich selbst bin wahrscheinlich zu weit weg (Kiel). Wer helfen kann, schreibe mir bitte eine mail: p.hohenhaus-thier@skfkiel.de Dankeschön und gute Zeit für alle!

Liebe Cluks-er/innen, kennt jemand eine UK-Beratungsmöglichkeit in Nordfriesland (Norden)? Die Mutter eines 4-Jährigen braucht Unterstützung. Ich selbst bin ...

07.08.2018

Furdy - Talker für Android Tablets & Smartphones – Benjamin Göddel (vom 07.08.2018, 2207 Besuche)

Hi, ich hoffe es ist ok, mal in eigener Sache etwas zu posten. Sonst bitte einfach wieder löschen. Wir haben zusammen mit einer Tagesförderstätte für Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung eine App für Android-basierte Tablets & Smartphones entwickelt. Sie wurde innerhalb des Masterstudienganges 'Barrierefreie Systeme' der Frankfurt University zusammen mit der Einrichtung über drei Semester hinweg konzipiert und anschließend umgesetzt. Mittlerweile ist sie fast 2 Jahre auf dem Markt und wurde seither stets weiterentwickelt und optimiert. Kurz gesagt handelt es sich um eine Sammlung von digitalen Versionen der klassischen Hilfsmittel. Furdy beinhaltet das METACOM 8 Symbolsystem mit über 10000 Symbolen. Es beinhaltet Funktionen für Ablaufpläne, Tagespläne, einen Talker, eine digitale Lärmampel, einen visuellen Timer, eine Druckfunktion für die Symbole, Texteditor mit Vorlesefunktion, Spiele, etc. und wurde entwickelt um sowohl den Alltag der Klienten/Schüler als auch den der Betreuer/Lehrer/Eltern zu unterstützen. Die App ist bereits in einigen Einrichtungen und privaten Haushalten im Einsatz und beschert uns ausschließlich positives Feedback. Der Talker ist auch als separate App erhältlich. Zusätzlich gibt es ihn als Version für das Smartphone, wodurch er ganz einfach unterwegs einsetzbar ist. Beispielsweise beim Einkaufen. Er beinhaltet viele vorgefertigte Vokabulare für verschiedenste Situationen und es können ganz einfach eigene Vokabulare erstellt werden. Alle Symbole besitzen eine Anweisung, die aber auch optional selbst erstellt werden kann. Dadurch können die Bedeutungen der Karten für den jeweiligen Benutzer individuell angepasst werden. Beispielsweise möchten Sie den Weihnachtsbaum lieber Christbaum nennen, oder möchten einem Symbol einen kompletten Satz zuweisen. Sprachaufnahmen können ebenfalls als Anweisung verwendet werden. Auch können Fotos als Symbol verwendet werden. Dadurch ist es möglich, Ablaufpläne für alle Situationen zu erstellen. Bei einem Ablaufplan werden Symbole zu einem Plan zusammengefasst, die dann Schritt für Schritt abgearbeitet werden. Bei jedem Schritt wird die Anweisung als Sprachausgabe wiedergegeben. Dadurch gibt es schier unendlich viele Einsatzmöglichkeiten für die Funktion. Ein Schritt für Schritt Plan für das Nudeln kochen, Matheaufgaben erklären, die Bedienung der Waschmaschine, Schuhe binden, eine Schnitzeljagd erstellen, das Alphabet und die Monate lernen, usw. Es gibt eine kostenlose Testversion im Google Play Store, wo Sie die Möglichkeit haben, sich den kompletten Funktionsumfang anzusehen. Für weitere Informationen können Sie auch gerne unserer Webseite www.furdy.de besuchen oder Sie schreiben mir einfach an goeddel@furdy.de, ich antworte Ihnen umgehend.   Mit freundlichsten Grüßen Benjamin Göddel  

Hi, ich hoffe es ist ok, mal in eigener Sache etwas zu posten. Sonst bitte einfach wieder löschen. Wir haben zusammen mit einer Tagesförderstätte für Menschen ...

19.07.2018

GoTalkNow - deutsche Version mit Metacom ohne Inapps – Andreas Gellermann (vom 19.07.2018, 2072 Besuche)

Hallo! Ich hatte in den letzten Tagen per email Kontakt mit der Firma Attainment, die GoTalkNow vertreibt. Mir wurde versichert, dass in kürzester Zeit eine deutsche Version käuflich im itunes - Store zu erwerben sein soll, die deutsches Stimmen und Metacom-Symbole inklusive hat. Es braucht dann keine InApp- Käufe mehr. Dies ist insbesondere für Schulen wichtig, die die GTN im VPP kaufen wollen, so wie wir. Also vielleicht nochmal mit dem Kauf warten, um die Unannehmlichkeiten der InApp-Käufe zu umgehen.    

Hallo! Ich hatte in den letzten Tagen per email Kontakt mit der Firma Attainment, die GoTalkNow vertreibt. Mir wurde versichert, dass in kürzester Zeit eine deutsche Version ...

09.07.2018

Sexualität – Petra Hohenhaus-Thier (vom 04.07.2018, 5 Antworten, 2708 Besuche)

Hallo, für unsere Bewohner/innen entstehen gerade Ich-Bücher (metacom 4.1). Bei den Absprachen fiel uns auf: es fehlt eine Seite zum Thema "Sexualität und Selbstbestimmung". Hat jemand schon etwas Geeignetes erstellt, das dort hineinpassen würde, oder muss ich selber auf die Suche gehen und etwas entwickeln? Bin gespannt! Petra Hohenhaus-Thier

Hallo, für unsere Bewohner/innen entstehen gerade Ich-Bücher (metacom 4.1). Bei den Absprachen fiel uns auf: es fehlt eine Seite zum Thema "Sexualität und Selbstbestimmung". ...

18.06.2018

Gebärden für Fußball – Irene Leber (vom 18.06.2018, 1891 Besuche)

Auf der Suche nach Fußballgebärden (DGS) habe ich eine nette Seite in dem Buch "Hand in Hand die Welt begreifen" von Moriggi, Costrau, Hesselbarth und Jetzsch gefunden und eine Extra-Rubrik für Fußball bei www.gebärdenlernen.de  (https://gebaerdenlernen.de/index.php?article_id=49 ). Vielleicht könnt Ihr die auch gebrauchen? Viel Spaß damit von Irene 

Auf der Suche nach Fußballgebärden (DGS) habe ich eine nette Seite in dem Buch "Hand in Hand die Welt begreifen" von Moriggi, Costrau, Hesselbarth und Jetzsch gefunden und eine ...

14.06.2018

GoTalknow Touchscreen ausstellbar? – Andreas Gellermann (vom 14.06.2018, 1 Antworten, 1645 Besuche)

Hallo nochmal, für einen Schüler, der GTN mit 2-Tastenscanning nutzt, brauchen wir den Touchsreen nicht und würden ihn im Talkermodus eigentlich gern ausschalten, da er manchmal durch seinen Spasmus aus Versehen dagegen kommt... Könnte man den auch ausstellen für die Zeit der Appnutzung? Danke Andreas Gellermann  

Hallo nochmal, für einen Schüler, der GTN mit 2-Tastenscanning nutzt, brauchen wir den Touchsreen nicht und würden ihn im Talkermodus eigentlich gern ausschalten, da er ...

14.06.2018

GoTalknow Seitenerstellung Tastenverschiebung ganzer Zeile – Andreas Gellermann (vom 14.06.2018, 1533 Besuche)

Hallo zusammen! Ich habe die Frage, ob zufällig jemand weiß, wie ich im GTN bei der Erweiterung von von 9 zu 16 Feldern mehrere Felder gleichzeit (einer Zeile) nach unten schieben kann, so dass die obere Zeile anders belegt werden kann. Ich hab den Eindruck, dass Tasten nur einzeln verschoben werden können...?   Danke, Andreas Gellermann

Hallo zusammen! Ich habe die Frage, ob zufällig jemand weiß, wie ich im GTN bei der Erweiterung von von 9 zu 16 Feldern mehrere Felder gleichzeit (einer Zeile) nach unten ...

16.06.2018
04.06.2018

GoTalk NOW Seminar – Anke Pieper (vom 04.06.2018, 2896 Besuche)

Liebe UK-Interessierte,   ich möchte hier auf ein GoTalk NOW Seminar aufmerksam machen. Das Seminar findet am 16.06.2018 in Stolberg statt. Anmeldungen bitte direkt über den vds. https://www.vds-bildungsakademie.de/front_content.php?client=13&idart=879   Für Rückfragen stehe ich gerne unter ankepieper@web.de zur Verfügung.   Ich freue mich auf ein spannendes Seminar. Herzliche Grüße Anke Pieper

Liebe UK-Interessierte,   ich möchte hier auf ein GoTalk NOW Seminar aufmerksam machen. Das Seminar findet am 16.06.2018 in Stolberg statt. Anmeldungen bitte direkt ...

11.10.2018
25.05.2018

Intensive Interaction - neue Kurse Herbst 2018 – Franca Hansen (vom 25.05.2018, 2023 Besuche)

Hallo Zusammen, nach einer erfolgreichen ersten Kursrunde im Herbst 2017 in Berlin, möchten wir Sie hiermit auf unsere neuen Kurse im Herbst 2018 hinweisen. Die Kurse werden erneut in Kooperation mit dem Intensive Interaction Institut England durchgeführt. Einführungskurs Intensive Interaction 11.10.2018 in Kelsterbach/Frankfurt Praxiskurs Intensive Interaction 12.10.2018/ 11.01.2019 und 15.03.2019 in Kelsterbach/Frankfurt Alle weiteren Informationen zu den Kursen und zur Anmeldung finden Sie in den Flyern im Anhang. Wir freuen uns auf Sie! Herzliche Grüße Anna Lena Grans, Franca Hansen und Sarah Klug

Hallo Zusammen, nach einer erfolgreichen ersten Kursrunde im Herbst 2017 in Berlin, möchten wir Sie hiermit auf unsere neuen Kurse im Herbst 2018 hinweisen. Die Kurse werden erneut in ...

14.05.2018

Smartphone in der UK – Cosima Stallbaumer (vom 14.05.2018, 3 Antworten, 1767 Besuche)

 Hallo zusammen, ich suche für einen Schüler eine geeignete Tabletgröße. Leider ist das i pad mini etwas zu groß für den täglichen Gebrauch. Gibt es inzwischen die Möglichkeit auch ein I phone über die Krankenkasse zu beantragen? Um dieses mit der go talk app und der Metacom Symbolsammlung zu bestücken?

 Hallo zusammen, ich suche für einen Schüler eine geeignete Tabletgröße. Leider ist das i pad mini etwas zu groß für den täglichen Gebrauch. Gibt ...

09.05.2018

Gotalknow mit Scanning und auditivem Hinweis – Andreas Gellermann (vom 01.05.2018, 2 Antworten, 2227 Besuche)

Ich habe eine zugegeben komplexe Frage... Für einen sehbehinderten, motorisch stark eingeschränkten Schüler benötige ich im Gotalknow sowohl den Scanning Modus (wir nutzen Switch2Scan) als auch die auditive Vorhersage. Wir möchten beim Wechseln der Seite , dass der Titel der Seite korrekt gesprochen wird. Leider aber geschieht dies immer abgehackt und wird auch zusätzlich  immer zwischen den Navigationsbuttons mit auditivem Hinweis wiederholt. Am Ende macht das natürlich keinen Sinn. Frage 1) Wie schaffe ich es, das abgehackte Sprechen immer vorneweg bei Seitenwechsel sprechen zu lassen, so dass es verständlich bleibt? Frage 2) Kann der Name der Seite (unten Mitte) nicht scannbar gesetzt werden, die Vor und Zurück Navigationstasten, aber trotzdem und so wie wir es möchten ausschließlich am Anfang? Lassen sich irgendwie zu scannende Tasten in der Reihenfolge nach oben schieben? Danke!

Ich habe eine zugegeben komplexe Frage... Für einen sehbehinderten, motorisch stark eingeschränkten Schüler benötige ich im Gotalknow sowohl den Scanning Modus (wir ...

06.05.2018

"Wer hat an der Uhr gedreht" - mit Gebärden erweitert – Birgit Dabringhausen (vom 06.05.2018, 2753 Besuche)

Liebe Gebärden-Freundinnen und Freunde, da ich mit meiner Heilerziehungspflege-Abschlussklasse in den nächsten Tagen das schöne Lied „Wer hat an der Uhr gedreht“ singen möchte, habe ich das veröffentlichte Lied aus dem Liederbuch „Jetzt geht´s richtig los“ von Elvira Götze, Irene Leber, Jörg Spiegelhalter, Uwe Sperrhacke mit einigen Gebärden erweitert. Die zusätzlichen Gebärden sind aus dem besagten Buch sowie aus der Gebärdenfoto-CD „Mit den Händen … gebärden“ (Jörg Spiegelhalter) und aus dem Gebärdenlexikon, Band 1 (Maisch/Wisch) entnommen. Um euch jede Menge Arbeit zu ersparen, stelle ich meine Erweiterung gerne zur Verfügung. Viel Spaß damit

Liebe Gebärden-Freundinnen und Freunde, da ich mit meiner Heilerziehungspflege-Abschlussklasse in den nächsten Tagen das schöne Lied „Wer hat an der Uhr gedreht“ ...

15.06.2018
27.04.2018

Gebärden in den Unterstützten Kommunikation, 3tägige Fortbildung, Düsseldorf – Birger Weindel (vom 27.04.2018, 17011 Besuche)

Termine:  Freitag, 15.06.2018   14.00 – 17.30 Uhr   Ort:  Haus der KircheSamstag, 16.06.2018  9.00 – 15.00 Uhr           Bastionstraße 6Samstag, 23.06.2018  9.00 – 15.00 Uhr           40213 Düsseldorf Kosten:  155 €  incl. Material / Tagungsunterlagen Referent:  Birger Weindel Das Angebot richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, aber auch andere Berufsgruppen, die mit unterstützt kommunizierenden Menschen arbeiten. Inhalt der Veranstaltung ist zum einen die Erarbeitung von DGS-Gebärden, zum anderen aber auch die Auseinandersetzung mit den theoretischen und praktischen Grundlagen beim Einsatz von Gebärden im Rahmen Unterstützter Kommunikation. Zahlreiche Übungen mit wechselnden Kommunikationspartnern, Reflexionsrunden und kurze Einschübe mit theoretischem Input sollen die Verknüpfung von Theorie, gutem Handwerkszeug und Blick auf die Relevanz für die eigene Arbeit erleichtern. Am Ende des Kurses soll neben einem breiten Repertoire und dem sicheren Umgang mit der Sammlung auch eine klare Vorstellung davon bestehen, wie sich die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von Gebärden gewinnbringend und alltagstauglich auf das eigene Bedingungsfeld abstimmen lassen. Maximale Teilnehmerzahl:  ca. 20Anmeldungen bitte an birger.weindel@gmx.deAnmeldeschluss ist der 11.06.2018.   Stichworte: Lautsprachbegleitendes Gebärden ∙ Lautsprachunterstützendes Gebärden ∙ Körpersprache und Gebärden ∙ Ikonizität ∙ Einsatzfrequenz ∙ Kontextgebärden ∙ besondere Imitationsvoraussetzungen ∙ Anbahnung ∙ neurologische Grundlagen ∙ Spiegelnervenzellen ∙ Autismus ∙ Kern- und Randvokabular ∙ Fokuswörter ∙ Gebärden in der frühen sprachlichen Entwicklung ∙ Motorik und Sprache ∙ Gebärden bei Förderschwerpunkt KM ∙ Unterrichtsbeispiele ∙ Fallbesprechungen u. v. m.

Termine:  Freitag, 15.06.2018   14.00 – 17.30 Uhr   Ort:  Haus der KircheSamstag, ...

24.04.2018

Schule sucht Gebärdenname – Lisa Vogt (vom 24.04.2018, 1700 Besuche)

Liebes Cluks-Forum, wir suchen eine Gebärde für unsere Schule: Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule (kmE). Gibt es andere (Bodelschwingh)-Schulen, die sich einen Gebärdennamen gegeben haben und wenn ja, wie seid Ihr dabei vorgegangen? Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe! Lisa Vogt  

Liebes Cluks-Forum, wir suchen eine Gebärde für unsere Schule: Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule (kmE). Gibt es andere (Bodelschwingh)-Schulen, die sich einen ...

14.04.2018

GoTalk Now - Individuelle Tastatur ? – Ju. Su. (vom 14.04.2018, 1 Antworten, 1700 Besuche)

Hallo, wir suchen dringend Hilfe für individuell angepaßte Tastatur innerhalb GoTalk Now. Wie kann man eine "echte" Tastaturfunktion auf einzelne Felder bringen ? Also so, dass nicht das Feld in die Nachrichtenleiste geht, sondern nur der Buchstabe und damit dann richtige Wörter gebildet werden ? Auch sehr gerne sonstige Tipps zu Tastatur bzw. "Schreiben" mit GoTalk Now ! Wir arbeiten mit 9-Felder-Oberfläche farbcodiert. Danke !

Hallo, wir suchen dringend Hilfe für individuell angepaßte Tastatur innerhalb GoTalk Now. Wie kann man eine "echte" Tastaturfunktion auf einzelne Felder bringen ? Also ...

11.04.2018

Metatalk Seitenerstellung – Dennis Baller (vom 31.03.2018, 2 Antworten, 2433 Besuche)

Hallo,   Ich habe einen Klienten der vor kurzem ein Tablet mit Metatalk bekommen hat. Ich wollte eine neue Seite mit Symbolen in einer bestimmten Reihenfolge erstellen. Trotz Lesen der Anleitung verschieben sich die einzelnen Symbole dauerhaft in eine andere Reihenfolge. Ich hoffe ihr habt Tipps wie ich das Problem lösen kann

Hallo,   Ich habe einen Klienten der vor kurzem ein Tablet mit Metatalk bekommen hat. Ich wollte eine neue Seite mit Symbolen in einer bestimmten Reihenfolge erstellen. Trotz ...

05.05.2018
28.03.2018

Fortbildung "Grundlagen Unterstützte Kommunikation" – Anke Pieper (vom 28.03.2018, 2063 Besuche)

Hallo liebe UK-Interessierte, hiermit möchte ich auf eine UK-Fortbildung in Castrop-Rauxel aufmerksam machen. Vielleicht hat jemand Interesse und möchte gerne teilnehmen. Weitere Informationen & Anmeldungen bitte unter ankepieper@web.de

Hallo liebe UK-Interessierte, hiermit möchte ich auf eine UK-Fortbildung in Castrop-Rauxel aufmerksam machen. Vielleicht hat jemand Interesse und möchte gerne teilnehmen. Weitere ...

17.03.2018

Kleine Umfrage Pictogenda: Pictogenda 2019 gewinnen – Martina Tittse-Linsen (vom 17.03.2018, 2233 Besuche)

Als Pictogenda Team arbeiten wir bereits am Pictogenda 2019 und am Pictogenda Kalender 2019! Haben Sie noch goldene Tipps für uns? Dan lassen Sie es uns bitte bis zum 15. April 2018 wissen. Bitte füllen Sie diese kleine Umfrage aus: https://nl.surveymonkey.com/r/dePIctogenda2019 Wer weiß, vielleicht verwenden wir Ihre Tipps, um den Pictogenda und Kalender noch besser zu machen! Wenn Sie Ihre Kontaktdaten hinterlassen, können Sie außerdem eine Pictogenda Ausgabe 2019 gewinnen! Natürlich wird durchs Los bestimmt und Ihre Antworten haben keinen Einfluss auf Ihre Gewinnchancen.  Mehr wissen über Pictogenda? www.pictogenda.de.   

Als Pictogenda Team arbeiten wir bereits am Pictogenda 2019 und am Pictogenda Kalender 2019! Haben Sie noch goldene Tipps für uns? Dan lassen Sie es uns bitte bis zum 15. April 2018 ...

Nach oben