Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Unterstützte Kommunikation

(Englisch: Augmentative and Alternative Communication = AAC) Unterstützte Kommunikation ist die Bezeichnung für alle Maßnahmen, die für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Kommunikation die Verständigung und Mitbestimmung verbessern. Diese Beeinträchtigungen können angeboren oder erworben, dauerhaft oder zeitweise sein. Gebärden und co Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.

17.10.2016

Gebärden – Petra Hohenhaus-Thier (vom 13.10.2016, 3 Antworten, 3206 Besuche)

Hallo, in meiner Einrichtung stellen wir die Gebärdensprache um von "Schau doch meine Hände an" auf "Deutsche Gebärdensprache". Deshalb habe ich viele laminierte Gebärdenkarten aus dem alten System, die ich ungern wegwerfen würde. Arbeitet jemand nach SchdmHa und könnte die Karten gebrauchen? Petra Hohenhaus-Thier St. Antoniushaus Kiel  

Hallo, in meiner Einrichtung stellen wir die Gebärdensprache um von "Schau doch meine Hände an" auf "Deutsche Gebärdensprache". Deshalb habe ich viele laminierte ...

17.10.2016

GTN App: großwerdende Buttons durch Antippen und Änderung der Buttons von Quer- in Hochformat. – Jana Naujoks (vom 17.10.2016, 1 Antworten, 1809 Besuche)

Hallo,  ich habe zwei Fragen zur Go Talk Now App, mit der eine Schülerin von mir arbeitet.  Gibt es die Möglichkeit, dass die angetippten Buttons (wenn sie z.B. mit Fotos versehen sind) für einen kurzen Zeitraum groß werden, d.h. den ganzen Bildschirm ausfüllen? DAs ist beim Fotos anschauen ein toller Effekt, abr ich finde nirgends eine Einstellungsmöglichkeit dazu. kann man das Format der Buttons verändern (von Querformat nach Hochformat)? Ich arbeite oft mit zwei Buttens für eine Seite und ärgere mich immer, dass die Bilder im Querformat so wenig Platz des ganzen Bildschirms einnehmen und dadurch so klein sind. Falls mir jeamd helfen kann, danke ich schon mal im Voraus, viele Grüße Jana Naujoks

Hallo,  ich habe zwei Fragen zur Go Talk Now App, mit der eine Schülerin von mir arbeitet.  Gibt es die Möglichkeit, dass die angetippten Buttons (wenn ...

24.08.2016

Neue Homepage des BKF-R – Markus Scholz (vom 24.08.2016, 2922 Besuche)

Liebes Forum, die Revision des Beobachtungsbogens zu kommunikativen Fähigkeiten (BKF-R) kann in der aktuellen Version (1.03) inklusive Handbuch und Auswertung kostenlos von der neuen Homepage www.bkf-r.de heruntergeladen werden. Dort finden sich auch alle Informatoinen rund um das Verfahren.

Liebes Forum, die Revision des Beobachtungsbogens zu kommunikativen Fähigkeiten (BKF-R) kann in der aktuellen Version (1.03) inklusive Handbuch und Auswertung kostenlos von der neuen ...

19.08.2016

Wortmelodie - Diskussionsaustausch erwünscht – Jan-Oliver Wülfing (vom 17.08.2016, 2 Antworten, 2135 Besuche)

Im Rahmen meiner Doktorarbeit versuche ich zu ergründen, inwiefern es Sinn macht, dass bei KK mittels Tastenkombinationen Wörter unterschiedlich betont werden (s.Anh.) - es darf zu keinerlei Verzögerungen bei der Worteingabe kommen. Ziel ist es, dass uk-Personen ermöglicht wird, ihre Gefühle und/ oder Intention per KK Kommunikationspartnern zu vermitteln. Hierzu würde ich gerne mit ein paar Leuten diskutieren - gerne auch per E-Mail oder gar vor Ort; vielleicht gibt es ja die eine oder andere  Person in Bayerisch-Schwaben? Ich promoviere in Augsburg.

Im Rahmen meiner Doktorarbeit versuche ich zu ergründen, inwiefern es Sinn macht, dass bei KK mittels Tastenkombinationen Wörter unterschiedlich betont werden (s.Anh.) - es darf zu ...

07.10.2016
07.07.2016

Fortbildungsreihe "Unterstützte Kommunikation für Kinder" ab 7. Oktober 2016 – Eva Klein (vom 07.07.2016, 2441 Besuche)

Die Fortbildungsreihe behandelt verschiedene Themen in 7 Modulen. Sie kann gesamt gebucht werden, oder nur einzelne Teile. Am Anfang steht ein Einführungskurs nach ISAAC-Standard (Zertifikat). Für den Besuch der Gesamtreihe wird ebenfalls ein Zertifikat erteilt.

Die Fortbildungsreihe behandelt verschiedene Themen in 7 Modulen. Sie kann gesamt gebucht werden, oder nur einzelne Teile. Am Anfang steht ein Einführungskurs nach ISAAC-Standard ...

24.06.2016

Deutsche Übersetzung der Communication Matrix – Markus Scholz (vom 24.06.2016, 3294 Besuche)

Liebes Forum, seit letztem Jahr steht die deutsche Übersetzung der Communication Matrix online. Das Instrumentarium eignet sich sehr gut zur Bestimmung kommunikativer Kompetenzen mit unterschiedlichsten Ausdrucksformen. Es wurde von Charity Rowland entwickelt und ständig verbessert. Theoretische Hintergründe und ausführliche Erläuterungen finden sich auf der englischen Hompepage des Verfahrens (https://www.communicationmatrix.org/). Die deutsche Version kann kostenlos unter https://www.communicationmatrix.org/Content/Translations/Communication_Matrix_German_FINAL.pdf heruntergeladen werden.

Liebes Forum, seit letztem Jahr steht die deutsche Übersetzung der Communication Matrix online. Das Instrumentarium eignet sich sehr gut zur Bestimmung kommunikativer Kompetenzen mit ...

29.05.2016

Umstellung auf DGS – Petra Hohenhaus-Thier (vom 12.05.2016, 2 Antworten, 2481 Besuche)

Hallo, unser Wohnbereich für Menschen mit schweren Behinderungen und die kooperierende Schule wollen unser bisheriges Gebärdensystem ("Schau doch meine Hände an") auf DGS umstellen. Da es inzwischen viele (arbeitsintensiv hergestellte -seufz!-) Materialien gibt und die Kinder die Gebärden zum Teil begeistert aufgesaugt haben, wüsste ich gern, wie man den Übergang unfallfrei und frustmindernd (Kollegen!) hinbekommt. Wie habt Ihr Altes und Neues vereinbart? Wie verfahrt Ihr bei älteren Nutzern? Freue mich über Tipps. Vielen Dank Petra Hohenhaus-Thier St. Antoniushaus, Kiel

Hallo, unser Wohnbereich für Menschen mit schweren Behinderungen und die kooperierende Schule wollen unser bisheriges Gebärdensystem ("Schau doch meine Hände an") auf DGS ...

24.05.2016

Handy-Talker (NovaChat5 neu wer will es haben? – Fikria Aabbaz (vom 24.05.2016, 2133 Besuche)

 Wer möchten diesen Handy-Talker (NovaChat5) haben?  Neu kostet er gute 4.000 Euro.Ich habe ihn seit Ostern, habe ihn allerdings bis jetzt kaum benutzt.  Derzeit versuchen ich mit einem anderen Gerät zu kommunizieren, das ich ebenso seit kurzer Zeit habe, und zwar den Accent 800 Ich möchte nur 1.700 Euro für den Handy-Talker haben.  Ich selber habe das Gerät für 1.400 Euro von der Herstellungsfirma bekommen, die auch das NovaChat-Software zusammen mit guten Lautsprechern in mein Handy eingebaut hat.Ich hatte davor selber für mein Samsung-Handy 300 Euro bezahlt und musste dreimal den Bildschrim reparieren lassen, und jedes mal musste ich 130 Euro dafür bezahlen.  Alles in allem habe ich also etwa 2.000 Euro bezahlt und jetzt möchte ich nur 1.700 Euro für ein tatsächlich so gut wie neues Gerät haben.Das Gerät funktioniert einwandfrei, man kann es vor Ort testen.  Und auch das Handy funktioniert einwandfrei, es hat Internet und Whatsapp, wie auch eine Fotokamera, u.s.w.Ich verkaufe es, weil ich selber kein Handy haben will und weil ich derzeit am Ende bin, sodass ich den NovaChat Handy talker kaum benutze, habe bemerkt, dass ich ihn so gut wie umsonst gekauft habe.  Und dafür habe ich auch Schulden, da ich gleichzeitig den NovaChat5 abzahlen muss.und vor paar tage Rechnung bekommen habe von  Samsung-Handy alditalk die wollen 300 Euro habe. obwohl ich damit nicht telefonieren oder so. die haben mir einfach für jeden Tag 15euro gerauf Besitz!! und jetzt verlangen die von mir 300 Euro!! echt krank die von alditalk!!! und vor kurzen hat man mir auch noch Fahrrad geklaut war mein 13 Fahrrad!! Und mein Computer gib nach und nach sein Geist auf.!! Glaube der funktioniert auch nicht mehr lange! neuen PC zu kaufen da fehlt mir das Geld. Gerade ist einfach nicht meine zeit!! es klapp nichts mir und hänge nur mein zeit zuhause ab!!Was für Scheiß Leben!! Bin arbeitslos nichts zu tun. denke fällt schon auf den Kopf. jeden Tag das gleiche! Ich habe jetzt talker ohne ende und nutze die kaum wo auch bin arbeitslos und Kontakte habe ich auch keine! Bin nur für mich. bin voll Einzel Gängerin.Ich habe den NovaChat 5 gekauft, weil ich gern unterwegs reden wollte, aber wie und mit wem denn, wenn man wie ich keine Freunde hat und keine Kontakte.  Mit mir selbst zu reden macht wirklich keinen Sinn! Und ein weiteres Problem ist, dass er ein ganz anderes Programm hat als mein Powertalker, den ich seit jeher und auch sehr gut und schnell benutze.  Ich müsste daher ein für mich ganz neues System ganz von neu lernen, und da fehlt mir ehrlich gesagt einfach die Kraft! Und Psyche bin ich gerade auch an ende.Darum muss ich das ziemlich neue Gerät schweren Herzens verkaufen.Wer den Handy-Talker zum oben angegebenen Preis haben will, kann sich gern bei mir melden.Wer Bilder davon sehen will, kann meine Webseite www.talker-hilfe.de   besuchen.Vielen Dank fürs Lesen! Hier mal was ich von alditalk bekomme habe!! seit Mittwoch ist mein Handy gesperrt hab Betreuer und der hilft mir noch nicht mal!! na ja. Hier  alditalk die sind doch ganz behindert!!!! die von  Alditalk  hier das     »Konto»Aufladehistorie AufladehistorieHier sehen Sie Ihre getätigten Aufladungen. zurück zur ÜbersichtDatum Bezeichnung Betrag13.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €13.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €13.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €13.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €14.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €14.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €14.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €15.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €15.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €15.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €15.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €15.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €16.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €16.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €16.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €16.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €17.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €17.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €17.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €17.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €Gesamt 300 €

 Wer möchten diesen Handy-Talker (NovaChat5) haben?  Neu kostet er gute 4.000 Euro.Ich habe ihn seit Ostern, habe ihn allerdings bis jetzt kaum benutzt.  Derzeit ...

23.05.2016

App gesucht: Bilder zufällig zeigen. – Andreas Vowinckel (vom 02.03.2016, 6 Antworten, 3206 Besuche)

Hallo zusammen, kennt jmd, zufällig eine App fürs iPad mit der man eine bestimmte Auswahl an Fotos in zufälliger Reihenfolge anzeigen kann? Bspw. um Mitschüler per Zufallsmodus auszuwählen, Spiele zu adaptieren,...   Viele Grüße, Andreas Vowinckel

Hallo zusammen, kennt jmd, zufällig eine App fürs iPad mit der man eine bestimmte Auswahl an Fotos in zufälliger Reihenfolge anzeigen kann? Bspw. um Mitschüler per ...

22.05.2016

Studien Befragung - Elektronisch Unterstützte Kommunikation für Menschen mit Autismus Spektrum Störung – Rene Reich (vom 22.05.2016, 2930 Besuche)

Sehr geehrte Damen und Herren,  im Rahmen meiner Masterarbeit führe ich eine Umfrage über  „ELEKTRONISCH UNTERSTÜTZTE KOMMUNIKATION FÜR MENSCHEN MIT AUTISMUS SPEKTRUM STÖRUNG“ durch.   Ich möchte Sie bitten, an meiner Befragung teilzunehmen. Die Befragung endet voraussichtlich am 04.06.2016 und beansprucht nur wenige Minuten.  Ihre Teilnahme ist sehr wichtig für mich und unterstützt mich bei der Erstellung meiner Masterarbeit.  Wenn Sie wünschen, können Sie mich per E-Mail kontaktieren, um im Oktober 2016 Ergebnisse dieser Umfrage zu erhalten.  Bitte übertragen Sie die Daten am Ende der Befragung mit dem „Senden“-Button, damit Ihre Antworten übermittelt werden!  Die anonyme Befragung ist unter folgendem Link abrufbar: http://goo.gl/forms/M8dsgy0KDe (Bitte leiten Sie diese Befragung auch gerne an Personen weiter die mit Menschen mit Autismus in Kontakt sind (z.B. Eltern, Bekannte und Verwandte) Mit Freundlichen Grüßen René Reich BSc rene.reich@edu.campus02.at

Sehr geehrte Damen und Herren,  im Rahmen meiner Masterarbeit führe ich eine Umfrage über  „ELEKTRONISCH UNTERSTÜTZTE KOMMUNIKATION FÜR MENSCHEN ...

18.05.2016

Aufnahmegerät – Günther Rachlinger (vom 18.05.2016, 1702 Besuche)

Hallo,   ich bin auf der Suche nach einem Aufnahmegerät das Textnachrichten zu einer eingestellten Zeit abspielt. Das Gerät soll klein und handlich sein. Hat wer eine Idee für mich?  

Hallo,   ich bin auf der Suche nach einem Aufnahmegerät das Textnachrichten zu einer eingestellten Zeit abspielt. Das Gerät soll klein und handlich sein. Hat ...

16.05.2016

UK auf dem Sommerfest(vom 08.03.2016, 5 Antworten, 2019 Besuche)

Hallo, bei uns findet jährlich ein Sommerfest in einem Wohnbereich statt. Nun hatte ich die Idee, mit einem kleinen "UK-Stand" auf das Thema aufmerksam zu machen und so das Interesse bei den Mitarbeitenden und den bei uns wohnenden erwachsenen Menschen zu wecken. Hat jemand Ideen, mit welchen Geräten, kleinen Spielen etc. ich diesen Stand gestalten könnte? Vielen Dank!!!

Hallo, bei uns findet jährlich ein Sommerfest in einem Wohnbereich statt. Nun hatte ich die Idee, mit einem kleinen "UK-Stand" auf das Thema aufmerksam zu machen und so das Interesse ...

14.05.2016

Go talk Now App mit Scanning – Ursula Anzi (vom 11.05.2016, 2 Antworten, 1906 Besuche)

Beim Zweischalter- Scanning der Go-Talk-Now App tritt unten auf der Seite eine Zeile in Erscheinung, die da nicht sein sollte. Hat jemand eine Idee, wie man diese zum Verschwinden bringen kann. Da wäre ich sehr froh.

Beim Zweischalter- Scanning der Go-Talk-Now App tritt unten auf der Seite eine Zeile in Erscheinung, die da nicht sein sollte. Hat jemand eine Idee, wie man diese zum Verschwinden bringen ...

19.04.2016

Boardmaker V6 auf Windows 10 installieren – Westhauser Daniela (vom 18.04.2016, 5 Antworten, 3923 Besuche)

Hallo liebes Forum, ich nutze Boardmaker wieder verstärkt, seit ich die Metacomsymbole eingepflegt habe. Dies habe ich bereits unter Windows 10 gemacht. Seit heute kann ich das Programm aber nicht mehr öffnen  - es kommt eine Fehlermeldung. Bei der Websuche habe ich gesehen, dass noch mehr User dieses Problem haben. Hat es auch schon jemand gelöst??? Ich komme nämlich an sämtliche Materialien nicht mehr ran! Liebe Grüße, Ella

Hallo liebes Forum, ich nutze Boardmaker wieder verstärkt, seit ich die Metacomsymbole eingepflegt habe. Dies habe ich bereits unter Windows 10 gemacht. Seit heute kann ich das ...

19.04.2016

Ideen zur Entwicklung Selbstkonzept bei schwerst mehrfachbehinderten Kind – Cathrin Gartmann (vom 12.04.2016, 8 Antworten, 4183 Besuche)

Hallo! Ich wende mich heute hilfesuchend an dieses Forum, in der Hoffnung, gute tipps von euch zu erhalten. Es geht um einen 11-jährigen schwerstmehrfach behinderten Jungen (ICP, Tetraspastik, Epilepsie, Kommunikation nur über Mimik), den ich innerhalb meines UK-Praktikums kennengelernt habe und für den ich eine Diagnostik sowie eine Interventionsplanung durchführen durfte. Im Ergebnis stand, dass er sich auf der untersten Kommunikationsstufe befindet und zunächst das Selbstwirksamkeitsprinzip (er gibt so gut wie keine Laute von sich, macht nie auf sich aufmerksam und wird als "pflegeleicht" beschrieben) sowie das Ursache-Wirkungs-Prinzip angebahnt werden sollte. Zum zweitgenannten habe ich mit den Eltern schon einige Ideen entwickelt. Aber um sein Selbstkonzept zu entwickeln und zu lernen, auf sich aufmerksam zu machen (auch wenn er keine Schmerzen hat), fehlen uns Ideen. Ich hoffe, ihr konntet euch trotz der eingeschränkten Informationen ein ungefähres Bild von dem Kind und seiner Problematik machen. Es wäre sehr hilfreich für mich und sein Umfeld, wenn ihr ein paar Ideen dazu hättet und sie mir mitteilen könntet. Vielen herzlichen Dank im voraus und herzliche Grüße an alle, Cathrin (Rehapädagogik Studentin)

Hallo! Ich wende mich heute hilfesuchend an dieses Forum, in der Hoffnung, gute tipps von euch zu erhalten. Es geht um einen 11-jährigen schwerstmehrfach behinderten Jungen (ICP, ...

19.04.2016

UK-Pedia – Tina Böcker (vom 19.04.2016, 2515 Besuche)

Hallo,   fällt mir gerde auf, dass hier keiner vielleicht weiß, was UK-Pedia ist. Also, dies lohnt sich für große Einrichtungen oder Schulen mit eigenem Intranet. Hier wird einfach die gleiche Maske von Wikipedia runtergeladen (kostenlos) und es funktioniert auch so, wie das bekannte Wikipedia. Bei UkPedia werden einfach Vokabeln  oder Suchwörter eingegeben und dann erscheint, dass jeweilige genutzte Symbol und Gebärde, für die sich die Einrichtung/Schule entschieden hat. Z.B. ich gebe "Nochmal" ein, dann erscheint das Symbol, die Gebärde als Bild und/oder als Video. Auch Erklärungen und Erläuterungen z.B. Kern-und Randvokabular können darunter vermerkt sein. Aufwenig ist nur, es muss entschieden werden, welche Gebärde und welches Symbol verwendet wird und wer das eingibt und pflegt. Vorher müssen natürlich die entsprechenden Lizenzen besorgt werden. Die Idee UKPedia von Haus Hall, die das auch vorbildlich pflegen. In der Einrichtung, wo ich gearbeitet habe, wurde dies als Projekt gesponsert und auch eingerichtet. Der Vorteil ist einfach, dass Ausreden umgangen werden, wie z.B."Ich weiß ja nicht wie die Gebärde geht!" und "Welches Symbol war das nochmal?". Jeder kann schnell und einfach mit dem Suchfeld sich Informationen aneignen. Vielleicht ist das für den einen oder anderen noch eine Idee! Liebe Grüße   Tina

Hallo,   fällt mir gerde auf, dass hier keiner vielleicht weiß, was UK-Pedia ist. Also, dies lohnt sich für große Einrichtungen oder Schulen mit ...

19.04.2016

Einsatz von Boardmaker oder Metacom-Symbolen – Christine Münzel (vom 17.04.2016, 5 Antworten, 5649 Besuche)

Hallo liebe Cluks-Mitglieder, bei uns in der Schule (Förderschule, Schwerpunkt geistige Entwicklung) soll wieder einmal die ausschließliche Verwendung von Boardmaker-Symbolen diskutiert werden. Ich persönlich finde diese Eierköpfe extrem hässlich und es wiederstrebt mir, diese z. B. für meine Schülerin im Novachat einzusetzen. Kann mir jemand begründen, weshalb ich mich auf Boardmaker beschränken soll, wenn es auch - die meiner Meinung nach deutlich schöneren - Metacom-Symbole gibt. Außerdem verwende ich viel Zeit darauf, meine Bilder am Computer selbst zu malen, da sie dann an die Klassensituation angepasst sind. Ich wäre euch dankbar für Rückmeldungen, wie und warum es an eurer Schule gehandhabt wird.

Hallo liebe Cluks-Mitglieder, bei uns in der Schule (Förderschule, Schwerpunkt geistige Entwicklung) soll wieder einmal die ausschließliche Verwendung von Boardmaker-Symbolen ...

22.06.2016
17.04.2016

Workshop "Compass-Software" – Anja Göttsche (vom 17.04.2016, 2378 Besuche)

Am 22.06.2016  bietet der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in Kooperation mit der Albschule, Karlsruhe, aufgrund der hohen Nachfrage einen Compass Workshop an. In diesem Kurs werden Sie in die Compass-Software und die wichtigsten Gerätefunktionen der T-Serie eingeführt. Sie lernen, wie Sie Ihr Gerät individuell anpassen und eigene Oberflächen gestalten können. Außerdem bieten wir Ihnen viel Raum zum Erfahrungsaustausch und Anregungen für den täglichen Umgang mit dem Gerät bzw. zur Klärung von offenen Fragen.   Hinweis: Bitte bringen Sie (falls vorhanden) Ihr T-Gerät, Kompad oder Notebook/iPad mit der Compass App und einen USB-Stick mit eigenen Fotos/eigener Musik mit.   Weitere Informationen und das Anmeldeformular entnehmen Sie bitte dem Anhang.   Mit freundlichen Grüßen von Haus zu Haus, Anja Göttsche

Am 22.06.2016  bietet der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in Kooperation mit der Albschule, Karlsruhe, aufgrund der hohen Nachfrage einen ...

16.04.2016

Kostenlose Videos zur Gebärdensprache – Julius Dr. Deutsch (vom 04.04.2012, 4 Antworten, 5382 Besuche)

Hallo, weiß jemand, ob - und gegebenenfalls wo - es kostenlose Videos zum Erlernen der Gebärdensprache gibt? Früher gab es das mal bei der Uni-Bibliothek HH :(.

Hallo, weiß jemand, ob - und gegebenenfalls wo - es kostenlose Videos zum Erlernen der Gebärdensprache gibt? Früher gab es das mal bei der Uni-Bibliothek HH :(.

25.03.2016

"Frohe Ostern" - Seitensets für Communicator und Compass – Lars Tiedemann (vom 15.03.2016, 1 Antworten, 2876 Besuche)

Hallo zusammen, auf myTobiiDynavox - Pageset Central haben wir Seitensets für Communicator 5 und Compass online gestellt. Es sind Spiele und Aktivitäten zu Ostern, die mit verschiedenen Eingabemethoden (Augensteuerung, Scanning, Finger) gemacht werden können. Webseite (English): http://www.tobiidynavox.com/spring-activities/ Communicator 5 Seitenset: http://mytobiidynavox.com/api/PagesetCentral/Download/1520?_ga=1.75283226.943179592.1458031115 Compass Backup: http://mytobiidynavox.com/Services/BoardmakerBinaryData/GetDeviceBackupGroupData.ashx?deviceGroupBackupId=375273&_ga=1.75283226.943179592.1458031115 Compass Package: http://mytobiidynavox.com/Services/BoardmakerBinaryData/GetDeviceBackupGroupData.ashx?deviceGroupBackupId=375266&_ga=1.75283226.943179592.1458031115 Viel Spaß damit und Frohe Ostern! Lars Tiedemann

Hallo zusammen, auf myTobiiDynavox - Pageset Central haben wir Seitensets für Communicator 5 und Compass online gestellt. Es sind Spiele und Aktivitäten zu Ostern, die mit ...

Nach oben